... c Mittelstück, d Hauptfaden, e Randfaden, f Endstück. 2a u. b. Strombus lentiginosus, verschiedene ... ... . 5. Ratte. 6. Edelfink. 7. Stör. a Mittelstück, b Endstück. 8. Hecht. ... ... Entwickelungsstadien von der runden bis zur langgestreckten Samenzelle; a Achsenfaden, b Zentralkörper (Centrosoma), c Cytoplasma, d Kern, e ...
a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e ... ... Gebärmutter a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h Blindsack der Scheide. Fig ...
... 5. Durchschnitt der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und ... ... ... Fig. 5. Durchschnitt der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und D ...
Saksaul (Haloxylon Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E ... ... ... ўlon Saksaul (Haloxylon Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E Narben. ...
a Osterblume (Narcissus pseudonarcissus); b Tazette (N. Tazetta); c Narzisse ... ... Narcissus a Osterblume (Narcissus pseudonarcissus); b Tazette (N. Tazetta); c Narzisse (N. poeticus); d Jonquille (N. Jonquilla). ...
Pterotrachea scutata. Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, f ... ... ... Carinaria Pterotrachea scutata. Natürliche Größe. a Schild, b Rüssel, c Mund, d Flosse, e Saugnapf, f Schwanzende, g Eingeweidesack, h Kiemen; i Wimperrinne zu ...
a Vorderende der Klettenholothurie (Synapta inhaerens). 2/3 natürl. Größe. b, c, d und e Anker und ... ... ... (Synapta inhaerens). 2/3 natürl. Größe. b, c, d und e Anker und Ankerplatte von Synapta Besselii. Vergrößert ...
Phyllirhoe bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, ... ... Phyllirhoe Phyllirhoe bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, ...
Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus ... ... ... von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus (Handwurzel); A Seaphoideum (Kahnbein), B Lunare (Mondbein), C Triquetrum (dreieckiges Bein), ...
Fig. 57. Fallblockverschluß für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b ... Auflösung: 991 x 1 ... ... Fig. 57. Fallblockverschluß für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b Abzugshebel; c Abzugsbolzen; d Spannwelle; e Spannrolle; f Spanndaumen; ...
... von Groß-New York (Jersey, New York, Brooklyn). a Battery, b Rathaus (City Hall), ... ... ... Bahnnetz von Groß-New York (Jersey, New York, Brooklyn). a Battery, b Rathaus (City Hall), c Alte Brooklyner Brücke, d ...
Brachsenkraut (Isoetes lacustris). A Ganze Pflanze (1/2 natürliche Größe). B Blattgrund mit dem ... ... ... Isoëtazeen Brachsenkraut (Isoetes lacustris). A Ganze Pflanze (1/2 natürliche Größe). B Blattgrund mit dem Sporangium am Grund und darüber befindlichem ...
Fig. 14. Mundteile von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste, Lb Unterlippe, Lbr ... ... ... Insekten Fig. 14. Mundteile von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste, Lb Unterlippe, Lbr Oberlippe, Lt ...
Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres ... ... ... Richtmaschine Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres Lager für die Schneckenwelle, e Kurbelrad mit Handgriff, f Richtwelle, g Richtwellager, h Schneckenrad, ...
a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d ... ... Quadránt a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d ... ... unteres Lager für die Körnerschraube, e Körnerschraube, f Gegenmutter, g Schutzkappe, h Trommel, i oberer Kopf ...
Entwickelung des Krötenfrosches. a Larve ohne Beine, mit hohem Flossenkamm; b ältere Larve mit ... ... ... Entwickelung des Krötenfrosches. a Larve ohne Beine, mit hohem Flossenkamm; b ältere Larve mit Hinterbeinen; c geschwänzte Larve mit allen vier Beinen; d junger Frosch mit, e ohne Schwanzstummel. ...
Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, ... ... ... Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e ...
Bärlapp (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit ... ... ... Lykopodĭazeen Bärlapp (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit geöffnetem Sporangium, ...
Casuarina equisetifolia. a) Zweig mit männlichen Blüten und Früchten, b) Stück des männlichen ... ... ... Casuarīna Casuarina equisetifolia. a) Zweig mit männlichen Blüten und Früchten, b) Stück des männlichen Blütenstandes, c) weiblicher Blütenstand, d ...
Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; ... ... ... Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; d Same. ...