Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Ober

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Ober [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Ober« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Daus

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Daus [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Daus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [2]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Blumen-Sechs Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9,3 × 13,8 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [3]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Vogel-Fünf Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9,4 × 13,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [4]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Wilden-Dame Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9,6 × 14 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [1]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Blumen-König Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9 × 12,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Unter

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Unter [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Unter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Fünfer

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Fünfer [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Fünfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Könige

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Könige [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Dreier

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Dreier [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Dreier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Neuner

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Neuner [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Neuner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Vierer

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Vierer [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Vierer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Zehner

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Zehner [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Zehner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Achter

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Achter [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Achter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Kartenspiel, Fragmente

Schoen, Erhard: Kartenspiel, Fragmente [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: um 1528 Maße: 35,8 × 30,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Schoen, Erhard: Kartenspiel, Fragmente« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Beim Kartenspiel

Defregger, Franz von: Beim Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 41 × 55,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Beim Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Sechser

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Sechser [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Sechser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Siebener

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Siebener [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Siebener« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stör, Niklas: Liebespaar beim Kartenspiel

Stör, Niklas: Liebespaar beim Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Stör, Niklas Entstehungsjahr: um 1531 Maße: 26,7 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Stör, Niklas: Liebespaar beim Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kupferstecher um 1820 aus Madrid: Kartenspiel

Kupferstecher um 1820 aus Madrid: Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher um 1820 aus Madrid Langtitel: Kartenspiel mit Figuren aus verschiedenen Gegenden Spaniens Entstehungsjahr: 1820 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Madrid Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land ...

Werk: »Kupferstecher um 1820 aus Madrid: Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon