Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night'

Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night' [Bildpostkarten]

4 Frauen, 'A Summer Night'.

Historische Postkarte: 4 Frauen, 'A Summer Night'
Robinson, Henry Peach: Noch nicht Ostern

Robinson, Henry Peach: Noch nicht Ostern [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr: 1883 Maße: 267 x 368 mm Technik: Albuminabdruck, von 2 Negativen Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House, ...

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: Noch nicht Ostern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Toulouse-Lautrec, Henri de: Warum nicht...

Toulouse-Lautrec, Henri de: Warum nicht... [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1893 Maße: 36,4 × 26,7 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Warum nicht...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Humor/Deutsch/'Das habe ich nicht gewollt'

Humor/Deutsch/'Das habe ich nicht gewollt' [Bildpostkarten]

'Das habe ich nicht gewollt'.

Historische Postkarte: 'Das habe ich nicht gewollt'
Daumier, Honoré: Wagen sie sich nicht heran

Daumier, Honoré: Wagen sie sich nicht heran [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Maße: 13,7 × 43,1 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Wagen sie sich nicht heran« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fotokitsch/Kinder/'Bange machen gilt nicht'

Fotokitsch/Kinder/'Bange machen gilt nicht' [Bildpostkarten]

'Bange machen gilt nicht'. Verlag: Amag.

Historische Postkarte: 'Bange machen gilt nicht'
Religion/Sprüche/'Führe uns nicht in Versuchung'

Religion/Sprüche/'Führe uns nicht in Versuchung' [Bildpostkarten]

'Führe uns nicht in Versuchung'. Verlag: Rafael Neuber, Wien.

Historische Postkarte: 'Führe uns nicht in Versuchung'
Humor/Deutsch/'Gibts gegen euch ein Mittel nicht'

Humor/Deutsch/'Gibts gegen euch ein Mittel nicht' [Bildpostkarten]

'Gibts gegen euch ein Mittel nicht?'. Verlag: Import.

Historische Postkarte: 'Gibts gegen euch ein Mittel nicht'
Daumier, Honoré: Komm nicht an den Docht der Kerze

Daumier, Honoré: Komm nicht an den Docht der Kerze [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1846 Maße: 25,7 × 22 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Komm nicht an den Docht der Kerze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Pressefreiheit. Rührt nicht daran!

Daumier, Honoré: Pressefreiheit. Rührt nicht daran! [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 5. Juni 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Pressefreiheit. Rührt nicht daran!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Humor/Deutsch/'Ihr könnt es beide nicht leugnen...'

Humor/Deutsch/'Ihr könnt es beide nicht leugnen...' [Bildpostkarten]

'Ihr könnt es beide nicht leugnen...'. Verlag: Import.

Historische Postkarte: 'Ihr könnt es beide nicht leugnen...'
Loreley/Sage/'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten' [2]

Loreley/Sage/'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten' [2] [Bildpostkarten]

'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten'.

Historische Postkarte: 'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten' [2]
Loreley/Sage/'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten'

Loreley/Sage/'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten' [Bildpostkarten]

'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten'. Verlag: Unachrom.

Historische Postkarte: 'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten'
Studentica/Studenten/'Sie sollen ihn nicht haben...'

Studentica/Studenten/'Sie sollen ihn nicht haben...' [Bildpostkarten]

'Sie sollen ihn nicht haben...'. Verlag: Rotophot, Berlin.

Historische Postkarte: 'Sie sollen ihn nicht haben...'
Trinken/Gruppen/Tenderloin scenes at night, New York

Trinken/Gruppen/Tenderloin scenes at night, New York [Bildpostkarten]

Tenderloin scenes at night, New York.

Historische Postkarte: Tenderloin scenes at night, New York
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [7]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [7] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [5]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [5] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [9]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [9] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [8]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [8] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [6]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [6] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon