Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) ... ... Beichtrat: Luther erlaubt ihm, die Hofdame Margarete von der Saale als zweite Ehefrau zu nehmen. 1540 März: In Schmalkalden findet ein Konvent ...

Biografie von Martin Luther
George, Stefan/Biographie

George, Stefan/Biographie [Literatur]

Biographie Stefan George (Fotografie von Jacob Hilsdorf, 1902/1903 ... ... »George-Kreis« hervor, ein loses Bündnis junger Dichter, die sich George zum Vorbild nehmen. Im selben Jahr veröffentlicht George seine Beiträge aus den »Blättern« im ...

Biografie von Stefan George
Blumauer, Aloys/Biographie

Blumauer, Aloys/Biographie [Literatur]

Biographie Aloys Blumauer (Stammbuchblatt mit Silhouette des Dichters, 1782) ... ... wird mit großem Publikumserfolg am Burgtheater uraufgeführt. Josef von Sonnenfels und Ignaz von Born nehmen ihn in ihre intellektuellen Zirkel auf und geben ihm eine Stelle als außerordentlicher Mitarbeiter ...

Biografie von Aloys Blumauer
Swift, Jonathan/Biographie

Swift, Jonathan/Biographie [Literatur]

Biographie Jonathan Swift 1667 30. November: ... ... Tory Regierungsleiter. Er wird zum Redakteur der Proregierungszeitung »The Examiner«, ernannt. Seine Freunde nehmen Matthew Prior, John Arbuthnot und andere auf. Er schreibt Briefe, bekannt als ...

Biografie von Jonathan Swift
Spee, Friedrich/Biographie

Spee, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich, Fridericus Spee (Stich nach einem Ölgemälde im Marzellengymnasium ... ... zur Abschaffung der Hexenverfolgungen beigetragen. Der Ordensgeneral und besonders der neue Provinzial in Köln nehmen Spee in Schutz. Er erhält daraufhin die Lehrerlaubnis für Kasuistik in Köln. ...

Biografie von Friedrich Spee
Schlaf, Johannes/Biographie

Schlaf, Johannes/Biographie [Literatur]

Biographie Johannes Schlaf (Fotografie, um 1910) ... ... sieht. 2. Februar: Johannes Schlaf stirbt in Querfurt. An seinem Begräbnis nehmen hohe Vertreter der NSDAP und des nationalsozialistischen Staates teil.

Biografie von Johannes Schlaf
Chaucer, Geoffrey/Biographie

Chaucer, Geoffrey/Biographie [Literatur]

Biographie Geoffrey Chaucer Anfang der ... ... das Staatsbudget zu übernehmen und Einfluß auf die Wahl des Königs durch die Berater zu nehmen. 1376–1377 Chaucer wird in einigen Angelegenheiten von ...

Biografie von Geoffrey Chaucer
Brontë, Charlotte/Biographie

Brontë, Charlotte/Biographie [Literatur]

Biographie Charlotte Brontë 1816 21. April: ... ... Die interessierte Öffentlichkeit rätselt, wer sich hinter den drei Autorennamen verbirgt. Viele Leser nehmen an, dass es sich um einen Autor handelt. Der Verleger von Emilys und ...

Biografie von Charlotte Brontë
Schlegel, Dorothea/Biographie

Schlegel, Dorothea/Biographie [Literatur]

Biographie Dorothea Schlegel, geb. Brendel Mendelssohn (Zeichnung von Anton ... ... über Leipzig, Weimar und Frankfurt am Main nach Paris, wo sie sich eine Wohnung nehmen. Dorothea Veits Übersetzung der »Geschichte der Jungfrau von Orléans« erscheint unter dem ...

Biografie von Dorothea Schlegel

Lesage, Alain-René/Biographie [Literatur]

Biographie 1668 13. Dezember: Alain ... ... Die mit unterschiedlichsten Darbietungen angefüllten Stücke (insbesondere Chansons, die vom Publikum aufgenommen werden) nehmen durch den intensiven Einsatz der Theatermaschinerie die Gestalt von Spektakeln an, die einen ...

Biografie von Alain-René Lesage
Schlegel, Friedrich/Biographie

Schlegel, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Schlegel (Gemälde von Franz Gareis, 1801) ... ... mit Dorothea über Leipzig, Weimar und Frankfurt nach Paris, wo sie sich eine Wohnung nehmen. 1803 Schlegel gründet in Paris die Zeitschrift »Europa ...

Biografie von Friedrich Schlegel
Suttner, Bertha von/Biographie

Suttner, Bertha von/Biographie [Literatur]

Biographie Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900) ... ... Österreich zum Familiensitz Gut Harmannsdorf. Oktober: Bertha von Suttner und ihr Mann nehmen am Kongreß des Schriftstellerverbandes in Berlin teil. »Wahrheit und Lüge«, der erste ...

Biografie von Bertha von Suttner
Haller, Albrecht von/Biographie

Haller, Albrecht von/Biographie [Literatur]

Biographie Albrecht von Haller (Kunstblatt von J.J. Haid, nach ... ... und wird dort Rathausamtmann. Ab 1759 Hypochondrie und Kränklichkeit nehmen zu und steigern sich bisweilen zu schweren Melancholien, so dass Haller rasch altert. ...

Biografie von Albrecht von Haller
Grimm, Albert Ludewig/Biographie

Grimm, Albert Ludewig/Biographie [Literatur]

Biographie Albert Ludewig Grimm 1786 Am 19. ... ... lassen sich hervorragend zur Unterrichtung und Belehrung von Kindern instrumentalisieren. Ohne eigens darauf hinzuweisen, nehmen die Brüder Grimm von Albert Ludwig Grimm eine Variante des Märchens von der Bienenkönigin ...

Biografie von Albert Ludewig Grimm
Büsching, Johann Gustav/Biographie

Büsching, Johann Gustav/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Gustav Gottlieb Büsching 1783 Am 19 ... ... Vorwort ihrer Sagensammlung behaupteten: »Aus der neuesten Büschingischen war für uns nichts zu nehmen.« Büsching macht wie schon Otmar (d.i. Johann Carl Christoph Nachtigal) in ...

Biografie von Johann Gustav Büsching
Strindberg, August Johan/Biographie

Strindberg, August Johan/Biographie [Literatur]

Biographie August Johan Strindberg ... ... Schauspielaspirant am Dramatischen Theater in Stockholm zu bewerben. August Strindberg will sich das Leben nehmen. Anfang November: Er schreibt nun im Bewußtsein, daß er nicht zum ...

Biografie von August Johan Strindberg
Stolberg, Christian Graf zu/Biographie

Stolberg, Christian Graf zu/Biographie [Literatur]

Biographie Christian Graf zu Stolberg Stolberg (Kupferstich) ... ... Pütter) kehrt Stolberg mit seinem Bruder nach Altona zurück. 1774 Sie nehmen über Boie Kontakt zu Goethe auf. Mai: Zusammen mit Goethe und ...

Biografie von Christian Graf zu Stolberg
Jung-Stilling, Johann Heinrich/Biographie

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Heinrich Jung-Stilling (Kupferstich von Heinrich Lips, Frontispiz ... ... Jung-Stilling das Christentum zu stärken und gegen die Angriffe der Aufklärung in Schutz zu nehmen. 1799 »Die Pilgerreise zu Wasser und zu Lande oder Denkwürdigkeiten ...

Biografie von Johann Heinrich Jung-Stilling

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... , die Kunst ihres Mannes in Anspruch zu nehmen, um sich den ihr befreundeten Geistlichen gefällig zu zeigen, ... ... vierte Stimme folgt; alle löschen die Lichter aus und nehmen die Instrumente mit sich fort. Dunkel und immer leerer wird es im ... ... trüge. Diese Sonaten prangen noch in jugendlicher Frische, die die Zeit ihnen nicht nehmen kann, da ihr Schöpfer einen besten Theil seines Selbst ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19