Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Musik | Biographie | Deutsche Literatur | Persische Literatur | Rationalismus 

Büchner, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie 1813 17. Oktober: Karl ... ... für sein Drama »Woyzeck« (erscheint als Fragment 1877 in der Berliner Zeitschrift »Mehr Licht«). Juli: Wegen verspäteten Eintreffens wird Büchners Komödie »Leonce und Lena« ...

Biografie von Georg Büchner
Brinckman, John/Biographie

Brinckman, John/Biographie [Literatur]

Biographie John Brinckman (Photographie) 1814 3. ... ... Der Aufenthalt in Amerika läßt Brinckman die Sprache und Kultur seiner engeren Heimat in neuem Licht erscheinen. Die derb-humoristischen Texte in niederdeutscher Mundart schildern das Alltagsleben in Rostock. ...

Biografie von John Brinckman
Descartes, René/Biographie

Descartes, René/Biographie [Philosophie]

Biographie René Descartes 1596 ... ... ). »Inquisitio veritatis per lumen naturale« (Die Erforschung der Wahrheit durch das natürliche Licht) (posthum). Lektürehinweise L. Gäbe, Descartes' Selbstkritik. Untersuchungen ...

Biografie von René Descartes
Rubiner, Ludwig/Biographie

Rubiner, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Rubiner (Totenmaske, 1920) 1881 ... ... Jouve und Alexander Lunatscharski. 1916 Die Sammlung seiner Gedichte »Das himmlische Licht« erscheint in Kurt Wolffs Reihe »Der jüngste Tag« (Band 33). ...

Biografie von Ludwig Rubiner
Jacoby, Leopold/Biographie

Jacoby, Leopold/Biographie [Literatur]

Biographie Leopold Jacoby (Photographie) 1840 29. ... ... . Auf der Flucht vor dem Sozialistengesetz in Deutschland, wo sein Werk »Es werde Licht« auf dem Index steht, lebt Jacoby in Amerika, Triest und Mailand und ...

Biografie von Leopold Jacoby

Arnold, Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie 1666 5. September: Gottfried Arnold wird in Annaberg/Meißen ... ... Gestalt eines Evangelischen Lehrers nach dem Sinn und Exempel der Alten auff vielfältiges Begehren ans Licht gestellet« (Halle). »Neuer Kern wahrer Geistes-Gebete, [...] zusammt einem neuen ...

Biografie von Gottfried Arnold
Spielhagen, Friedrich/Biographie

Spielhagen, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Spielhagen (Fotografie, nicht datiert) 1829 ... ... folgenden Jahren Reisen durch Deutschland, Italien, Frankreich und Rußland. »Durch Nacht zum Licht« (Roman, 4 Bände). 1864 »Die von Hohenstein« (Roman ...

Biografie von Friedrich Spielhagen
Dingelstedt, Franz von/Biographie

Dingelstedt, Franz von/Biographie [Literatur]

Biographie Franz Freiherrr von Dingelstedt (Photographie des k.k. Hofphotographen ... ... weiter in Zeitschriften kritische Notizen zum literarischen und politischen Leben. 1838 »Licht und Schatten der Liebe« (Kassel). »Frauenspiegel« (Nürnberg). »Gedichte«. ...

Biografie von Franz von Dingelstedt

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Biographie [Literatur]

Biographie 1207 30. September: Rumi ... ... Shariah, das Heilige Gesetz des Islams, nicht, und glaubt, er sei mit dem Licht Muhammads verbunden. Die Begegnung ist ein Meilenstein in Rumis Leben. Er vernachlässigt ...

Biografie von Ǧalāl o’d-din Rumi

Brandes, Johann Christian/Biographie [Literatur]

Biographie 1735 15. November: Johann Christian Brandes kommt in Stettin ... ... um eine Kaufmannslehre zu beginnen. Doch auch diese scheitert, als eine Veruntreuung Brandes ans Licht kommt. 1751 Er flieht nach Polen, wo er sich mit ...

Biografie von Johann Christian Brandes

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... selige Leidenschaftslosigkeit weit, weit hinter uns zurückliegt Licht und Sonnenschein im Gemüthe verbreiten ist ihr gesegneter Beruf, und in herrlicher ... ... aufgeführt und mit größerer Begeisterung gehört.« Bei der berühmten Stelle: »Es ward Licht« brachen die Zuhörer wie gewöhnlich in lauten Beifall aus. Haydn machte eine ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Biographie [Literatur]

Biographie 1621 21. März: Johann (Hans) Jakob Christoffel von ... ... 1665 Grimmelshausen tritt zum ersten Mal mit der Ankündigung zweier Bücher ins Licht der Öffentlichkeit. 1665–1667 Er ist in Gaisbach Gastwirt des » ...

Biografie von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12