Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Gend, J. van de: Porträt

Gend, J. van de: Porträt [Fotografien]

Fotograf: Gend, J. van de Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Gend, J. van de: Porträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Eyck, Jan van: Verkündigung

Eyck, Jan van: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1410–1420 Maße: 77,5 × 66,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Eyck, Jan van: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Judaskuß

Dyck, Anthonis van: Judaskuß [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 344 × 249 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Judaskuß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goyen, Jan van: Flussansicht

Goyen, Jan van: Flussansicht [Kunstwerke]

Künstler: Goyen, Jan van Entstehungsjahr: 1655 Maße: 41,4 × 55,8 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock Land ...

Werk: »Goyen, Jan van: Flussansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goes, Hugo van der: Tod Mariä

Goes, Hugo van der: Tod Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Goes, Hugo van der Entstehungsjahr: um 1480 Maße: 147 × 121 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Brügge Sammlung: Groeningemuseum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande ...

Werk: »Goes, Hugo van der: Tod Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Kühe

Gogh, Vincent Willem van: Kühe [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 55 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Kühe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goes, Hugo van der: Sündenfall

Goes, Hugo van der: Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Goes, Hugo van der Entstehungsjahr: um 1480 Maße: 34 × 23 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Altniederländische Malerei Land: ...

Werk: »Goes, Hugo van der: Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Die Hl. Barbara

Eyck, Jan van: Die Hl. Barbara [Kunstwerke]

... Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1437 Maße: 34 × 18,5 ... ... Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Eyck, Jan van: Die Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht

Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht [Kunstwerke]

... Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Jüngstes Gericht, Flügel eines Diptychons, Fragment ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Zuschreibung ungeklärt (Werk Hubert van Eyck's?), Datierung umstritten, vgl. Kreuzigung, ebenso New York

Werk: »Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Ernte

Gogh, Vincent Willem van: Ernte [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 24,5 × 34 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Ernte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Weber [2]

Gogh, Vincent Willem van: Weber [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 27 × 40 cm Technik: Bleistift und Feder, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Weber [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Rosen

Gogh, Vincent Willem van: Rosen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1886 Maße: 59 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Rosen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Regen

Gogh, Vincent Willem van: Regen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889/90 Maße: 23 × 31 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Essen Sammlung: Museum Folkwang Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Regen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Weber [1]

Gogh, Vincent Willem van: Weber [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 61 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Weber [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Dünen

Gogh, Vincent Willem van: Dünen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 24 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand auf Holz Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Sammlung H.R. Hahnloser Epoche: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Dünen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [2]

Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1616–1617 Maße: 15,5 × 20,2 cm Technik: Pinsel in Sepia, in Sepia laviert, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva

Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, ... ... dem Täufer gewidmete Seitenkapelle in St.-Bavo in Gent, Wandelaltar, in Zusammenarbeit mit Hubert van Eyck entstanden

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [1]

Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1616–1617 Maße: 16 × 20,5 cm Technik: Lavierte Federzeichnung auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Kreuztragung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Kostümstudie

Dyck, Anthonis van: Kostümstudie [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1633 Maße: 41,9 × 25,7 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, Pastel, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Kostümstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Sorrow

Gogh, Vincent Willem van: Sorrow [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 38,5 × 29 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Sorrow« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon