Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie | Französische Literatur 
Mola, Pier Francesco: Fünf Zeichner

Mola, Pier Francesco: Fünf Zeichner [Kunstwerke]

Künstler: Mola, Pier Francesco Entstehungsjahr: um 1650 Technik: Feder in Braun Epoche: Karikatur Land: Italien

Werk: »Mola, Pier Francesco: Fünf Zeichner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mola, Pier Francesco: Karikaturstudie von Köpfen

Mola, Pier Francesco: Karikaturstudie von Köpfen [Kunstwerke]

Künstler: Mola, Pier Francesco Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Feder und Tusche Epoche: Karikatur Land: Italien

Werk: »Mola, Pier Francesco: Karikaturstudie von Köpfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens

Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens [Kunstwerke]

Künstler: Ghezzi, Pier Leone Maße: 230 × 307 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40840 Land: Italien Kommentar: Das ...

Werk: »Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morazzone, Pier Francesco: Die Schmiede des Vulkans

Morazzone, Pier Francesco: Die Schmiede des Vulkans [Kunstwerke]

Künstler: Morazzone, Pier Francesco Entstehungsjahr: um 1599 Maße: 35,2 × 46,4 cm Technik: Pinsel und Feder in Braun, über schwarzem Stift, weiß gehöht, auf grünlichem oder bräunlichem Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Morazzone, Pier Francesco: Die Schmiede des Vulkans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chute and Brooks: Der Pier von Paccitos am La Plata

Chute and Brooks: Der Pier von Paccitos am La Plata [Fotografien]

Fotograf: Chute and Brooks Entstehungsjahr: 1880 Maße: 191 x 280 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Uruguay Kommentar: Architektur

Fotografie: »Chute and Brooks: Der Pier von Paccitos am La Plata« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [2]

Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1826 Maße: 33 × 61 cm Technik: Öl auf Papier, auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [1]

Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1826 Maße: 60,6 × 98,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: Skizze für »Chain Pier, Brighton«) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Die Bucintoro wird am Pier vertaut

Guardi, Francesco: Die Bucintoro wird am Pier vertaut [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 74 × 118 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Guardi, Francesco: Die Bucintoro wird am Pier vertaut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mola, Pier Francesco: Wunder der Madonna della Quercia

Mola, Pier Francesco: Wunder der Madonna della Quercia [Kunstwerke]

Künstler: Mola, Pier Francesco Entstehungsjahr: 1650–1658 Maße: 17,7 × 40,2 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf blauem Papier, teilweise rot quadriert, Lünettenform Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Mola, Pier Francesco: Wunder der Madonna della Quercia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amerikanischer Photograph um 1884: Der Pier des East River

Amerikanischer Photograph um 1884: Der Pier des East River [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1884 Entstehungsjahr: 1884 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1884: Der Pier des East River« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Turner, Joseph Mallord William: Die Chain-Pier von Brighton

Turner, Joseph Mallord William: Die Chain-Pier von Brighton [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Die Chain-Pier von Brighton (Chain Pier, Brighton) Entstehungsjahr: um 1828 Maße: 71 × 136 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Die Chain-Pier von Brighton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Inverary Pier, Loch Fyne: Morgen

Turner, Joseph Mallord William: Inverary Pier, Loch Fyne: Morgen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Inverary Pier, Loch Fyne: Morgen (Inverary Pier, Loch Fyne: Morning) Entstehungsjahr: 1840–1850 Maße: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Inverary Pier, Loch Fyne: Morgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Die Short Tail Bande (Corlears Hook) unter dem Pier am Fuße der Jackson Street (heute Corlears Hook Park)

Riis, Jacob A.: Die Short Tail Bande (Corlears Hook) unter dem Pier am Fuße der Jackson Street (heute Corlears Hook Park) [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 1894 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Die Short Tail Bande (Corlears Hook) unter dem Pier am Fuße der Jackson Street (heute Corlears Hook Park)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
36_0321a

36_0321a [Literatur]

Das Personal der Expedition auf dem Pier... (S. 316.) Auflösung: 597 x 880 Pixel ... ... Theil/8. Capitel Das Personal der Expedition auf dem Pier... (S. 316.)

Literatur im Volltext: : 36_0321a
Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten

Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Gemälde für das Hochzeitszimmer des Pier Francesco Borgherini im Familienpalast in Florenz, Szene: Joseph in Ägypten Entstehungsjahr: 1517–1518 Maße: 44 × 49 cm Technik: Öl ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [1]

Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Gemälde für das Hochzeitszimmer des Pier Francesco Borgherini im Familienpalast in Florenz, Szene: Joseph in Ägypten, Detail Entstehungsjahr: 1517–1518 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [3]

Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Gemälde für das Hochzeitszimmer des Pier Francesco Borgherini im Familienpalast in Florenz, Szene: Joseph in Ägypten, Detail Entstehungsjahr: 1517–1518 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [2]

Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Gemälde für das Hochzeitszimmer des Pier Francesco Borgherini im Familienpalast in Florenz, Szene: Joseph in Ägypten, Detail Entstehungsjahr: 1517–1518 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Joseph in Ägypten, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Die Mole von Calais

Turner, Joseph Mallord William: Die Mole von Calais [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Die Mole von Calais (Calais Pier, with French Poissards preparing for Sea: an English Packet arriving) Entstehungsjahr: 1803 Maße: 172,7 × 242,2 cm ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Die Mole von Calais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon