Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [1]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [3]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [2]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Jugend des Moses, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Erste Episode

Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Erste Episode [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Serie von vier Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«, »Gastmahl des Nastagio ... ... Magnifico de' Medici, anlässlich der Hochzeit von Gianozzo Pucci mit Lucretia Bini, in Zusammenarbeit mit der Botticelli-Werkstatt entstanden

Werk: »Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Erste Episode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [3]

Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Tondo, Detail: Pfau Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Filippino Lippi entstanden

Werk: »Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [2]

Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Tondo, Detail Entstehungsjahr: um ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Filippino Lippi entstanden

Werk: »Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [1]

Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: um 1472 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: London ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Filippino Lippi entstanden

Werk: »Botticelli, Sandro: Anbetung der Heiligen Drei Könige (London), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Kawasaki, Musashi

Kawanabe Kyosai: Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Kawasaki, Musashi [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1872 Maße: 37,2 × 25,3 cm ... ... Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: In Zusammenarbeit mit dem Künstler Utagawa Yoshitora entstanden

Werk: »Kawanabe Kyosai: Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Kawasaki, Musashi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [2]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [1]

Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: ... ... Kommentar: Urspr. für das Oratorium di San Bernardino in Perugia, Gemäldezyklus ist in Zusammenarbeit mit mehreren Künstler entstanden, u.a. mit Pinturicchio

Werk: »Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [1]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [2]

Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: ... ... Kommentar: Urspr. für das Oratorium di San Bernardino in Perugia, Gemäldezyklus ist in Zusammenarbeit mit mehreren Künstler entstanden, u.a. mit Pinturicchio

Werk: »Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Versuchung Christi, Detail

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Versuchung Christi, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit Perugino, Cosimo Rosselli und Domenico Ghirlandaio, Pinturiccino

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Versuchung Christi, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [3]

Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: ... ... Kommentar: Urspr. für das Oratorium di San Bernardino in Perugia, Gemäldezyklus ist in Zusammenarbeit mit mehreren Künstler entstanden, u.a. mit Pinturicchio

Werk: »Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode

Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Serie von vier Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«, »Gastmahl des Nastagio ... ... Magnifico de' Medici, anlässlich der Hochzeit von Gianozzo Pucci mit Lucretia Bini, in Zusammenarbeit mit der Botticelli-Werkstatt entstanden

Werk: »Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Wiedergewinnung von Mailand

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Wiedergewinnung von Mailand [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Die Wiedergewinnung von Mailand Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Wiedergewinnung von Mailand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Avont, Pieter van: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz

Avont, Pieter van: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz [Kunstwerke]

Künstler: Avont, Pieter van Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 93,5 ... ... Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: In Zusammenarbeit mit Jan Brueghel d. Ä.

Werk: »Avont, Pieter van: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz

Bruegel d. Ä., Jan: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 93,5 ... ... Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: In Zusammenarbeit mit Pieter van Avont

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: »Kalikutischen leut«, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: »Kalikutischen leut«, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Die »Kalikutischen Leut'«, Detail ... ... Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: »Kalikutischen leut«, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Vorfahren des Kaisers, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Vorfahren des Kaisers, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Die Vorfahren des Kaisers, Detail Entstehungsjahr ... ... Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Vorfahren des Kaisers, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon