Biographie 1804 8. ... ... unter anderem das Trauerspiel »Bathorys Tod«. 1841 Am Theater an der Wien wird Haffner als Hausdichter angestellt. Später arbeitet er am Josefstädter Theater. Er arbeitet außerdem als Schriftleiter der satirischen Wochenschrift »Böse Zungen«. ...
Biographie Pierre Corneille 1606 ... ... 1629 Mit 23 Jahren führt er erste Theaterstücke am Pariser Theater Marais auf. Nach dem Erfolg der Komödie »Mélite« zieht er nach Paris. ...
Biographie 1851 26. Juli: Gustav Kadelburg wird als Bruder des ... ... Ausbildung zum Schauspieler ist Kadelburg als Liebhaber und Bonvivant am Wallnertheater und später am Deutschen Theater in Berlin tätig. Ab 1875 arbeitet er auch als Regisseur. Während dieser Zeit ...
Biographie 1774 17. August: Stephan von Breuning wird in Bonn ... ... von Breuning. 1801 Breuning zieht nach Wien. 1805 Am Theater an der Wien wird Beethovens »Fidelio« uraufgeführt. Am Libretto hat neben Joseph ...
Biographie Julius Roderich Benedix (Nach einem Kupferstich von R. Mauer ... ... Leipzig geboren, wo er die Thomasschule besucht. 1834 Aus Liebe zum Theater wird er Schauspieler. Er spielt bei der Bethmannschen Gesellschaft für zwei Jahre in ...
Biographie 1676 10. September: Joseph Anton Stranitzky wird in Graz ... ... einen schlesischen Grafen auf eine Reise nach Italien. Nach der Rückkehr geht er zum Theater. Von der Italienreise bringt er eine Menge Szenen und Entwürfe mit, aus denen ...
... , wo er als Bühnenschriftsteller für das Thalia-Theater tätig ist. Häufig verwendet er das Pseudonym W. Friedrich. 1844 ... ... Posse »Das Urbild des Pudels«. 1848 Das »Album für Liebhaber-Theater, Schauspieler und Freunde der Schauspielkunst« wird veröffentlicht. 1852 Riese ...
Biographie 1746 3. September: Friedrich Wilhelm Gotter wird in Gotha ... ... In Göttingen beginnt Gotter ein Jurastudium. Hier entdeckt er auch seine Leidenschaft für das Theater. 1766 Nach Abschluss des Studiums tritt Gotter in den Staatsdienst von ...
... Die Bemühungen, dem Expressionismus einen Weg ins Theater zu bahnen, scheitern. 6. April: Das Reichsgericht entscheidet in ... ... Aufsatz »Wedekind als Schauspieler«. Juni: Plan eines Almanachs »Das Neue Theater« als Pendant zur Sammlung »Der Blaue Reiter«. Der Kriegsausbruch führt zum ...
... alte Bürger-Capitain« erschient. 1821 Malß wird Verwaltungsdirektor im Frankfurter Theater. 1832 »Intermezzo zum Stelldichein im Tivoli« und die » ... ... Ab 1842 Malß übernimmt mit einem Kollegen auf eigene Faust das komplette Theater. Die Arbeit ist nicht von Erfolg gekrönt, finanzielle Mittel ...
Biographie O. F. Berg (Fotografie) ... ... ganz der Schriftstellerei zu widmen. 1861 Als Dramatiker am Theater an der Wien und am Carltheater tätig, gründet und redigiert er 1861–67 ...
Biographie Franz Kafka (Fotografie aus dem Atelier Jacobi, 1906) ... ... Kafka abonniert die von Ferdinand Avenarius herausgegebene Zeitschrift »Kunstwart – Die Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste«. Lektüre der Schriften Friedrich Nietzsches. ...
Biographie Oscar Wilde 1854 16. Oktober: ... ... . 1892 Februar: »Lady Windermere's Fan« ist sein erster Theater-Erfolg. Juni: »Salomé« wird vom Lord Chamberlain verboten. ...
Biographie John Milton 1608 ... ... heiratet Mary Powell. Juli: Mary kehrt zu ihrer Familie zurück. Die Theater werden infolge des Bürgerkrieges geschlossen. 1643 Milton veröffentlicht ...
Biographie Aristophanes 445 v. Chr ... ... am Lenäenfest einen großen Sieg. Das Stück wird noch einmal aufgeführt, was im griechischen Theater ein beispielloser Vorgang ist. 385 Aristophanes stirbt in ...
... . November: Uraufführung von »Moral« im Kleinen Theater in Berlin. 1909 Januar: Reise nach ... ... 1912 12. Oktober: Uraufführung des Volksstücks »Magdalena« im Kleinen Theater in Berlin. »Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch«. ... ... Uraufführung des Schauspiels »Die Sippe« im Kleinen Theater in Berlin. Thoma gibt zusammen mit Georg Queri ...
... Kur in Bad Warmbrunn. »Alt-Englisches Theater« (Übersetzungen, 2 Bände). 1812 »Phantasus« ... ... in Weimar sieht er Goethe wieder und trifft Brentano in Berlin. »Deutsches Theater« (2 Bände). 1819 Sommer: Übersiedlung ...
... 1862 »Die Komödie der Liebe«. Das Norwegische Theater in Christiania gerät in finanzielle Schwierigkeiten, so dass Ibsen seine Tätigkeit einstellen ... ... 1863 1. Januar: Literarischer Konsulent am Christiania-Theater. Mehrmalige Eingaben um ein Stipendium bleiben erfolglos. Die Teilnahme am Sängerfest ...
... des Studiums in Selmecz wendet er sich dem Theater zu, doch sein Vater, der sein Besitztum in einer Flut verloren hat ... ... Familie versammelt Petöfi eine Truppe wandernder Schauspieler um sich. Er arbeitet am nationalen Theater in Budapest, verbringt einige Zeit im Land und dient in der österreichischen ...
... 1752 Er akzeptiert eine ähnliche Stelle am Venediger Theater San Luca, wofür er zusätzliche Stücke zur Verfügung stellt. ... ... »La locandiera« (»Die Meisterin des Gasthofes«). Seine Stücke revolutionieren das italienische Theater, das in der »Commedia dell' arte« mit ihren ...