Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Biographie | Deutsche Literatur | Materialismus und Positivismus 
Mach, Ernst/Biographie

Mach, Ernst/Biographie [Philosophie]

Biographie Ernst Mach 1838 ... ... in Niederösterreich über. 1847 Mach wird Schüler in der Gymnasialklasse des Benediktinerstifts Seitenstetten. 1853 Er tritt in die ...

Biografie von Ernst Mach

Flex, Walter/Biographie [Literatur]

Biographie 1887 6. Juli: Walter Flex wird als Sohn von Rudolf Flex, Gymnasialprofessor, und seiner Frau Margarete, geb. Pollack, in Eisenach geboren. 1906 Studium der Germanistik und Philosophie (nach anderen Quellen: ...

Biografie von Walter Flex
Löns, Hermann/Biographie

Löns, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie Hermann Löns, 34 Jahre alt (Photographie) ... ... August: Hermann Löns wird in Kulm (Chelmno)/Westpreußen geboren. Der Sohn eines Gymnasialprofessors wächst als ältestes von 14 Kindern in Deutsch-Krone/Pommern auf. Er macht ...

Biografie von Hermann Löns

Wette, Adelheid/Biographie [Literatur]

Biographie 1858 4. September: Adelheid Humperdinck wird in Siegburg geboren. Ihr Vater ist der Gymnasiallehrer Gustav Humperdinck, die Mutter Gertrud, geborene Hartmann, ist die Tochter eines Kantors. 1881 Heirat mit dem Arzt und ...

Biografie von Adelheid Wette

Rosner, Ferdinand/Biographie [Literatur]

Biographie 1709 26. Juli: Ferdinand Rosner wird in Wien geboren. 1719–1721 Seine Gymnasialzeit verbringt er bei den Piaristen in Horn, Niederösterreich. 1721–1726 Besuch der Ritterakademie in Ettal, Oberbayern. 1726 Eintritt ins Benediktinerkloster in ...

Biografie von Ferdinand Rosner
Miller, Johann Martin/Biographie

Miller, Johann Martin/Biographie [Literatur]

... und Romancier, wird in Ulm geboren. Sein Vater ist Pastor und Gymnasialprofessor in Ulm. 1766 Miller studiert Theologie und Philosophie. 1775 Nach der Kandidatenprüfung erhält er eine Stelle als Vikar und Gymnasiallehrer. 1780 Er wird Pfarrer der Ulmer Filiale Jungingen. ...

Biografie von Johann Martin Miller
Weissmann, Maria Luise/Biographie

Weissmann, Maria Luise/Biographie [Literatur]

Biographie Maria Luise Weissmann (Fotografie von Mary Hausner in München, ... ... 20. August: Maria Luise Weissmann wird in Schweinfurt als älteste Tochter des Gymnasialprofessors und späteren Oberstudienrates Dr. Karl Weissmann und seiner Ehefrau Klara, geb. Ernst, ...

Biografie von Maria Luise Weissmann
Grabbe, Christian Dietrich/Biographie

Grabbe, Christian Dietrich/Biographie [Literatur]

Biographie Christian Dietrich Grabbe (Lithographie von Weiberzahl, um 1835) ... ... 1812 Ostern: Eintritt in das Detmolder Gymnasium. Während der Gymnasialzeit umfangreiche Lektüre und erste dramatische Versuche unter dem Einfluss Shakespeares. ...

Biografie von Christian Dietrich Grabbe
Boy-Ed, Ida/Biographie

Boy-Ed, Ida/Biographie [Literatur]

... . Hier erscheinen später die ersten Arbeiten des Gymnasiasten Heinrich Mann. Ihr Haus wird in den folgenden Jahrzehnten zum Treffpunkt der ... ... Förster« (Roman). 1893 Erste Bekanntschaft mit Thomas Mann, damals Gymnasiast in Lübeck. »Die große Stimme« (Novellen). 1894 ...

Biografie von Ida Boy-Ed
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

... dazu entschloss, lieber Philologie zu studieren, um Gymnasialprofessor zu werden. Zu diesem Zwecke immatrikulierte er sich nach dem Abitur ... ... . Der Erwerb einiger japanischer Holzschnitte bei Camille Flammarion bildete den Grundstein einer eigenen Ostasiatica-Sammlung. Als Ergebnis dieser Reise fasste Franz Marc, sehr zum Missfallen seiner ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.
Ball, Hugo/Biographie

Ball, Hugo/Biographie [Literatur]

Biographie Hugo Ball (Fotografie, München Juli 1926) ... ... gesundheitlichen Zusammenbruch bricht Ball seine Lehre ab und erhält Privatunterricht zur Vorbereitung auf die letzte Gymnasialklasse. 1905 In der Zeitschrift »Der Pfälzerwald« erscheinen ...

Biografie von Hugo Ball

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

... aufnimmt. 1626–1628 Balde wird Gymnasiallehrer, Lehrer der klassischen Sprachen und der Rhetorik in Landsberg und München. Studium ... ... – Herbst 1630 »Epistola Dianae ad Venerem de morte Adonidis«. Balde ist Gymnasiallehrer und Professor der Rhetorik am Gymnasium der Gesellschaft Jesu in Innsbruck. ...

Biografie von Jacob Balde
Otto, Louise/Biographie

Otto, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Otto (Photographie von Marie Borkein in Memel, um ... ... 1894 Ostern: Letztes öffentliches Auftreten bei der Eröffnung der Gymnasialkurse für Mädchen in Leipzig. 1895 13. März: ...

Biografie von Louise Otto
Trakl, Georg/Biographie

Trakl, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie Georg Trakl (Fotografie von C. P. Wagner in ... ... Gegen Ende der Schulzeit beginnt er mit Drogen zu experimentieren. Noch während seiner Gymnasialzeit wird Trakl Mitglied des Dichterzirkels »Apollo«, der später in »Minerva« umbenannt wird ...

Biografie von Georg Trakl

Jahn, Ulrich/Biographie [Literatur]

Biographie 1861 Am 15. April wird Jahn als eines von zehn Kindern ... ... Kunsthändler. Zuvor hat er, bislang mehrfach vom Schuldienst beurlaubt, die sichere Stelle als Gymnasiallehrer aufgegeben. 1900 Am 20. März ereilt Jahn nach kurzer Krankheit ...

Biografie von Ulrich Jahn
Lewald, Fanny/Biographie

Lewald, Fanny/Biographie [Literatur]

Biographie Fanny Lewald (Gemälde von M. Stohl) ... ... Weg in die römische Gesellschaft öffnen. 27. November: Erste Begegnung mit dem Gymnasialprofessor, Literatur- und Kunsthistoriker Adolf Stahr. »Eine Lebensfrage« (Roman, anonym). ...

Biografie von Fanny Lewald

Bartsch, Karl/Biographie [Literatur]

Biographie 1832 25. Februar 1832 wird Bartsch im schlesischen Sprottau als Sohn ... ... Sammlung enthält von Bartsch bearbeitete Stücke aus älteren gedruckten Sammlungen sowie ihm von Seminaristen und Gymnasiasten, von Lehrern, Pastoren, Wirtschaftern, Küstern und anderen überlassene Erzählungen (Aufruf in ...

Biografie von Karl Bartsch

Görres, Joseph/Biographie [Literatur]

Biographie 1776 25. Januar: Johann ... ... Kind wird getauft. 1810 Er verfasst die »Mythengeschichte der asiatischen Welt« und zeitkritische Aufsätze wie »Fall Teutschlands« und »Fall der Religion«. ...

Biografie von Joseph Görres
Denis, Michael/Biographie

Denis, Michael/Biographie [Literatur]

Biographie Michael Denis (Kupferstich von Schleuen, nach einem Gemälde von ... ... von Ferdinand Hofbauer. 1739–1747 Denis besucht das Passauer Jesuitengymnasium. Als Gymnasiast wird er durch Regensburger Buchhändler mit der Dichtung Hoffmannswaldaus und Brockes' vertraut. ...

Biografie von Michael Denis
George, Stefan/Biographie

George, Stefan/Biographie [Literatur]

Biographie Stefan George (Fotografie von Jacob Hilsdorf, 1902/1903 ... ... die »17 Hymnen« veröffentlicht. George widmet sie Carl August Klein, seinem Freund aus Gymnasialtagen. George schließt enge Freundschaft mit Ida Coblenz. Die unerfüllte Beziehung endet jedoch ...

Biografie von Stefan George
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20