Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (156 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Französische Literatur 
Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Wasserjungfer, Gräser und Flöhkraut (Polygonum Persicaria)

Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Wasserjungfer, Gräser und Flöhkraut (Polygonum Persicaria) [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 28,2 × 32,8 cm Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Wasserjungfer, Gräser und Flöhkraut (Polygonum Persicaria)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Hahnenkammfarbiges Tausendschön, Schilf () und Gottesanbeterin

Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Hahnenkammfarbiges Tausendschön, Schilf () und Gottesanbeterin [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Hahnenkammfarbiges Tausendschön, Schilf () und Gottesanbeterin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte indische Künstler des 5. Jahrhunderts: Der Buddha kehrt in seine Vaterstadt zurück und bittet seine Gemahlin und seinen Sohn um ein Almosen

Unbekannte indische Künstler des 5. Jahrhunderts: Der Buddha kehrt in seine Vaterstadt zurück und bittet seine Gemahlin und seinen Sohn um ein Almosen [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte indische Künstler des 5. Jahrhunderts Entstehungsjahr: Ende 5. Jh. Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Ajantâ (Nord-Dekhan, Indien) Sammlung: Höhle 17 Land: Indien

Werk: »Unbekannte indische Künstler des 5. Jahrhunderts: Der Buddha kehrt in seine Vaterstadt zurück und bittet seine Gemahlin und seinen Sohn um ein Almosen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
42_0181a

42_0181a [Literatur]

Auf der andern Seite ging jener unbekannte junge Mann. (S. 182.) Auflösung: 619 x ... ... Theil/17. Capitel Auf der andern Seite ging jener unbekannte junge Mann. (S. 182.) ...

Literatur im Volltext: : 42_0181a
11_0064a

11_0064a [Literatur]

Zwei Unbekannte. (S. 61.) Auflösung: 776 x 1.088 ... ... Meilen unter'm Meer/1. Theil/8. Capitel Zwei Unbekannte. (S. 61.)

Literatur im Volltext: : 11_0064a
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Hl. Joseph

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Hl. Joseph [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 28,5 × 21 cm Technik: Metallstift, weiß gehöht, ... ... Deutschland Kommentar: Kopfstudie zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Hl. Joseph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Hl. Katherina

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Hl. Katherina [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 26,5 × 19,6 cm Technik: Schwarze Kreide auf ... ... Deutschland Kommentar: Kopfstudie zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Hl. Katherina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Musizierende Engel

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Musizierende Engel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 16,9 × 22,5 cm Technik: Feder auf Papier ... ... Deutschland Kommentar: Detailstudie zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Musizierende Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Mädchenkopf und Händepaar

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Mädchenkopf und Händepaar [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 17,5 × 29 cm Technik: Kreide (oder Bleizinngriffel), ... ... die vorbereitenden Studien im Hochformat zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Mädchenkopf und Händepaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Kopf eines jungen Mädchens

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Kopf eines jungen Mädchens [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 20 × 15,1 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß ... ... Deutschland Kommentar: Kopfstudie zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Kopf eines jungen Mädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Kopf mit lockigem Haar (Engel)

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Kopf mit lockigem Haar (Engel) [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 21,7 × 15,5 cm Technik: Pinsel in Schwarz ... ... Kommentar: Kopfstudie für einen Engel im geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Kopf mit lockigem Haar (Engel)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [2]

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 40,2 × 30,8 cm Technik: Feder auf Papier ... ... : Vorbereitende Studie im Hochformat zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [1]

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 26,2 × 22,8 cm Technik: Feder auf Papier ... ... : Vorbereitende Studie im Hochformat zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [3]

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 31,2 × 44,5 cm Technik: Feder auf Papier ... ... Deutschland Kommentar: Kompositionsstudie zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [4]

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [4] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 25,2 × 38,7 cm Technik: Feder auf Papier ... ... Deutschland Kommentar: Entwurf zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Maria mit Kind, Heiligen und musizierenden Engeln [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Thronende Madonna mit Kind, zehn Heiligen und Engeln

Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Thronende Madonna mit Kind, zehn Heiligen und Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 31,5 × 44,4 cm Technik: Feder in Bister ... ... Deutschland Kommentar: Kompositionsstudie zu einem geplanten Marienbild, welches unausgeführt blieb, Auftraggeberin: unbekannte Stifterin

Werk: »Dürer, Albrecht: Studien zu einem großen »Marienbild«: Thronende Madonna mit Kind, zehn Heiligen und Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 156

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon