Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Brockhaus-1837 
bt02488a

bt02488a [Naturwissenschaften]

Ai oder Dreizehenfaulthier (Bradypus tridactylus). 1/4 natürl Größe. ... ... (Edentata)/Erste Familie: Faulthiere (Bradypoda)/2. Sippe: Dreizehenfaulthiere (Bradypus)/Ai (Bradypus tridactylus) Ai oder Dreizehenfaulthier (Bradypus tridactylus). 1/4 natürl Größe. ...

Naturwissenschaften: bt02488a.
bt06157a

bt06157a [Naturwissenschaften]

Doppelthier (Diplozoon paradoxum), a Ei, b Larve desselben; c einzeln lebende Diporpa. Vergrößert. ... ... Außenparasiten/6. Sippe: Diporpa Doppelthier (Diplozoon paradoxum), a Ei, b Larve desselben; c einzeln lebende Diporpa. Vergrößert. ...

Naturwissenschaften: bt06157a.
bt02486a

bt02486a [Naturwissenschaften]

Geripp des Ai. (Aus dem Berliner anatomischen Museum.) Auflösung: 1.577 ... ... Zahnarmen (Edentata)/Erste Familie: Faulthiere (Bradypoda) Geripp des Ai. (Aus dem Berliner anatomischen Museum.) ...

Naturwissenschaften: bt02486a.
muel3106

muel3106 [Literatur]

Ei mein lieber Herr Fix, das wäre ja schön. Kap. 13. ... ... Müller, Johann Gottwerth/Roman/Siegfried von Lindenberg/Bilder Ei mein lieber Herr Fix, das wäre ja schön. Kap. 13. ...

Literatur im Volltext: : muel3106
02_0312a

02_0312a [Brockhaus-1837]

Hai Auflösung: 1.600 x 950 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hai

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 02_0312a.
Wm05418a

Wm05418a [Meyers-1905]

Eier von Fischen und niedern Tieren. Auflösung: 2.070 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ei Eier von Fischen und niedern Tieren. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm05418a.
170517a

170517a [Meyers-1905]

Fig. 1. Samenfäden von Triton marmoratus; a Spitzenstück, b Kopf, c Mittelstück ... ... a Kern. 12. Flußkrebs. 13. Maja squinado. 14. Ausbildung der Spermatozoen beim Hai; Abis Gdie aufeinander folgenden Entwickelungsstadien von der runden bis zur langgestreckten Samenzelle; a ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
140676a

140676a [Meyers-1905]

Fig. 1. Exkretionsapparat von Distomum isoporum. bs Bauchsaugnapf, ms Mundsaugnapf, pn ... ... ... wtr Wimpertrichter, sk Schleifenkanäle. – Fig. 4. Stück einer Urniere des Embryos vom Hai. wtr Wimpertrichter, m Malpighische Körperchen, hk Harnkanälchen, u Harnleiter. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140676a.
020556a

020556a [Meyers-1905]

... Samenkern in den untern Hälften der Figuren abgebildet. Fig. 3. Unreifes Ei, in das der Samenkörper sz eindringt. – Fig. 4 u. 5. Bildung des zweiten Richtungskörpers. – Fig. 7. Aneinanderlagerung des Ei- und Samenkerns. – Fig. 8. Verschmelzung dieser beiden und Vorbereitung des ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020556a.
bkklasi1

bkklasi1 [Brockhaus-1911]

Asien. I. (Karten) Auflösung: 2.096 x 1 ... ... Rußland Schang-hai Siam ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklasi1.
bkklde32

bkklde32 [Brockhaus-1911]

Deutsche Kolonien. II. (Karten) 1. Kaiser Wilhelms-Land und Bismarck-Archipel. ... ... Sámoainseln Wei-hai-wei

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklde32.
bt07541a

bt07541a [Naturwissenschaften]

Entwickelungszustände der Eier und Larven des Grasfrosches. 1 Eier nach dem Legen. 2 ... ... Grasfrosches. 1 Eier nach dem Legen. 2 Dieselben wenig später. 3 Larve im Ei. 4, 5 Dieselbe nach Durchbrechung der Hülle. 6 bis 12 Weiterentwickelung der ...

Naturwissenschaften: bt07541a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12