Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Kanoldt, Edmund: Hero

Kanoldt, Edmund: Hero [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 136,5 × 106 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Kanoldt, Edmund: Hero« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Marine [2]

Kanoldt, Edmund: Marine [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1872 Maße: 19 × 26 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Kanoldt, Edmund: Marine [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Marine [1]

Kanoldt, Edmund: Marine [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1888 Maße: 26 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Kanoldt, Edmund: Marine [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Rapallo

Kanoldt, Edmund: Rapallo [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1887 Maße: 35,8 × 49,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Rapallo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Canossa [1]

Kanoldt, Edmund: Canossa [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1877 Maße: 22 × 192 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Kunstsammlungen Epoche: Impressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Canossa [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Canossa [2]

Kanoldt, Edmund: Canossa [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1877 Maße: 137 × 99 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Kanoldt, Edmund: Canossa [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Milseburg

Kanoldt, Edmund: Milseburg [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1884 Maße: 39 × 30 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum im Ehrenhof Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Milseburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Kyffhäuser [2]

Kanoldt, Edmund: Kyffhäuser [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1877 Maße: 25,6 × 16,3 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel in Schwarz und Grau auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Kyffhäuser [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Kyffhäuser [1]

Kanoldt, Edmund: Kyffhäuser [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1877 Maße: 26,2 × 16,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Kunstsammlungen Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Kyffhäuser [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Isola Bella

Kanoldt, Edmund: Isola Bella [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1902 Maße: 36 × 51 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Kanoldt, Edmund: Isola Bella« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Pinienstudie

Kanoldt, Edmund: Pinienstudie [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1878 Maße: 49,5 × 35,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Städtische Kunsthalle Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Pinienstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Amor entflieht

Kanoldt, Edmund: Amor entflieht [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1881 Maße: 136,8 × 96,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Amor entflieht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Felsen am Meer

Kanoldt, Edmund: Felsen am Meer [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 48 × 61 cm Technik: Aquarell über Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Städtische Kunsthalle Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Felsen am Meer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Die Serpentara

Kanoldt, Edmund: Die Serpentara [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1869 Maße: 16,8 × 26,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Die Serpentara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Baumstudie, Jena

Kanoldt, Edmund: Baumstudie, Jena [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1866 Maße: 25,1 × 41 cm Technik: Bleistift, Tusche und Pinsel in Schwarz laviert auf Papier mit Wasserzeichen Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Baumstudie, Jena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Echo und Narziss

Kanoldt, Edmund: Echo und Narziss [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1884 Maße: 195 × 123,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Echo und Narziss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Hero und Leander

Kanoldt, Edmund: Hero und Leander [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 39,5 × 27,5 cm Technik: Kohle und Höhung in Weiß auf Tonpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Hero und Leander« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Terra di martella

Kanoldt, Edmund: Terra di martella [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 45,8 × 63,3 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Terra di martella« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Eiche im Gewitter

Kanoldt, Edmund: Eiche im Gewitter [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1868 Maße: 115 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Garmisch-Partenkirchen Sammlung: Galerie Pritschow Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Eiche im Gewitter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Felsenstadt Arpino

Kanoldt, Edmund: Felsenstadt Arpino [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: 1874 Maße: 18,7 × 25,8 cm Technik: Bleistift und Kreide in Schwarz auf Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Kunstsammlungen Epoche: ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Felsenstadt Arpino« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon