Biographie Aurelius Augustinus 354 ... ... 370 Aurelius tritt in die Rhetorenschule in Madaura ein. Sein Vater will einen berühmten Mann aus seinem Sohn machen und verwendet deswegen einen großen Teil seines Vermögens für dessen Ausbildung. Nach dem Tod des Vaters studiert ...
Biographie um 1500 Bartholomäus Krüger wird in Sperenberg geboren. Über sein Leben ... ... 1580 Krüger veröffentlicht zwei Dramen: »Ein Newes weltliches Spiel/Wie die Pewrischen Richter/einen Landsknecht unschuldig hinrichten lassen« und »Eine schöne und lustige newe action, Von ...
Biographie Ivan Sergeevic Turgenev ... ... Spaakoje bei Orel als Sohn eines russischen Landadeligen geboren. Seine grausame, dominierende Mutter übt einen großen negativen Einfluß auf sein Leben. Turgenev beginnt als Lyriker, wendet sich ...
Biographie 1676 10. September: Joseph Anton Stranitzky wird in Graz geboren. Er studiert in Breslau und Leipzig und begleitet einen schlesischen Grafen auf eine Reise nach Italien. Nach der Rückkehr geht er zum Theater. Von der Italienreise bringt er eine Menge Szenen und Entwürfe ...
Biographie Semënovic Nikolaj Leskov 1831 4./16. ... ... Sohn eines geadelten Beamten. 1846 Er verläßt das Gymnasium in Orel ohne einen Abschluß. 1847–1850 Er ist am selben Ort zunächst als Kanzleibeamter ...
Biographie 1776 29. August: Georg Friedrich Treitschke wird in Leipzig ... ... Handelshaus der Eltern. 1798 Sein erstes Stück »Das Bauerngut« beschert Treitschke einen beachtlichen Erfolg. 1799 Da er sich mehr und mehr für das ...
Biographie Aleksander Sergeevic Puskin 1799 6. ... ... Puškin wird als Sproß eines traditionsreichen Adelsgeschlechts in Moskau geboren. Durch seinen Urgroßvater, einen Abessinier, der dem Zaren vom Sultan geschenkt wird, hat Puškin afrikanisches Blut geerbt ...
Biographie Platon 427 ... ... schreibt Platon Tragödien, Dithyramben und Gesänge; erhalten ist u.a. ein Epigramm an einen seiner besten Freunde (aster = Stern): »Nach den Sternen blickst Du, mein ...
Biographie Novalis (Friedrich von Hardenberg) (Gemälde von Franz Gareis?, ... ... Erkrankung Sophies. 1796 Frühjahr: Novalis besucht in Langensalza einen zweiwöchigen Chemiekurs und tritt anschließend eine Stelle als Akzessist im Salinenamt Weißenfels an. ...
... 1912). In keinem der Fächer macht er einen Abschluss. 1913 Erste Gedichte erscheinen in Alfred ... ... verantworten, erlangen jedoch mit Hilfe der Gutachten von Frank Wedekind und Richard Dehmel einen Freispruch. Die Herkunft des Pseudonyms Klabund, unter dem er veröffentlicht, ist ...
Biographie Lucius Apuleius 124/125 ... ... eingeflochtenen Geschichten das Märchen »Amor und Psyche« enthält und mit der Einweihung des in einen Esel verwandelten Helden Lucius in die Mysterien der Isis schließt. ...
Biographie Hesiodos 700 v. Chr. Er wird in ... ... Verhältnissen. Als wandernder Sänger reist er unter anderen nach Chalkis auf Euböa, wo er einen Preis gewinnt. In der Nachfolge Homers verfaßt er die »Theogonia«, den Versuch ...
... alten Freund Arie Kruseman, Herausgeber, schreibt er einen langen Brief. 1852–1855 Er verläßt Europa, ... ... Band von »Ideën« (»Ideen«). 1864 Er beginnt einen grimmigen Angriff auf die Holländische Regierung auf einem internationalen kolonialen Kongreß in Amsterdam ...
Biographie Karl May (Fotografie von Erwin Raupp, 1907) ... ... vom Kultusministerium entzogen. 1865 Karl May gibt sich für einen vermögenden Arzt aus und prellt bei Gastwirten die Zeche. Er wird gestellt und ...
Biographie Sophokles 495 v. Chr. Sophokles ... ... die Stelle der trilogischen Form selbständige und in sich abgeschlossene Einzeldramen. Zudem führt er einen dritten Schauspieler ein und ermöglicht damit eine komplexere Handlung. Schließlich erhöht er die ...
... »Münchner Künstlertheaters«. Die Bemühungen, dem Expressionismus einen Weg ins Theater zu bahnen, scheitern. 6. April: Das ... ... kriegsuntauglich erklärt. Aufenthalt bei der Familie in Pirmasens. September: Um einen verschwundenen Bekannten zu besuchen, reist Ball durch das frontnahe Lothringen. Eindrücke von ...
Biographie Hans Sachs im Alter von 51 Jahren (Holzschnitt von ... ... 1509 Sachs ist Schuhmacherlehrling. 1511 Er tritt die für einen Gesellen übliche Wanderung an, die ihn durch Bayern und Franken bis an den ...
Biographie John Keats 1795 ... ... »1820« wird von Taylor und Hessey veröffentlicht. Sein Arzt glaubt, dass Keats einen anderen englischen Winter nicht überleben würde und empfiehlt ihm nach Italien zu gehen. ...
Biographie Ernst Mach 1838 ... ... «. Er wird zum Hofrat ernannt. 1898 Mach erleidet einen Schlaganfall mit der Folge einer rechtsseitigen Lähmung. 1901 ...
... München. 1871 »Deutsche Treue«. 1872 Er erhält einen Lehrstuhl in Königsberg. Mitglied des Gelehrtenausschusses des Germanischen Museums (Nürnberg). ... ... 1885 Dahn wird Geheimer Justizrat. 1888 Er bekommt einen Lehrstuhl in Breslau, den er bis zu seinem Tod behält ...