L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express. Verlag: The Locomotive Publishing Co., Ltd., London.
R. Nave - Amalfi. Verlag: R. Cartoleriam Milano.
'O sanfter süsser Hauch...'.
Colmar i. E.. Verlag: Emil Hartmann, Strassburg i. E..
O heiliger Sankt Florian.... Verlag: Hans Friedrich Abshagen, Dresden.
Mülhausen i. E.. Verlag: A. Knecht, Mülhausen i. E..
It's no good if you don't bathe!. Verlag: Davidson Bros., London & New York.
O selig, wem ein Herz zu eigen....
'Komm, o mein Heiland Jesus Christ...'. Verlag: Ruthild Busch-Schumann.
''Siegfried! O Gott!' rief Albrecht'. Verlag: Carl Mittag, Gernrode (Harz).
Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!'.
R. P. D. 'Prinzregent'. Verlag: C. A. W. Grün, Hamburg-Ohlsdorf.
Straßburg i. E., Denkmal Kaiser Wilhelm I.. Verlag: Georg Hofmann, Strassburg i. E..
'That last Parson didn't agree with me!'. Verlag: Inter-art Co. Ltd., London.
'O Susanne, Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'.
'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'. Verlag: H. Mückenberger, Plaun i. V..
Lamsdorf O.-S., Offizier-Wellblechbaracke. Verlag: Herm Lukowski, Breslau.
Rumänin. Verlag: R. O. David & M. Saraga, Bucuresti.
Frau mit 3 Hasen an der Leine. Verlag: T. E. L..
Kinder werden beschenkt. Verlag: G. O. T..
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro