Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Kunstwerke | Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Tizian: Noli me tangere

Tizian: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 109 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Correggio: Noli me tangere

Correggio: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: um 1518 Maße: 130 × 103 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Correggio: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Noli me tangere

Boeckhorst, Jan: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 15,6 × 10,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Barock Land ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veronese, Paolo: Noli me tangere

Veronese, Paolo: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Veronese, Paolo Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Veronese, Paolo: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Noli me tangere

Bronzino, Angelo: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Entstehungsjahr: nach 1531 Maße: 175 × 134 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Casa Buonarroti Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Bronzino, Angelo: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Noli me tangere

Holbein d. J., Hans: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532–1533 Maße: 76,1 × 95,2 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Hampton Court Sammlung: Royal Art Collection Epoche: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1656 Maße: 22 × 18,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelisz. van Oostsanen, Jacob: Noli me tangere

Cornelisz. van Oostsanen, Jacob: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Cornelisz. van Oostsanen, Jacob Entstehungsjahr: 1507 Maße: 52 × 36 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Niederlande

Werk: »Cornelisz. van Oostsanen, Jacob: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [2]

Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [2] [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Fresken in der Arenakapelle in Padua, Szene: Noli me tangere Entstehungsjahr: 1304–1306 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Arenakapelle: Christusgeschichten Epoche: ...

Werk: »Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [1]

Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [1] [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Fresken in der Arenakapelle in Padua, Szene: Noli me tangere Entstehungsjahr: 1304–1306 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Arenakapelle: Christusgeschichten Epoche: ...

Werk: »Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus als Gärtner (Noli me tangere)

Baldung Grien, Hans: Christus als Gärtner (Noli me tangere) [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1539 Maße: 110,1 × 84,1 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus als Gärtner (Noli me tangere)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Correggio: Noli me tangere, Detail: Die Hl. Maria Magdalena

Correggio: Noli me tangere, Detail: Die Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: um 1518 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Correggio: Noli me tangere, Detail: Die Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere

Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, Szene: Noli me tangere Entstehungsjahr: um 1437–1446 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Museo di San Marco ...

Werk: »Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere, Detail

Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Fresken in der Arenakapelle in Padua, Szene: Noli me tangere, Detail: Schlafende Wächter Entstehungsjahr: 1304–1306 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Arenakapelle: ...

Werk: »Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Noli me tangere, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Noli me tangere

Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Noli me tangere Entstehungsjahr: um 1295 Technik: Fresko ...

Werk: »Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: ... ... mit Szenen zu Christi Passion, Szenen: Christus erscheint zwei pilgernden Apostel in Emmaus und Noli me tangere (Christus und Maria Magdalena) Entstehungsjahr: 1308–1311 ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Noli me tangere, Detail

Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Noli me tangere, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Noli me tangere, Detail Entstehungsjahr: um 1295 Technik: Fresko ...

Werk: »Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Noli me tangere, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
lb0788a

lb0788a [Lemery-1721]

Noli me tangere. Auflösung: 556 x 732 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Noli me tangere Noli me tangere.

Lemery: Vollständiges Materialien-Lexicon. lb0788a.
bk10852a

bk10852a [Brockhaus-1911]

854. Springkraut (a aufgesprungene Frucht). Auflösung: 504 x ... ... Judenhütlein Noli me tangere Rührmichnichtan ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10852a.
Memling, Hans: Szenen aus dem Leben Mariä, Detail [2]

Memling, Hans: Szenen aus dem Leben Mariä, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Szenen aus dem Leben Mariä, Detail: Noli me tangere Entstehungsjahr: 1480 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: ...

Werk: »Memling, Hans: Szenen aus dem Leben Mariä, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon