Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Sophokles/Biographie

Sophokles/Biographie [Literatur]

Biographie Sophokles 495 v. Chr. Sophokles ... ... von Samos gegen Athen niederschlagen. In der Nachfolge des Aischylos, den er auch persönlich kennt, verfaßt Sophokles 120 bis 130 Dramen, von denen nur sieben vollständig überliefert sind ...

Biografie von Sophokles
Lachmann, Hedwig/Biographie

Lachmann, Hedwig/Biographie [Literatur]

Biographie Hedwig Lachmann (Fotographie, 1901/1902) 1865 ... ... Gustav Landauer. September: Gemeinsam mit Gustav Landauer »emigriert« sie nach Bromley (Kent, England). 1902 Juni: Rückkehr nach Deutschland. Ansiedlung in ...

Biografie von Hedwig Lachmann
Chaucer, Geoffrey/Biographie

Chaucer, Geoffrey/Biographie [Literatur]

... Oktober: Er wird als Mitglied des Friedensausschusses in Kent ernannt; gelegentliche Dienste bis 1389. Er ist jetzt wahrscheinlich in Kent wohnhaft. 1385 Thomas Usk schreibt ... ... Oktober – November: Er ist Abgeordneter für Kent in einer Sitzung im »Wonderful Parliament«, wo die ...

Biografie von Geoffrey Chaucer
Manzoni, Alessandro/Biographie

Manzoni, Alessandro/Biographie [Literatur]

Biographie Alessandro Manzoni 1785 7. März: ... ... kehrt nach Italien zurück. 1811 Er kehrt zum katholischen Glauben zurück und ent wickelt sich zum italienischen Patrioten, hängt zunächst aufklärerischen Kreisen an und kämpft im ...

Biografie von Alessandro Manzoni

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Biographie [Literatur]

Biographie 1326 Ḥāfeẓ wird in Schiras geboren. Der dritte Sohn ... ... er sich intensiv mit persischer und arabischer Poesie, mit Theologie und Koranexegese. Den Koran kennt er in- und auswendig, wie sein Dichtername »Ḥāfeẓ«, »der ...

Biografie von Šams o'd-din Moḥammad Ḥāfeẓ

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... mehr von meinem Clavier hinweg, bis die Sonaten durchgespielt waren. Und wer mich gründlich kennt, der muß finden, daß ich dem Emanuel Bach sehr Vieles verdanke, daß ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6