Künstler: Russischer Holzschneider um 1730 Entstehungsjahr: 1730 Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen
Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen
Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1856 Entstehungsjahr: 1856 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Kupferstecher um 1760 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf »spektakuläre Ereignisse«, als Beilage einer Zeitung erschienen ...
Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1857 Langtitel: Eine Lektion für die törichten Männer und eitlen Frauen Entstehungsjahr: 1857 ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Lithograph um 1853 Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Langtitel: Seine Kaiserliche Hoheit Zar Alexander II. Entstehungsjahr: 1855 Technik ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: St. Petersburg ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Lithograph um 1870 Langtitel: Der fleißige Bär, der es dem Bauern nachtun will Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen
Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen
Künstler: Moskauer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Lithograph um 1854 Entstehungsjahr: 1854 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 28 × 35 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Künstler: Moskauer Lithograph um 1859 Entstehungsjahr: 1859 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro