Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Corinth, Lovis/Lovis Corinth - Eine Biografie [Kunst]

Lovis Corinth – Eine Biografie Lovis Corinth (* 21. ... ... im russischen Oblast Kaliningrad, geboren. Seine Eltern, Heinrich und Wilhelmine Corinth, betrieben eine Gerberei sowie einen größeren landwirtschaftlichen Betrieb. Er ... ... Im gleichen Jahr zeigte Cassirer in seiner Galerie eine Ausstellung des Franzosen Paul Cézanne, die Corinth stark beeinflusste. ...

Volltext von »Lovis Corinth - Eine Biografie«.
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

Franz Marc – Eine Biografie Von Oliver ... ... statt; diesmal der Modernen Galerie Heinrich Thannhausers. Da die Hindernisse für eine Hochzeit mit Maria Franck ... ... Jawlensky und Paul Klee. Nach ihrer Auffassung besitzt jeder Mensch eine innere und eine äußere Erlebniswirklichkeit, die durch die Kunst zusammengeführt werden soll ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.
heinepor

heinepor [Literatur]

Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831) ... ... Heine, Heinrich Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831) Heine, Heinrich/Biographie ...

Literatur im Volltext: : heinepor
Heine, Heinrich/Biographie

Heine, Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831) ... ... Die Französische Regierung gewährt Heine als politischem Emigranten eine Pension. Heine erkrankt an Gelbsucht. ... ... 1840 »Heinrich Heine über Ludwig Börne«. Der vierte Band des »Salon ...

Biografie von Heinrich Heine
Conradi, Hermann/Biographie

Conradi, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Gottlieb Hermann Conradi auf dem Totenbett (Photographie) ... ... Anthologie »Moderne Dichter-Charaktere« (Berlin) erscheint, zu der Conradi eine pathetisch-pamphletische Vorrede mit dem Titel »Unser Credo« verfaßt, ... ... wenn auch kaum Lob. Februar: Der Versuch Conradis, sich in Neunkirchen eine finanziell gesicherte Existenz zu ...

Biografie von Hermann Conradi
Möllhausen, Balduin/Biographie

Möllhausen, Balduin/Biographie [Literatur]

... Pommern auf. Obwohl Möllhausen sich zum Maler berufen fühlt, absolviert er eine Landwirtschaftsausbildung. 1844–45 In Stralsund leistet er seinen Militärdienst. ... ... seine Skizzen und Erzählungen aufmerksam und vermittelt ihm die Stelle als topographischer Zeichner für eine Expedition, welche im folgenden Jahr den möglichen Verlauf ...

Biografie von Balduin Möllhausen

Fischer, Caroline Auguste/Biographie [Literatur]

... Vater zu, er wird später erfolgreicher Jurist und Politiker und steht mit Heinrich Heine in freundschaftlicher Verbindung, dessen Cousine er heiratet. Mit seiner Mutter hat er ... ... Beginn einer zweiten Phase der Publikationstätigkeit (bis 1820). Sie veröffentlicht eine Reihe von Beiträgen in der »Zeitung ...

Biografie von Caroline Auguste Fischer
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (Kupferstich von Schreyer) ... ... Hauptwerk, die anonym publizierte Tragödie »Ugolino«, verwendet eine Episode aus Dantes »Göttlicher Komödie«, bricht mit den Regeln des traditionellen Theaters und ist eine lautstarke Anklage gegen fürstlichen Despotismus. 1769 ...

Biografie von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Biographie [Literatur]

Biographie 1546 16. Oktober: Heinrich Julius wird als ältester ... ... 1590 Heirat mit Elisabeth von Dänemark. 1592–1611 Heinrich Julius lässt die Dompropstei errichten. 1593 Die erste ... ... »Von einem Ungeraten Sohn«, »Von einem Wirthe oder Gastgeber« sowie Heinrich Julius' beste Komödie, »Von Vincentio ...

Biografie von Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Marx, Karl/Biographie

Marx, Karl/Biographie [Philosophie]

... werden. »Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung«. Marx verkehrt mit Heinrich Heine, Georg Herwegh und Proudhon. 1. Mai: Die älteste ... ... 1845 Gemeinsam mit Engels entsteht »Die Heilige Familie«, eine Schrift, die sich gegen Bruno Bauer richtet. ... ... 1846 Das Kommunistische Korrespondenzkomitee wird gebildet. Marx bekommt eine zweite Tochter, Laura. ...

Biografie von Karl Marx
Huber, Therese/Biographie

Huber, Therese/Biographie [Literatur]

... ihres Vaters mit Georgine Brandes. Therese Heyne besucht ein französisches Pensionat in Hannover (bis Ostern 1778). ... ... mit Georg Forster, der anschließend nach Wilna reist, um dort eine Professur anzutreten. September: Reise nach Gotha zu ihrer an Schwindsucht ... ... : Nach dem Tod von Auguste Schneider (am 23. Februar) kehrt Therese Heyne nach Göttingen zurück. Beginn der ...

Biografie von Therese Huber
Forster, Georg/Biographie

Forster, Georg/Biographie [Literatur]

... September: Heirat mit Therese Heyne, der Tochter des Göttingen Altphilologen Christian Gottlob Heyne. Anschließend Rückkehr nach Wilna. Die Universität Halle verleiht Forster den ... ... 1787 Im Auftrag der Zarin Katharina von Rußland bereitet Forster eine Expedition in die Südsee vor. Er kündigt ...

Biografie von Georg Forster
Voß, Johann Heinrich/Biographie

Voß, Johann Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Heinrich Voß (Kupferstich von Gottschick) ... ... hörte zunächst Theologie, dann aber ausschließlich Philologie, vor allem bei Christian Gottlob Heyne. Im Vordergrund stand schließlich der von literarischer Produktion begleitete freundschaftliche Umgang mit ... ... Jena, dem Studienort der Söhne Heinrich und Wilhelm, und traten damit für zwei Jahre in den Bannkreis der ...

Biografie von Johann Heinrich Voß
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

... Berlin. Dezember: »Erster Bericht über eine Expedition«. 1819 Ehrendoktorwürde der philosophischen Fakultät ... ... Vortrag vor der Naturforscher- und Ärzteversammlung in Hamburg. Bekanntschaft mit Heinrich Heine. Geburt des Sohnes Adolph. Chamisso schreibt weitere Gedichte, u. ...

Biografie von Adelbert von Chamisso
Goethe, Johann Wolfgang/Biographie

Goethe, Johann Wolfgang/Biographie [Literatur]

... Goethe besteigt den Vesuv und besucht Pompeji mit Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. August: Abschluss der Arbeit am Drama »Egmont ... ... Juli: Bettina von Arnim besucht Goethe. Oktober: Besuch von Heinrich Heine. 1825 Februar: Goethe nimmt die ...

Biografie von Johann Wolfgang Goethe
Boie, Heinrich Christian/Biographie

Boie, Heinrich Christian/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Christian Boie (Schattenriss, 1782) ... ... des Bardenchors in Klopstocks »Hermannsschlacht«) eine Ehrenstelle in dieser Dichtervereinigung. 1773–1774 Winter: Den ... ... Brüder Jacobi, in Ehrenbreitstein Sophie von La Roche, in Darmstadt Johann Heinrich Merck und in Frankfurt erstmals Goethe, der ihm seinen ...

Biografie von Heinrich Christian Boie

Pückler-Muskau, Hermann von/Biographie [Literatur]

... Rahel und Karl August Varnhagen von Ense, E.T.A. Hoffmann, Heinrich Heine und Bettine von Arnim. In Muskau beginnt er, den Schlosspark ... ... den Vorschlag, sich pro forma scheiden zu lassen, um in England durch eine Geldheirat mit einer reichen Erbin die finanziellen ...

Biografie von Hermann von Pückler-Muskau
Novalis/Biographie

Novalis/Biographie [Literatur]

... Schlegel, Tieck und Schelling teilnehmen. Beginn der Arbeit an dem Roman »Heinrich von Ofterdingen«. Dezember: Aufnahme der Tätigkeit als Salinenassessor an der ... ... 1800 April: Novalis stellt den ersten Teil des »Heinrich von Ofterdingen«, »Die Erwartung«, fertig. ...

Biografie von Novalis
Voltaire/Biographie

Voltaire/Biographie [Philosophie]

... wird auf Drängen klerikaler Kreise verboten. 1743 Voltaire unternimmt eine Reise nach Berlin und Bayreuth. 1744 »La Mérope«. ... ... « erscheint. 1750 Nach dem Tod der Marquise nimmt der Philosoph eine Einladung Friedrichs II. nach Potsdam an. Dort ...

Biografie von Voltaire
Jean Paul/Biographie

Jean Paul/Biographie [Literatur]

... « (Erzählung). Mit Cotta Verhandlungen über eine Ausgabe der sämtlichen Werke. Juni: Reise nach Nürnberg. Begegnung mit Friedrich Heinrich Jacobi und Hegel. 1814 »Mars' und Phöbus' Thronwechsel im Jahre 1814. Eine scherzhafte Flugschrift«. ...

Biografie von Jean Paul
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon