Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) 1483 10. November: Martin Luder wird als zweiter Sohn des Bergmanns Hans Luder und seiner Frau Margarete Luder in Eisleben, Sachsen geboren. Die ...
... métiers, par une société de gens de lettres« erscheinen und Diderot und d'Alembert werden zu Mitgliedern der Berliner Akademie der Wissenschaften ernannt. ... ... Im dramatischen philosophischen Dialog »Le rêve de d'Alembert« (»Der Traum d'Alemberts«) erläutert Diderot seine materialistischen Theorien. Das ...
Biographie Georg Forster (Gemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein?, um ... ... 1754 27. November: Johann Georg(e) Adam Forster wird als ältester Sohn des Dorfpfarrers und späteren Naturforschers Johann Reinhold ...
Biographie 1786 9. April: Adolf (eigentlich: Johann Andreas) Bäuerle ... ... . Er wird Meister des Wiener Volksstücks und gehört mit J.A. Gleich und K. Meisl zu den »großen Drei« des Altwiener Volkstheaters. Bäuerle gilt zudem als ...
Biographie Karl Leberecht Immermann (Stahlstich nach einer Zeichnung von K. F. Lessing, um 1840) 1796 24. April: Karl Leberecht Immermann wird als ältestes von fünf Kindern (von denen nur drei überleben) des ...
Biographie Eugenie John (E. Marlitt) (Fotografie, um 1865) ... ... Juni: Auf Zuraten ihres Bruders Alfred bietet sie unter dem Pseudonym E. Marlitt, das sie bis ans Lebensende beibehält, dem Verleger der »Gartenlaube«, ...
Biographie 1490–1495 Burkhard (Bur(c)k(h)ard(t)) Waldis wird in Allendorf/Werra geboren. Waldis stammt aus einer begüterten Allendorfer Familie. 1523 Juli: Waldis hält sich als Franziskaner in Riga auf. Von seinem Orden wurde er als Begleiter ...