Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Kant, Immanuel/Biographie

Kant, Immanuel/Biographie [Philosophie]

Biographie Immanuel Kant 1724 ... ... . 1804 11. Februar: Kant stirbt um elf Uhr vormittags. 28. Februar: Begräbnis. 23. April: Gedächtnisfeier der ...

Biografie von Immanuel Kant
Dickens, Charles/Biographie

Dickens, Charles/Biographie [Literatur]

... bleibt in Paris. 1864 Mai: Erste Ausgabe von »Our Mutual Friend«. Februar – Juni: Dickens wohnt im Hyde Park ... ... von Lesungen fängt an. 1865 November: Letzte Ausgabe von »Our Mutual Friend« und Veröffentlichung in zwei Bänden. Dickens ist ...

Biografie von Charles Dickens
Čechov, Anton Pavlovič/Biographie

Čechov, Anton Pavlovič/Biographie [Literatur]

Biographie Anton Pavlovic Cechov 1860 ... ... von religiösem Fanatismus und von langen Nächten in dem Geschäft überschattet, das von fünf Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet ist. 1867–1868 Er ...

Biografie von Anton Pavlovič Čechov
Thackeray, William Makepeace/Biographie

Thackeray, William Makepeace/Biographie [Literatur]

Biographie William Makepeace Thackeray 1811 18. ... ... Der letzte Teil von »The Book of Snobs« erscheint. Dezember: »Our Street« wird veröffentlicht. 1848 Juni: »Vanity Fair« wird ...

Biografie von William Makepeace Thackeray
Hippel, Theodor Gottlieb von/Biographie

Hippel, Theodor Gottlieb von/Biographie [Literatur]

Biographie Theodor Gottlieb von Hippel (Nach einem Kupferstich von Fr. ... ... , dann Hofgerichtsadvokat. Im selben Jahr veröffentlicht er das Lustspiel »Der Mann nach der Uhr oder Der ordentliche Mann«. 1768 »Die ungewöhnlichen Nebenbuhler«. ...

Biografie von Theodor Gottlieb von Hippel

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... Zustand schmerzloser Betäubung war er am 31. Mai 1809 in der Frühe gegen ein Uhr sanft entschlummert. Die Unruhen des Kriegs verhinderten eine allgemeinere Theilnahme an ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.

Schlichtegroll, Friedrich/Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart [Musik]

... Nacht; wenn er sich Abends um 9 Uhr vor das Klavier setzte, so brachte man ihn sicher vor Mitternacht nicht ... ... würde er die ganze Nacht fort phantasirt haben. Früh von 6 oder 7 Uhr an bis 10 Uhr componirte er, und zwar mehrentheils im Bette; dann ...

Volltext von »Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart«. Friedrich Schlichtegroll: Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart. Leipzig 1942, S. 7-16.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7