Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Rippl-Rónai, József: Ödön hat 40° C Fieber

Rippl-Rónai, József: Ödön hat 40° C Fieber [Kunstwerke]

Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: um 1901 Maße: 32 × 46 cm Technik: Pastell auf Pappe Aufbewahrungsort: Kaposvár Sammlung: Rippl-Rónai-Museum Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Rippl-Rónai, József: Ödön hat 40° C Fieber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Der Angeklagte hat das Wort!

Daumier, Honoré: Der Angeklagte hat das Wort! [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Zeitschrift »Caricature«, erschienen 1835

Werk: »Daumier, Honoré: Der Angeklagte hat das Wort!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trinken/Gruppen/Tenderloin scenes at night, New York

Trinken/Gruppen/Tenderloin scenes at night, New York [Bildpostkarten]

Tenderloin scenes at night, New York.

Historische Postkarte: Tenderloin scenes at night, New York
Robinson, Henry Peach: »Sie hat nie ihre Liebe gezeigt«

Robinson, Henry Peach: »Sie hat nie ihre Liebe gezeigt« [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr: 1857 Maße: 178 x 241 mm Technik: Getönter Albuminabdruck Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: »Sie hat nie ihre Liebe gezeigt«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robinson, Henry Peach: »Er hat nie seine Liebe zugegeben«

Robinson, Henry Peach: »Er hat nie seine Liebe zugegeben« [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr: 1884 Maße: 279 x 381 mm Technik: Albuminabdruck Sammlung: Privatsammlung Land: England Kommentar: Szene; Aus der »Gestalten in der Natur« Serie ...

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: »Er hat nie seine Liebe zugegeben«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Polizei/Humor/'Den schönsten Mann im Staate hat Berlin...'

Polizei/Humor/'Den schönsten Mann im Staate hat Berlin...' [Bildpostkarten]

'Den schönsten Mann im Staate hat Berlin...'.

Historische Postkarte: 'Den schönsten Mann im Staate hat Berlin...'
Daumier, Honoré: Meine Schwiegermutter hat mir wohl gesagt ...

Daumier, Honoré: Meine Schwiegermutter hat mir wohl gesagt ... [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1842 Maße: 24 × 21,5 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Meine Schwiegermutter hat mir wohl gesagt ...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Religion/Sprüche/'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...'

Religion/Sprüche/'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...' [Bildpostkarten]

'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...'. Verlag: Weißes Kreuz, Nowawes.

Historische Postkarte: 'Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat...'
Daumier, Honoré: Der Chef tafelt. Der Angestellte hat Mittagspause.

Daumier, Honoré: Der Chef tafelt. Der Angestellte hat Mittagspause. [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1852 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Paris qui mange«

Werk: »Daumier, Honoré: Der Chef tafelt. Der Angestellte hat Mittagspause.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben

Cruikshank, George: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben, von Natur so genau füreinander geschaffen! Alter Sherry – Alten Säcken gewidmet Entstehungsjahr: 1820 Technik: Radierung, altkoloriert ...

Werk: »Cruikshank, George: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Erster Weltkrieg/Friedhof, Gefallene, Andacht/Ich hatt' einen Kameraden! [2]

Erster Weltkrieg/Friedhof, Gefallene, Andacht/Ich hatt' einen Kameraden! [2] [Bildpostkarten]

Ich hatt' einen Kameraden!.

Historische Postkarte: Ich hatt' einen Kameraden! [2]
Erster Weltkrieg/Friedhof, Gefallene, Andacht/Ich hatt' einen Kameraden!

Erster Weltkrieg/Friedhof, Gefallene, Andacht/Ich hatt' einen Kameraden! [Bildpostkarten]

Ich hatt' einen Kameraden!. Verlag: Karl Voegels, Berlin.

Historische Postkarte: Ich hatt' einen Kameraden!
Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat

Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Das Blatt ist der Selbstbiografie »Unterhaltungen über die Malerei« vorgebunden

Werk: »Kawanabe Kyosai: Siegel mit verschiedenen Künstlernamen, die Kyosai geführt hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1. ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Man trinkt, weil man sich langweilt. Man trinkt, weil man Durst hat.

Daumier, Honoré: Man trinkt, weil man sich langweilt. Man trinkt, weil man Durst hat. [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1852 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Paris qui boit«

Werk: »Daumier, Honoré: Man trinkt, weil man sich langweilt. Man trinkt, weil man Durst hat.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geburtstag/Personen/'Halt! beinah' hätt ich's vergessen zum Geburtstage zu gratulieren!'

Geburtstag/Personen/'Halt! beinah' hätt ich's vergessen zum Geburtstage zu gratulieren!' [Bildpostkarten]

'Halt! beinah' hätt ich's vergessen zum Geburtstage zu gratulieren!'.

Historische Postkarte: 'Halt! beinah' hätt ich's vergessen zum Geburtstage zu gratulieren!'
Meister HHE: Riesiger Walfisch der Art, die Jonas geschluckt hat, gefangen im Fluss Rhone

Meister HHE: Riesiger Walfisch der Art, die Jonas geschluckt hat, gefangen im Fluss Rhone [Kunstwerke]

Künstler: Meister HHE Entstehungsjahr: 1619 Maße: 30 × 42 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Meister HHE: Riesiger Walfisch der Art, die Jonas geschluckt hat, gefangen im Fluss Rhone« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Erster Weltkrieg/Verschiedenes/'Ich hatt' einen Kameraden, Einen bess'ren find'st Du nit.'

Erster Weltkrieg/Verschiedenes/'Ich hatt' einen Kameraden, Einen bess'ren find'st Du nit.' [Bildpostkarten]

'Ich hatt' einen Kameraden, Einen bess'ren find'st Du nit.'.

Historische Postkarte: 'Ich hatt' einen Kameraden, Einen bess'ren find'st Du nit.'
Gramatté, Walter: Der Mantel (Blatt 7): Akaki hat in einer Auslage das Bild einer hübschen Frau gesehen

Gramatté, Walter: Der Mantel (Blatt 7): Akaki hat in einer Auslage das Bild einer hübschen Frau gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1918 Technik: Kreidelithographie Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Der Mantel (Blatt 7): Akaki hat in einer Auslage das Bild einer hübschen Frau gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Talbot, William Henry Fox: Die Schachspieler, im Atelier von Antoine Claudet, der nun links Platz genommen hat

Talbot, William Henry Fox: Die Schachspieler, im Atelier von Antoine Claudet, der nun links Platz genommen hat [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843-1845 Maße: 196 x 145 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Die Schachspieler, im Atelier von Antoine Claudet, der nun links Platz genommen hat« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon