Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Cimabue: Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail [3]

Cimabue: Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cimabue Langtitel: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, ... ... : Gotik, Maniera graeca Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit der Cimabue-Werkstatt entstanden

Werk: »Cimabue: Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden

Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Cherubino Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) ... ... Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Baldassare Croce da Bologna

Werk: »Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Verkündigungsengel

Eyck, Jan van: Genter Altar: Verkündigungsengel [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Außenflügel, mittlere äußere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Verkündigungsengel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prud'hon, Pierre-Paul: Liegender weiblicher Akt

Prud'hon, Pierre-Paul: Liegender weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Prud'hon, Pierre-Paul Entstehungsjahr: 1819 Maße: 33 × 58 cm ... ... »Der Traum vom Glück«, heute in Lille, Musée Beaux-Arts, Gemälde entstand in Zusammenarbeit mit Prud'hons Schülerin Constance Mayer

Werk: »Prud'hon, Pierre-Paul: Liegender weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Musizierende Engel [2]

Eyck, Jan van: Genter Altar: Musizierende Engel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, oben, innere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Musizierende Engel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Musizierende Engel [1]

Eyck, Jan van: Genter Altar: Musizierende Engel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Flügel, oben, innere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Musizierende Engel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seghers, Daniel: Blumengirlande mit »Ecce Homo«

Seghers, Daniel: Blumengirlande mit »Ecce Homo« [Kunstwerke]

Künstler: Seghers, Daniel Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 94 × 71 cm Technik: Öl ... ... Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40443 Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Erasmus Quellinus

Werk: »Seghers, Daniel: Blumengirlande mit »Ecce Homo«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Marco: Grabmal des Herzogs von Devonshire

Ricci, Marco: Grabmal des Herzogs von Devonshire [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Marco Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Barock und Rokoko Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit seinem Onkel Sebastiano Ricci entstanden, Teil einer Gemäldeserie zu Grabstätten namhafter Persönlichkeiten ...

Werk: »Ricci, Marco: Grabmal des Herzogs von Devonshire« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cimabue: Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail [2]

Cimabue: Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cimabue Langtitel: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl ... ... : Gotik, Maniera graeca Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit der Cimabue-Werkstatt entstanden

Werk: »Cimabue: Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cimabue: Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail [1]

Cimabue: Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cimabue Langtitel: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl ... ... : Gotik, Maniera graeca Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit der Cimabue-Werkstatt entstanden

Werk: »Cimabue: Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Thronender Gottvater

Eyck, Jan van: Genter Altar: Thronender Gottvater [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, obere mittlere Haupttafel, Szene: ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Thronender Gottvater« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Eremiten, Detail

Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Eremiten, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, unten, äußere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Eremiten, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Sibylle von Cumä

Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Sibylle von Cumä [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Außenflügel, innere Lünettenszene: ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Sibylle von Cumä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [1]

Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Masolino Langtitel: Freskenzyklus ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit Masaccio entstanden, fertiggestellt durch Filippino Lippi

Werk: »Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [3]

Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [3] [Kunstwerke]

Künstler: Masolino Langtitel: Freskenzyklus ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit Masaccio entstanden, fertiggestellt durch Filippino Lippi

Werk: »Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [2]

Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Masolino Langtitel: Freskenzyklus ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Fresken in Zusammenarbeit mit Masaccio entstanden, fertiggestellt durch Filippino Lippi

Werk: »Masolino: Brancacci-Kapelle: Heilung eines Lahmen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Der Prophet Zacharias

Eyck, Jan van: Genter Altar: Der Prophet Zacharias [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Außenflügel, äußere Lünettenszene: ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Der Prophet Zacharias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Overbeck, Johann Friedrich: Cornelius und Overbeck

Overbeck, Johann Friedrich: Cornelius und Overbeck [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Langtitel ... ... Epoche: Romantik Land: Deutschland und Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit Peter Cornelius entstanden, Romantisches Freundschaftsbildnis, die Zeichnung ist Christian Schoßler gewidmet ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Cornelius und Overbeck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Croce da Bologna, Baldassare: Die Kardinaltugenden

Croce da Bologna, Baldassare: Die Kardinaltugenden [Kunstwerke]

Künstler: Croce da Bologna, Baldassare Entstehungsjahr: 16./17. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung ... ... Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Cherubino Alberti

Werk: »Croce da Bologna, Baldassare: Die Kardinaltugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Anbetung der Heiligen Drei Könige

Pontormo, Jacopo: Anbetung der Heiligen Drei Könige [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Entstehungsjahr: 1519–1520 Maße: 85 × 190 cm Technik: ... ... Benintendi, Gemälde zur Ausgestaltung eines Vorzimmers nach dem Vorbild des Hochzeitszimmer der Borgherini, in Zusammenarbeit mit Bachiacca und Franciabigio entstanden

Werk: »Pontormo, Jacopo: Anbetung der Heiligen Drei Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon