Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Westminister Abbey

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Westminister Abbey [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Westminister Abbey« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Königliche Stiftung

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Königliche Stiftung [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Königliche Stiftung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Der Strafgerichtshof

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Der Strafgerichtshof [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London in Miniature)«, ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Der Strafgerichtshof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grandville: Großer Kreuzzug gegen die Freiheit: Der faule Auszubildende wird in Tyburn hingerichtet

Grandville: Großer Kreuzzug gegen die Freiheit: Der faule Auszubildende wird in Tyburn hingerichtet [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1834 ... ... Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: In Zusammenarbeit mit Desperret entstanden: »La Caricature«, Nr. 198, Paris, 21.8.1834 ...

Werk: »Grandville: Großer Kreuzzug gegen die Freiheit: Der faule Auszubildende wird in Tyburn hingerichtet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Wappen [6]

Baldung Grien, Hans: Wappen [6] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Wappen des Leiters der kaiserlichen Hofkanzelei, Nicolaus Ziegler, mit Landsknecht als Schildhalter ... ... : Deutschland Kommentar: Scheibenriss, Rahmung und Wappen nicht von Baldung, in Zusammenarbeit mit Baldung-Werkstatt entstanden

Werk: »Baldung Grien, Hans: Wappen [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Verklärung Christi

Raffael: Verklärung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1519–1520 Maße: 405 × 278 cm Technik: Öl ... ... Kathedrale von Narbonne, Auftraggeber: Kardinal Giulio de' Medici, Bischof von Narbonne, in Zusammenarbeit mit der Raffael-Werkstatt entstanden

Werk: »Raffael: Verklärung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Wappen [8]

Baldung Grien, Hans: Wappen [8] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Wappen des Wolfgang von Landsberg Entstehungsjahr: um 1515–1520 ... ... : Deutschland Kommentar: Scheibenriss, Rahmung und Wappen nicht vom Künstler, in Zusammenarbeit mit Baldung-Werkstatt entstanden

Werk: »Baldung Grien, Hans: Wappen [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Rochus [1]

Crivelli, Carlo: Hl. Rochus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Der Altar entstand in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Vittore Crivelli gemalt (Mitteltafel und rechte Tafeln)

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Rochus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Nicolaus

Crivelli, Carlo: Hl. Nicolaus [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Der Altar entstand in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Vittore Crivelli gemalt (Mitteltafel und rechte Tafeln)

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Nicolaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kreuztragung Christi

Raffael: Kreuztragung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: um 1516 Maße: 318 × 229 cm Technik: Öl auf ... ... Kommentar: Urspr. Altargemälde für Santa Maria dello Spasimo in Palermo, in Zusammenarbeit mit Raffael-Schülern entstanden

Werk: »Raffael: Kreuztragung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Taufe Christi

Perugino, Pietro: Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: ... ... Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus in Zusammenarbeit mit den Malern Cosimo Rosselli, Sandro Botticelli und Domenico Ghirlandaio entstanden, vgl. ...

Werk: »Perugino, Pietro: Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riepenhausen, Franz: Der Sänger

Riepenhausen, Franz: Der Sänger [Kunstwerke]

Künstler: Riepenhausen, Franz Entstehungsjahr: 1820 Maße: 103 × 187 cm Technik: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Gemälde nach »Der Sänger« von Goethe, in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Johannes Riepenhausen entstanden

Werk: »Riepenhausen, Franz: Der Sänger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Studie für Altargemälde [2]

Raffael: Studie für Altargemälde [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Krönung ... ... Detailstudie für gleichnamiges Gemälde, urspr. für Sant' Agostino in Città di Castello, in Zusammenarbeit mit Evangelista di Pian di Mileto entstanden, Gemälde im 18. Jh. zerstört, ...

Werk: »Raffael: Studie für Altargemälde [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Studie für Altargemälde [4]

Raffael: Studie für Altargemälde [4] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Krönung ... ... Detailstudie für gleichnamiges Gemälde, urspr. für Sant' Agostino in Città di Castello, in Zusammenarbeit mit Evangelista di Pian di Mileto entstanden, Gemälde im 18. Jh. zerstört, ...

Werk: »Raffael: Studie für Altargemälde [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Studie für Altargemälde [3]

Raffael: Studie für Altargemälde [3] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Krönung ... ... Detailstudie für gleichnamiges Gemälde, urspr. für Sant' Agostino in Città di Castello, in Zusammenarbeit mit Evangelista di Pian di Mileto entstanden, Gemälde im 18. Jh. zerstört, ...

Werk: »Raffael: Studie für Altargemälde [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Studie für Altargemälde [1]

Raffael: Studie für Altargemälde [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Krönung ... ... Kompostionsstudie für gleichnamiges Gemälde, urspr. für Sant' Agostino in Città di Castello, in Zusammenarbeit mit Evangelista di Pian di Mileto entstanden, Gemälde im 18. Jh. zerstört, ...

Werk: »Raffael: Studie für Altargemälde [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva

Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, oben, äußere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio: Der Engelssturz

Vasari, Giorgio: Der Engelssturz [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) ... ... Decke Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Jacopo Zucchi

Werk: »Vasari, Giorgio: Der Engelssturz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Die Krönung Mariens

Pinturicchio: Die Krönung Mariens [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Entstehungsjahr: 15./ ... ... Santa Maria dei Minor Osservanti in Umbertide (Perugia) beauftragt. Er führte es in Zusammenarbeit mit Caporali zu Ende. Seit 1826 befindet es sich in der Vatikanischen Pinakothek. ...

Werk: »Pinturicchio: Die Krönung Mariens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Adam

Eyck, Jan van: Genter Altar: Adam [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Flügel, oben, äußere ... ... für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Adam« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon