Biographie Adam Mickiewicz 1798 ... ... wird in Zaosie, (Nowogródek, Litauen), geboren. Der Vater des Dichters erzieht seine Söhne nach den progressiven Traditionen der Aufklärung zu glühenden Patrioten. Mickiewicz' Kindheit unter dem ...
Biographie 1819 19. Juni: Friedrich Roeber wird in Elberfeld (heute ... ... als Prokurist in Elberfeld. Später wird er Teilhaber des Bankhauses »Heydt, Kersten und Söhne«. 1885 Roeber verfasst den Roman »Marionetten«. 1886 ...
... gebohrnen Sachsens...entworffen Von dessen Bruder-Sohnes-Sohnes-Sohne, Monsieur Eberhard Julio«. Das Werk, das eher unter dem Titel der ... ... Sicherheit zugeschrieben werden kann ist »Der aus dem Monde gefallene und nachhero zur Sonne des Glücks gestiegene Printz«. 1760 Schnabel gilt als verstorben, ...
... der hellen Daseinslust, der endlosen Frühlingswonne und -Sonne, die uns aus seinen Tönen entgegen klingt und leuchtet! Was Wunder, ... ... der sich nach der Aufführung seines Sepperl erkundigte, erklärte: wenn er auch zwölf Söhne hätte, er wolle für sie alle sorgen. Nichtsdestoweniger vergaß er bald das ...
Biographie 1887 6. Juli: Walter ... ... , wobei Flex einige Zeit in Berlin an kriegsgeschichtlichen Werken arbeitet. Entstehung des Gedichtes »Sonne und Schild« und der Erzählung »Vom großen Abendmahl, Verse und Gedanken auf ...
Biographie Aristophanes 445 v. Chr ... ... , alle mit zeitgeschichtlichem Bezug, von denen nur 11 erhalten sind. Auch seine drei Söhne werden Komödiendichter. 427 führt er sein erstes (nicht ...
... 1839 »Blasedow und seine Söhne« (humoristischer Roman). 15. Juli: Uraufführung des gesellschaftskritischen Schauspiels » ... ... Bände, bis 1871). »Der Gefangene von Metz« (Schauspiel). »Die Söhne Pestalozzis« (Roman, 3 Bände). 1871 In ...
Biographie Dora Duncker (Fotogravure, um 1900) ... ... Großstadtskizzen aus den Kriegsjahren 1914–1915«. 1916 »Auf zur Sonne« (Roman). »George Sand. Ein Buch der Leidenschaft« (historischer Roman). ...
Biographie Theodor Storm (Fotografie von G. Constabel in Hanerau-Hademarschen ... ... Brauerhause« (Novellen). 1881 »Der Herr Etatsrath. Die Söhne des Senators« (Novellen). 1883 »Hans und Heinz ...
Biographie Gustav Benjamin Schwab (Kupferstich von Weger und Singer) ... ... für Latein am Stuttgarter Obergymnasium an und heiratet Sophie Gmelin, mit der er drei Söhne und zwei Töchter bekommt. 1823 Er veröffentlicht und kommentiert die Werke ...
Biographie Wilhelm Hauff (Kreidezeichnung, um 1825) ... ... Unterhaltungsliteratur. Hauff publiziert seine erste Märchensammlung »Mährchen-Almanach auf das Jahr 1826 für Söhne und Töchter gebildeter Stände«, der u.a. die im Orient spielenden Märchen » ...
... Altvater und Patriarchenn Jacob und von seinem Liebenn sone Joseph«. 1586 Mit der Witwe von Nicklas Wiedemann geht Puschman ... ... Die »Comedia Von dem fromen Altvater und Patriarchenn Jacob und von seinem Liebenn sone Joseph« wird in Görlitz gedruckt. 1600 4. April: ...
... der Ghibellinen Ämter und Güter, wird aus Florenz verbannt, und auch seine Söhne werden ab dem 14. Lebensjahr in die Verbannung geschickt. ... ... Er wird in Abwesenheit erneut zum Tod (durch Enthauptung) verurteilt, über seine Söhne wird ebenfalls der Bannfluch und das Todesurteil ausgesprochen. ...
Biographie Wilhelm Jensen (Fotografie) ... ... übernimmt die Redaktion der antidänisch gerichteten »Norddeutschen Zeitung« in Flensburg. »Unter heißerer Sonne« (Novelle). 1870 »Lieder aus dem Jahre 1870 ...
Biographie Charles John Huffam Dickens 1812 7. ... ... wurde 1810 geboren. Die Familie zieht in die Hawkestraße, Portsmouth, um. Zwei andere Söhne (Alfred 1813, Frederick 1820) und zwei weitere Schwestern (Letitia 1816, Harriet ...
Biographie Friedrich Hebbel (Gemälde von Karl Rahl, 1855) ... ... bringt den Sohn Emil zur Welt. 1847 Tod der Söhne Ernst und Emil. Aufenthalt Elise Lensings in Wien. Mit Christine Reisen nach ...
Biographie 1797 27. Februar: Johann ... ... er Juliane Maria Johanna Gering, die Tochter seines früheren Vorgesetzten, mit der er vier Söhne bekommt. Zudem verfasst er das Drama »König Bogislaf«. 1821 ...
Biographie Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann ... ... 1801 Werner läßt sich in Königsberg nieder. 1803 »Die Söhne des Tales« (Drama, zweiter Teil 1804). 1804 Die Mutter ...
... Bruders Ludwig. Aus der Ehe gehen drei Söhne hervor, von denen zwei schon in der Kindheit sterben. ... ... August Ferdinand Bernhardi, gefolgt von langjährigen Auseinandersetzungen um das Sorgerecht für ihre beiden Söhne. »Egidio und Isabelle« (Trauerspiel). Reise über München und Prag ...
... Mundartdichtung. Seine Gedichtsammlungen wie »Von Alltag und Sonne« (Berlin, Gesamtauflage fast 275000 Exemplare) bringen ihm auch finanziellen Efolg ein ... ... Lehr- und Wanderjahren des Lebens« (Berlin), darin erfährt das bekannte »Hab Sonne im Herzen« bei der Kritik Ablehnung, beim breiten Lesepublikum findet das Werk ...