Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Garofalo: Die Erscheinung der Muttergottes vor Augustus und der Sibylle

Garofalo: Die Erscheinung der Muttergottes vor Augustus und der Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Garofalo Maße: 143 × 118 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40355 Land: Italien Kommentar: Auf diesem Gemälde wird die ...

Werk: »Garofalo: Die Erscheinung der Muttergottes vor Augustus und der Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Der Tempel der Sybille im Park Buttes

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Der Tempel der Sybille im Park Buttes [Kunstwerke]

Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 8,7 × 5,8 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung Gilles Kraemer Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Der Tempel der Sybille im Park Buttes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1526 Maße: 55 × 36 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Sibylle von Cleve als Braut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der tiburtinischen Sibylle: Die Weissagung der Sibylle von Tibur

Meister der tiburtinischen Sibylle: Die Weissagung der Sibylle von Tibur [Kunstwerke]

Künstler: Meister der tiburtinischen Sibylle Langtitel: Die Sibylle von Tibur, die dem Kaiser Augustus weissagt Entstehungsjahr: 1480–1485 Maße: 72 × 90 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a ...

Werk: »Meister der tiburtinischen Sibylle: Die Weissagung der Sibylle von Tibur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Der Prophet Hosea und die Delphische Sibylle

Pinturicchio (und Gehilfen): Der Prophet Hosea und die Delphische Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) ... ... Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala delle Sibille Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Der Prophet Hosea und die Delphische Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [2]

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [2] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [3]

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [3] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [1]

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [1] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Tempel der Sybille in Tivoli [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Lake Avernus: Äneas und die Cumaeische Sibylle

Turner, Joseph Mallord William: Lake Avernus: Äneas und die Cumaeische Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Lake Avernus: Äneas und die Cumaeische Sibylle (Lake Avernus: Æneas and the Cumaean Sibyl) Entstehungsjahr: 1814–1815 Maße: 72 × 97 cm Technik: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Lake Avernus: Äneas und die Cumaeische Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Die Bucht von Baiae, mit Apoll und der Sybille

Turner, Joseph Mallord William: Die Bucht von Baiae, mit Apoll und der Sybille [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Die Bucht von Baiae, mit Apoll und der Sybille (Bay of Baiæ, with Apollo and the Sybil) Maße: 145 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Die Bucht von Baiae, mit Apoll und der Sybille« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Libysche Sibylle

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Libysche Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Libysche Sibylle Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Libysche Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Kumäische Sibylle

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Kumäische Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Kumäische Sibylle Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Kumäische Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Sibyllen und Propheten: Die Persische Sibylle

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Sibyllen und Propheten: Die Persische Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Persische Sibylle Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Sibyllen und Propheten: Die Persische Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Sibyllen und Propheten: Die Delphische Sibylle

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Sibyllen und Propheten: Die Delphische Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Delphische Sibylle Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Sibyllen und Propheten: Die Delphische Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Erythräische Sibylle

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Erythräische Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Erythräische Sibylle Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Die Erythräische Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Studien für die Gewölbefresken derSixtinische Kapelle: Libysche Sibylle

Michelangelo Buonarroti: Studien für die Gewölbefresken derSixtinische Kapelle: Libysche Sibylle [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Entstehungsjahr: 1510–1511 Maße: 29 × 21,3 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Studien für die Gewölbefresken derSixtinische Kapelle: Libysche Sibylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brosamer, Hans: Porträt der Herzogin Sybille von Kleve-Berg, Gattin des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen

Brosamer, Hans: Porträt der Herzogin Sybille von Kleve-Berg, Gattin des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Brosamer, Hans Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 36 × 26,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Brosamer, Hans: Porträt der Herzogin Sybille von Kleve-Berg, Gattin des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rechts oberhalb der Persischen Sybille

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rechts oberhalb der Persischen Sybille [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sixtinische Kapelle Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rechts oberhalb der Persischen Sybille« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinischen Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rehts oberhalb der Delphischen Sybille

Michelangelo Buonarroti: Sixtinischen Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rehts oberhalb der Delphischen Sybille [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rehts oberhalb der Delphischen Sybille Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinischen Kapelle, Sibyllen und Propheten: Ignudo rehts oberhalb der Delphischen Sybille« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Chigi-Kapelle, Studie [9]

Raffael: Chigi-Kapelle, Studie [9] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Chigi-Kapelle, Studie, Sibylle Entstehungsjahr: 1510–1511 Maße: 36,3 × 18,9 cm Technik: Rötel über Griffel und scharze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford ...

Werk: »Raffael: Chigi-Kapelle, Studie [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon