Künstler: Josephson, Ernst Entstehungsjahr: 18821884 Maße: 146 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Göteborg Sammlung: Konstmuseum Epoche: Symbolismus Land: Schweden ...
Fotograf: Milster, Ernst Entstehungsjahr: 1865 Maße: 207 x 250 mm, oval Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Milster, Ernst Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 213 x 257 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Milster, Ernst Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 207 x 252 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Milster, Ernst Entstehungsjahr: um 1863 Maße: 213 x 257 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Darmstadt, Hessen: Ernst-Ludwig-Haus Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-6100 Neue PLZ: 64200 Beschreibung: Ernst-Ludwig-Haus Verlag: Karl Fischer, Eltville a. Rh. ...
Künstler: Süsz, Christopher Ernst Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 8,1 × 5,7 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung ...
Künstler: Fries, Ernst Entstehungsjahr: 1821 Maße: 21,1 × 20,7 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Winterstein Epoche: Romantik Land ...
Künstler: Fries, Ernst Entstehungsjahr: 1826 Maße: 44,9 × 58,5 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik ...
Künstler: Oehme, Ernst Ferdinand Entstehungsjahr: 1821 Maße: 127 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Neue Meister Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Andreae, Dietrich Ernst Entstehungsjahr: 1700/10 Maße: 81,5 × 65,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Land: Niederlande, England und ...
Fotograf: Seib, Jacob Entstehungsjahr: 1848 Maße: 110 x 150 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Frankfurt am Main Sammlung: Historisches Museum Kommentar: Porträt
Künstler: Sterl, Robert Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 19 × 12 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wehlen Sammlung: Robert-Sterl-Haus Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut ...
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1905 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Hannover, Niedersachsen: Ernst-August-Platz [3] Rückseite ... ... Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Ernst-August-Platz Verlag: H. Rubin & Co., Dresden-Blasewitz ...
Hannover, Niedersachsen: Ernst-August-Platz [2] Rückseite ... ... Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Ernst-August-Platz Datierung: 1905 Status: gelaufen
Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: 1860 Maße: 54,9 × 44 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus Land: Deutschland ...
Hannover, Niedersachsen: Ernst-August-Platz Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Ernst-August-Platz Verlag: Karl F. Wunder, Hannover Datierung: ...
Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1896 Maße: 131,5 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land ...
Buchempfehlung
Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro