Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Bordone, Paris: Adam und Eva

Bordone, Paris: Adam und Eva [Kunstwerke]

... Künstler: Bordone, Paris Entstehungsjahr: Mitte des 16. Jh. Maße: ... ... Technik: Schwarzer Stift, weiß aquarelliert auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Département Arts Graphiques Epoche: ...

Werk: »Bordone, Paris: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nogari, Paris: Das Schweigen

Nogari, Paris: Das Schweigen [Kunstwerke]

Künstler: Nogari, Paris Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Vecchia degli Svizzeri Land: Italien

Werk: »Nogari, Paris: Das Schweigen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Gasse in Paris

Ophey, Walter: Gasse in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1911 Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Gasse in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Paris Nocturne

Hassam, Childe: Paris Nocturne [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: um 1889 Maße: 69,2 × 51,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Manoogian Collection Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Hassam, Childe: Paris Nocturne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Urteil des Paris

Cézanne, Paul: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1862–1864 Maße: 15 × 21 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Cézanne, Paul: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das neue Paris

Daumier, Honoré: Das neue Paris [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1862 Maße: 26,8 × 22,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Das neue Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Starkes Paris

Vallotton, Félix: Starkes Paris [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Technik: Zinkdruck Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Starkes Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bordone, Paris: Mann mit Violine

Bordone, Paris: Mann mit Violine [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Entstehungsjahr: Mitte des 16. Jh. Maße: 18,8 × 8,4 cm Technik: Schwarzer Stift, weiß gehöht auf beigem papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: ...

Werk: »Bordone, Paris: Mann mit Violine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: Urteil des Paris

Flötner, Peter: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 14,3 × 12,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Flötner, Peter: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Pont Royal, Paris

Hassam, Childe: Pont Royal, Paris [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1897 Maße: 62,2 × 72,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Art Museum Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Hassam, Childe: Pont Royal, Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris

Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 38,1 × 54 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Urteil des Paris

Klinger, Max: Das Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1886–1887 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Das Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rousseau, Henri: Sägewerk bei Paris

Rousseau, Henri: Sägewerk bei Paris [Kunstwerke]

Künstler: Rousseau, Henri Entstehungsjahr: 1890–93 Maße: 25,5 × 45,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Rousseau, Henri: Sägewerk bei Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Urteil des Paris

Beham, Hans Sebald: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 105,3 × 70,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Urteil des Paris [1]

Rubens, Peter Paul: Urteil des Paris [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: 1632–1633 Maße: 144,8 × 193,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Urteil des Paris [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Urteil des Paris [2]

Rubens, Peter Paul: Urteil des Paris [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: um 1638–1639 Maße: 199 × 379 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Urteil des Paris [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Annibale: Merkur und Paris

Carracci, Annibale: Merkur und Paris [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: 16./17. Jh. Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Carracci, Annibale: Merkur und Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Urteil des Paris

Baldung Grien, Hans: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans ... ... ,8 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bordone, Paris: Venus, Mars und Armor

Bordone, Paris: Venus, Mars und Armor [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Entstehungsjahr: Mitte 16. Jh. Maße: 111,5 × 174,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Bordone, Paris: Venus, Mars und Armor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [2]

Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [2] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1532 Maße: 23,5 × 18,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon