R. P. D. 'Prinzregent'. Verlag: C. A. W. Grün, Hamburg-Ohlsdorf.
L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express. Verlag: The Locomotive Publishing Co., Ltd., London.
R. Nave - Amalfi. Verlag: R. Cartoleriam Milano.
Colmar i. E.. Verlag: Emil Hartmann, Strassburg i. E..
Mülhausen i. E.. Verlag: A. Knecht, Mülhausen i. E..
It's no good if you don't bathe!. Verlag: Davidson Bros., London & New York.
P.-D. 'Cincinnati'. Verlag: Heinr. F. W. Hass, Hamburg.
Straßburg i. E., Denkmal Kaiser Wilhelm I.. Verlag: Georg Hofmann, Strassburg i. E..
'That last Parson didn't agree with me!'. Verlag: Inter-art Co. Ltd., London.
'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'. Verlag: H. Mückenberger, Plaun i. V..
'Einsam bin ich nicht alleine...' (P. A. Wolf). Verlag: A. K. B..
König Christian X., Königin Alexandra und Prinzessin Viktoria. Verlag: Aarhus Kunsthandel, Aarhus, Eneret.
'Les oeufs de Pâques sont Coffre forts d'Amitié'. Verlag: E. P. R..
Storch mit Säugling. Verlag: P. F. E..
Frau mit 3 Hasen an der Leine. Verlag: T. E. L..
Soldatenporträt. Verlag: D. R. P..
'Hello - I'd like to meet you'. Verlag: T. P. & Co., N. Y..
Mutter und Kind unterm Weihnachtsbaum. Verlag: R P H.
Rumänin. Verlag: R. O. David & M. Saraga, Bucuresti.
Schäfer. Verlag: E. A. Schwerdtfeger & Co. AG, Berlin.
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro