Biographie Jean Paul (Gemälde von Heinrich Pfenninger, 1798) ... ... in Wunsiedel (Fichtelgebirge) geboren. Er ist der erste Sohn des Lehrers, Organisten und Hilfsgeistlichen Johann Christian Christoph Richter und seiner Frau Sophia Rosina, geb. Kuhn. ...
Biographie 1863 Karl Spiegel wird am 27. Juli als Sohn eines bayrischen ... ... Würzburg geboren. 1882 Bis 1882 besucht Spiegel das Lehrerseminar, wird dann Hilfslehrer und Schulverweser in Eichenbühl bei Miltenberg. Schon früh interessiert sich Spiegel für volkstümliche ...
... 1905 Beginn einer Lehre als Anstreichergehilfe bei einem Malermeister. 1907 Erste Zeichnungen und ein Ölgemälde entstehen ... ... vermutlich die Abendkurse der Werkkunstschule in Hannover. 1908 Engelke besteht die Gehilfenprüfung für das Maler-und Lackierergewerbe und widmet sich Konzertbesuchen, der Malerei und ...
... sich aber dann vom praktischen Bergbau zu dessen Hilfswissenschaften; zugleich widmet er sich immer mehr der Dichtung. 1810 ... ... Kitzen (bei Leipzig) wird Körner schwer verwundet. Er kann sich mit der Hilfe von Freunden nach Leipzig retten. Seine schweren Verletzungen kuriert er in Karlsbad ...
... 1842 Promotion über Sophokles in Kiel. 1842–1843 Hilfslehrer in Meldorf. 1843 Im Herbst erhält Müllenhoff eine Stelle an der Kieler Universität, wird Privatdozent und ist als Bibliotheksgehilfe tätig. 1845 Die Sammlung »Sagen, Märchen und Lieder der ...
... 1822 Abschluß der Lehre mit der Gehilfenprüfung. 1823 Die erste Buchveröffentlichung »Thüringische Volksmärchen« erscheint unter dem ... ... Bechstein arbeitet in der Hofapotheke zu Meiningen. 1825 Er wird Apothekergehilfe in der Schwan-Apotheke in Salzungen. 1829 Die »Märchenbilder ...
... Herbst: Grabbe wird Militärgerichtsbeamter (Hilfsauditeur) beim lippischen Heer. 1827 Oktober: ... ... Grabbe kehrt vereinsamt und gescheitert nach Detmold zurück, wo er sich nur mit Hilfe der Polizei Einlaß in das Haus seiner Frau verschaffen kann. Juni: ...
Biographie Klabund (Fotografie, um 1925) ... ... müssen sich danach wegen Veröffentlichung »unsittlicher« Verse vor Gericht verantworten, erlangen jedoch mit Hilfe der Gutachten von Frank Wedekind und Richard Dehmel einen Freispruch. Die Herkunft des ...
Biographie Voltaire 1694 21. November: Voltaire ... ... er an einer Tragödie »Ödipus«. Voltaire gibt das Studium der Rechte auf und wird Advokatengehilfe. 1715 Tod König Ludwigs XIV. 1716 Wegen eines ...
Biographie 1604 4. Januar: Jacob Balde wird in Ensisheim/Elsaß ... ... Hymnus auf die Heilige Ursula von Köln). Übersetzung: »Triumphierlicher Lobgesang zu Ehren der Ailff Tausendt Jungkhrawen« (Ingolstadt). 1668 9. August: Balde stirbt ...
Biographie Franz Kafka (Fotografie aus dem Atelier Jacobi, 1906) ... ... 1907 Aufenthalt bei seinem Onkel in Triesch. Kafka arbeitet aushilfsweise bei der Triester Versicherungsgesellschaft. Er tritt seine erste Stellung als Jurist der » ...
Biographie Lena Christ (Fotografie, um 1911) ... ... Sommer: Rückkehr nach München. Fortgesetzte Mißhandlungen durch die Mutter. Lena Pichler hilft in der Gastwirtschaft der Eltern und im Haushalt. 1894 ...
Biographie 1860 6. Februar: Bruno Wille wird in Magdeburg geboren. ... ... den »Ethischen Club«. 1889 Wille ist Sprecher der freireligiösen Gemeinschaft Berlin, Hilfsredakteur bei den von Georg Ledebour redigierten »Demokratischen Blättern«, Redner auf Gewerkschaftsversammlungen und vor ...
Biographie Peter Hille (Ölgemälde von Lovis Corinth) 1854 ... ... Sohn« findet kaum Beachtung. 1902–1903 Winter: Hille gründet mit Hilfe seiner Freunde Else Lasker-Schüler und Erich Mühsam, Dehmel und Bierbaum sein »Cabaret ...
Biographie Gustav Falke (Photographie) ... ... 1870 Falke verlässt Hamburg und arbeitet in den folgenden sieben Jahren als Buchhändlergehilfe in Essen, Stuttgart und Hildburghausen. 1877 Seine Mutter ...
Biographie Justus Möser (Nach einem anonymen Kupferstich) ... ... Er wird Sekretär der Landstände in seiner Vaterstadt. 1744 Möser erhält mit Hilfe seines Vaters das Amt eines Sekretärs der Ritterschaft in Osnabrück. 1747 ...
Biographie Georg Herwegh (Lithographie, 1841) 1817 ... ... »Deutschen demokratischen Legion« gewählt, die den Aufständischen mit einer kleinen Schar Bewaffneter zu Hilfe eilen. Vor der Übermacht der württembergischen Truppen flieht Herwegh in die Schweiz, ...
... erste Sammlung der Poesie Petöfis, wird mit Hilfe Mihály Vörösmarty (1800–1855), einem älteren Verfasser, veröffentlicht. Die Sammlung macht ... ... , die seine militärische Karriere beeinflussen. Schließlich unterdrückt Österreich den Aufruhr mit russischer Hilfe. Während des Unabhängigkeitskrieges von 1848–1849 dient Petöfi als Adjutant des berühmten ...
Biographie Gustav Benjamin Schwab (Kupferstich von Weger und Singer) ... ... Dichterwalds« (Tübingen). 1815 Eine mehrmonatige Bildungsreise bringt ihn in Verbindung mit Gotthilf Heinrich Schubert in Nürnberg, auf der Bettenburg mit Christian Freiherr von Truchsess und ...
Biographie Adalbert Kuhn 1812 Am 19. ... ... des Feuers und des Göttertranks.« Kuhn betrachtet wie Jacob Grimm die Sprache als ein Hilfsmittel für die Altertumswissenschaft und versucht mit dieser Arbeit aufzuzeigen, daß, wie es abschließend ...