Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Kulturgeschichte | Brockhaus-1809 
050685a

050685a [Meyers-1905]

... Fig. 2. Drehstrommotor der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft, Modell HD für Leitungen bis 125 ... Auflösung: 1.035 x 1.176 ... ... Fig. 2. Drehstrommotor der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft, Modell HD für Leitungen bis 125 Pferdestärken.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050685a.
bcl8000

bcl8000 [Brockhaus-1809]

Nachträge, Zweiter und letzter Band: M bis Z Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Nachträge, Zweiter und letzter Band: M bis Z

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl8000.
bcl7000

bcl7000 [Brockhaus-1809]

Nachträge, Erster Band: A bis L Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Nachträge, Erster Band: A bis L

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl7000.
bcl6000

bcl6000 [Brockhaus-1809]

Sechster Band: T bis Z Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Sechster Band: T bis Z

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl6000.
bcl1000

bcl1000 [Brockhaus-1809]

Erster Band: A bis E Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Erster Band: A bis E

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl1000.
bcl2000

bcl2000 [Brockhaus-1809]

Zweiter Band: F bis L Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Zweiter Band: F bis L

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl2000.
bcl3000

bcl3000 [Brockhaus-1809]

Dritter Band: M bis Q Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Dritter Band: M bis Q

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl3000.
160139a

160139a [Meyers-1905]

Plan der Ausgrabungen in Pompeji bis 1906. Auflösung: 2.017 x 1.181 Pixel ... ... Pompeji Plan der Ausgrabungen in Pompeji bis 1906.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160139a.
bkklgot1

bkklgot1 [Brockhaus-1911]

... Kathedrale zu Burgos (1221-1487). 4. Kathedrale zu York (1291 bis um 1410). 5. Chor der Barbarakirche zu Kuttenberg (Ende des 14. ... ... Halberstadt (1235-1492). 10. Münster zu Freiburg i. Br. (13. bis 14. Jahrh.). 11. Inneres des Münsters zu ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklgot1.
bkklfis2

bkklfis2 [Brockhaus-1911]

Fische. II. (Seefische.) 1. Kabeljau (bis 1,5 m). 2 ... ... Fische. II. (Seefische.) 1. Kabeljau (bis 1,5 m). 2. Hering (20-35 cm). 3. Schellfisch (bis 90 cm). 4. Lachs (0,5-1 ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklfis2.
bt06536a

bt06536a [Naturwissenschaften]

Kieselnadeln von A Desmacidon armatum, B Desmacidon arciferum. 200 bis 300mal vergrößert. Auflösung: 776 x 2.278 Pixel ... ... Kieselnadeln von A Desmacidon armatum, B Desmacidon arciferum. 200 bis 300mal vergrößert.

Naturwissenschaften: bt06536a.
lb10086a

lb10086a [Literatur]

Jakobs Ringen mit dem Engel bis zur Morgenröte (Gen. 32,24), jenseits des Wassers seine zwei ... ... ... Mose (Genesis)/Genesis 32 Jakobs Ringen mit dem Engel bis zur Morgenröte (Gen. 32,24), jenseits des Wassers seine zwei Frauen, zwei ...

Literatur im Volltext: : lb10086a
lis2519a

lis2519a [Musik]

... dessen kantate (Dichtung und Musik von ihm) bis jetzt noch ... Auflösung: 1.416 x 2. ... ... im Besitz F. Dräseke's, dessen kantate (Dichtung und Musik von ihm) bis jetzt noch nirgends eine Aufführung gefunden.⋼ ...

Volltext Musik: lis2519a.
cast005a

cast005a [Literatur]

Willst du ihr bis ins Leben spritzen, so laß sie in den ... ... Willst du ihr bis ins Leben spritzen, so laß sie in den Schwanz dir sitzen,⋼ Drück' sie herab und stoß zumal nachbohrend bis an's Keft den Stahl,«⋼ ...

Literatur im Volltext: : cast005a
bt06069a

bt06069a [Naturwissenschaften]

Borstengruppe. 80 bis 100mal vergrößert. Auflösung: 1.321 x 880 Pixel ... ... der Würmer/Erste Unterklasse: Borstenwürmer (Chaetopoda) Borstengruppe. 80 bis 100mal vergrößert.

Naturwissenschaften: bt06069a.
rez1085a

rez1085a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Vom Wetter bis zur Strandkabine.. Auflösung: 1.256 x 1.890 Pixel ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Die Wollust der Zunge/Vom Wetter bis zur Strandkabine..

Volltext Kulturgeschichte: rez1085a.
bee5401a

bee5401a [Musik]

Thayer, Alexander Wheelock/.../3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember Auflösung: 1.705 x 1.456 ... ... Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Volltext Musik: bee5401a.
bach071a

bach071a [Musik]

Forkel, Johann Nikolaus/.../Kupfertafel Fig. 1 bis Fig. 15 Auflösung: 1.594 x 1.840 Pixel ... ... , Johann Nikolaus/Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke/Kupfertafel Fig. 1 bis Fig. 15

Volltext Musik: bach071a.
bee5302a

bee5302a [Musik]

Thayer, Alexander Wheelock/.../3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember Auflösung: 1.600 x 759 Pixel ... ... Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Volltext Musik: bee5302a.
bee5335a

bee5335a [Musik]

Thayer, Alexander Wheelock/.../3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember Auflösung: 1.600 x 775 Pixel ... ... Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Volltext Musik: bee5335a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon