Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (356 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Naturwissenschaften 
tafe068a

tafe068a [Naturwissenschaften]

... ., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, ... ... ... ., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, letztere ...

Naturwissenschaften: tafe068a.
170517a

170517a [Meyers-1905]

... b Kopf, c Mittelstück, d Hauptfaden, e Randfaden, f Endstück. 2a u. b. Strombus lentiginosus, verschiedene Samenfäden bei derselben Art. 3. Sida ... ... 9. Mensch, Flächenansicht und Profilansicht; a Perforatorium, b Kopf, c Verbindungsstück, d Schwanz. 10 Pferdespulwurm. 11. Zwei ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G ... ... Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus (Handwurzel ... ... (Kahnbein), B Lunare (Mondbein), C Triquetrum (dreieckiges Bein), D Trapezium (großes vieleckiges Bein), E Trapezoides (kleines vieleckiges Bein), ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
050300a

050300a [Meyers-1905]

... bei Beginn der Vegetationszeit gezogen. Fig. 1 u. 2. ... Auflösung: 1.631 x 651 ... ... Aerenchymbildungen an Stecklingen im Wasser, bei Beginn der Vegetationszeit gezogen. Fig. 1 u. 2. Caragana arborescens: Aerenchymwucherungen an den Stellen der Lenticellen, keine Rindensprengungen ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050300a.
040583a

040583a [Meyers-1905]

... 1,2,12. Neue preußische Degen. – 3 u. 4 Degen Philipps II. von Spanien. – 5. Degen Friedrichs d. Gr. – 6. Deutscher Degen des Herzogs Friedrich Heinrich ... ... 16. Jahrh. – 9. Toledodegen. – 10 u. 11 Alte preußische Degen. In der Mitte Schild ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040583a.
070400a

070400a [Meyers-1905]

a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, ... ... ... Gebärmutter a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h Blindsack der ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070400a.
080546a

080546a [Meyers-1905]

... Schuppenanlage auf dem Güterbahnhof Köln (St. Gereon). D G. Dienstgut; Sp. Spediteure; ... ... ... der Schuppenanlage auf dem Güterbahnhof Köln (St. Gereon). D G. Dienstgut; Sp. Spediteure; A. f. S. Ausgabe für Selbstabnahme; M. Möbel; V. u. D. Versand- und Durchgangsgut; K, K Kran. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080546a.
080240a

080240a [Meyers-1905]

... Einzelne Blüte vom Weizen. h Die Hüllspelzen, d Deckspelzen, v ... Auflösung: 1.315 x 833 ... ... Ein Ährchen vom Weizen. 2. Einzelne Blüte vom Weizen. h Die Hüllspelzen, d Deckspelzen, v Vorspelzen, n Narben, l Blütenschüppchen (lodiculae), r oberste ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080240a.
160911a

160911a [Meyers-1905]

... a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres ... Auflösung: 1.192 x 1.126 ... ... Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres Lager für die Schneckenwelle, e Kurbelrad mit Handgriff, f Richtwelle, ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160911a.
160490a

160490a [Meyers-1905]

... a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres Lager für die Körnerschraube, e Körnerschraube, f Gegenmutter, g Schutzkappe, h Trommel, i oberer Kopf, k unterer Kopf, l Libellenträger, m Zeiger.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160490a.
060094a

060094a [Meyers-1905]

... a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, ... Auflösung: 1.554 x 1.078 ... ... 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e Flöz, f Imprägnationen, gg' Verwerfung eines Ganges, ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060094a.
130650a

130650a [Meyers-1905]

... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. – 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben ... ... ... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. – 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben Blüten. – 3 M. tigrinum Haw. mit blaugrünen, weiß gefleckten Blättern und goldgelben Blüten. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130650a.
100677a

100677a [Meyers-1905]

... 2 Kippkarren. – 3 Eiserne Kastenkarre. 4 u. 5 Lehm- oder ... Auflösung: 2.097 ... ... Karren: 1 Lastkarren. – 2 Kippkarren. – 3 Eiserne Kastenkarre. 4 u. 5 Lehm- oder Ziegelkarre. – 6 Dienstmannskarre. – 7 Sackkarre. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100677a.
050372a

050372a [Meyers-1905]

1–7. Brillanten, 8 u. 9. Rosetten. 10 u. 11. Tafelsteine, 12–15. Dicksteine. ... ... 1–7. Brillanten, 8 u. 9. Rosetten. 10 u. 11. Tafelsteine, 12–15. Dicksteine. 16–19. Treppenschnitt, 20 u. 21. Doppelte Facetten. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050372a.
130662a

130662a [Meyers-1905]

... und Gabeln. 1–5 von Silber; 6 u. 7 von Eisen; 8 u. 9 geschnitzte Elfenbeingriffe ... ... ... Messer und Gabeln. 1–5 von Silber; 6 u. 7 von Eisen; 8 u. 9 geschnitzte Elfenbeingriffe (Nationalmuseum in München ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130662a.
080665a

080665a [Meyers-1905]

... Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E ... Auflösung: 1.006 x 1 ... ... Saksaul (Haloxylon Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E Narben.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080665a.
190672a

190672a [Meyers-1905]

... , B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. ... Auflösung: 1.004 x ... ... natans (Wassernuß). A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. natans var. verbanensis. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190672a.
100406a

100406a [Meyers-1905]

... des Kabeldampfers von Podbielski. a Kabelführung, b Dynamometer, c Leitrolle, d Stahlhaus. Auflösung: 3.232 x 469 Pixel ... ... Decksplan des Kabeldampfers von Podbielski. a Kabelführung, b Dynamometer, c Leitrolle, d Stahlhaus.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100406a.
200267a

200267a [Meyers-1905]

Fig. 2. u. 3. Vorwärmer der Economiser-Werke in Düsseldorf. Längsschnitt und Querschnitt. ... ... Vorwärmer Fig. 2. u. 3. Vorwärmer der Economiser-Werke in Düsseldorf. Längsschnitt und Querschnitt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200267a.
060444a

060444a [Meyers-1905]

Fig. 14. Stromlauf des Zentralbatteriesystems von Petsch, Zwietuch u. Komp. Vermittelungsamt. Auflösung: 2.091 x 2 ... ... Fig. 14. Stromlauf des Zentralbatteriesystems von Petsch, Zwietuch u. Komp. Vermittelungsamt.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060444a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20