Fotograf: Prevost, Victor Entstehungsjahr: 1854 Land: USA Kommentar: Architektur
Hamburg, Hamburg: Hotel Esplanade Rückseite Ort: Hamburg ... ... Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Hotel Esplanade Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg Status: ungelaufen ...
Hamburg, Hamburg: Hotel Kempinski Rückseite Ort: Hamburg ... ... Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Hotel Kempinski Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg Datierung: 1906 ...
Dresden, Sachsen: Hotel Kaiserhof Rückseite Ort: Dresden ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Hotel Kaiserhof Status: ungelaufen
Bad Schandau, Sachsen: Hotel Anker Rückseite Ort: Bad ... ... Alte PLZ: O-8320 Neue PLZ: 01814 Beschreibung: Hotel Anker Verlag: W. Fichtner, Bad Schandau Datierung: 1921 ...
Niederlössnitz, Sachsen: Bad-Hotel Rückseite Ort: Niederlössnitz ... ... Alte PLZ: O-8122 Neue PLZ: 01445 Beschreibung: Bad-Hotel Datierung: 1897 Status: gelaufen
Bielitz, Schlesien: Hotel Kaiserhof Rückseite Ort: Bielitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Hotel Kaiserhof Verlag: S. B. B. Status: gelaufen ...
Bad Brückenau, Bayern: Hotel Füglein Rückseite Ort: Bad ... ... Alte PLZ: W-8788 Neue PLZ: 97769 Beschreibung: Hotel Füglein Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Datierung: ...
Glatz, Schlesien: Hotel Stadtbahnhof Rückseite Ort: Glatz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Hotel Stadtbahnhof Datierung: 1917 Status: gelaufen
Hermsdorf, Schlesien: Hotel Glückhilf Rückseite Ort: Hermsdorf b. Waldenburg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Hotel Glückhilf Verlag: Rudolf Schneider, Hermsdorf b. Waldenburg i. Schl. ...
Kattowitz, Schlesien: Hotel Kronprinz Rückseite Ort: Kattowitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Hotel Kronprinz Verlag: Richard Bombik, Kattowitz O.-S. Datierung: ...
Bad Salzbrunn, Schlesien: Grand Hotel Rückseite Ort: Bad Salzbrunn Gebiet: Schlesien Beschreibung: Grand Hotel Verlag: A. Torzewski, Bad Salzbrunn Status: gelaufen ...
Thale, Sachsen-Anhalt: Hotel Zehnpfund Rückseite Ort: Thale ... ... Alte PLZ: O-4308 Neue PLZ: 06502 Beschreibung: Hotel Zehnpfund Verlag: Louis Glaser, Leipzig Datierung: 1914 ...
Schierke (Harz), Sachsen-Anhalt: Hotel Rückseite Ort: Schierke ... ... Alte PLZ: O-3706 Neue PLZ: 38879 Beschreibung: Hotel Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: ...
Wandlitz, Brandenburg: Hotel Jägerheim Rückseite Ort: Wandlitz ... ... Alte PLZ: O-1292 Neue PLZ: 16348 Beschreibung: Hotel Jägerheim Verlag: Arthur Krause, Biesenthal I. M. Datierung: ...
Oranienburg, Brandenburg: Eilers Hotel Rückseite Ort: Oranienburg ... ... Alte PLZ: O-1400 Neue PLZ: 16515 Beschreibung: Eilers Hotel Verlag: Gustav Börschel, Oranienburg Datierung: 1921 Status ...
Goslar, Niedersachsen: Hotel Achtermann [2] Rückseite Ort ... ... Alte PLZ: W-3380 Neue PLZ: 38600 Beschreibung: Hotel Achtermann Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ...
Stützerbach, Thüringen: Hotel Zur Tanne Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-6316 Neue PLZ: 98714 Beschreibung: Hotel Zur Tanne Verlag: Fr. Bartholomäus, Erfurt Status: ungelaufen ...
Tharandt, Sachsen: Hotel und Restaurant Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-8223 Neue PLZ: 01737 Beschreibung: Hotel und Restaurant Verlag: Gloss, Dresden Status: ungelaufen
Hohenstein, Ostpreußen: Hotel Kaiserhof Rückseite Ort: Hohenstein Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Hotel Kaiserhof Verlag: E. Grüneberger, Hohenstein, Ostpr. Datierung: ...
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro