Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: 1635 Maße: 35,5 × 24,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: Tschechien ( ...
Andernach, Rheinland-Pfalz: Rheininsel Namedyer Werth Rückseite Ort: Andernach ... ... PLZ: W-5470 Neue PLZ: 56626 Beschreibung: Rheininsel Namedyer Werth Datierung: 1906 Status: gelaufen
Köln (Rhein), Nordrhein-Westfalen: Jan-von-Werth-Denkmal Rückseite Ort: ... ... W-5000 Neue PLZ: 50440 Beschreibung: Jan-von-Werth-Denkmal Verlag: K. R. B., Köln Datierung: ...
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 26.08.1853
Großbritannien und Irland. I. Wert des Handels von Großbritannien und Irland und seiner außereurop. ... ... ... Beilagen/Großbritannien und Irland Großbritannien und Irland. I. Wert des Handels von Großbritannien und Irland und seiner außereurop. Besitzungen. ...
Italien. I. Wert des Spezialaußenhandels Italiens und seiner außereurop. Besitzungen. Auflösung: ... ... Beilagen/Italien Italien. I. Wert des Spezialaußenhandels Italiens und seiner außereurop. Besitzungen. ...
Japan. I. Wert des Spezialaußenhandels (in Mill. M). Auflösung: 2. ... ... Beilagen/Japan Japan. I. Wert des Spezialaußenhandels (in Mill. M). ...
Italien. II. Wert des Handels Italiens nach Warengruppen. Auflösung: 1.000 x ... ... Beilagen/Italien Italien. II. Wert des Handels Italiens nach Warengruppen.
Hannover, Niedersachsen: Turm (Hauptgebäude, Gärten, Saal) ... ... 30000 Beschreibung: Turm (Hauptgebäude, Gärten, Saal) Verlag: Wehrt, Braunschweig Datierung: 1900 Status: gelaufen
Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: ... ... Unterstützung Napoleons während der französischen Besatzung Triers entstand, wohl um den Franzosen den hohen Wert eroberten Gebiets zu verdeutlichen
Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: ... ... Unterstützung Napoleons während der französischen Besatzung Triers entstand, wohl um den Franzosen den hohen Wert eroberten Gebiets zu verdeutlichen
Bad Liebenstein, Thüringen: Müllers Hotel und Pension; Wasserfall im Drusental; Brunnentempel ... ... Brunnentempel; Eingang zur alten Burg; Kurplatz mit Greifenbrunnen und Hygnia Verlag: Wehrt, Braunschweig Datierung: 1898 Status: gelaufen
Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Trier ... ... Unterstützung Napoleons während der französischen Besatzung Triers entstand, wohl um den Franzosen den hohen Wert eroberten Gebiets zu verdeutlichen