Biographie 1885 28. Oktober: Gustav Sack wird in Schermbeck bei ... ... . Sack stammt aus einer Schermbecker Lehrerfamilie. Noch in Schermbeck und Rostock entstehen die stark autobiographischen Romane »Ein verbummelter Student« (gedruckt in Berlin 1917) und »Ein ...
Biographie 1792 2. Dezember: Karl Malß wird als Sohn einer ... ... Theater. Die Arbeit ist nicht von Erfolg gekrönt, finanzielle Mittel schränken die Möglichkeiten stark ein und belasten Malß zunehmend gesundheitlich. 1848 3. Juni: ...
Biographie Hans Sachs im Alter von 51 Jahren (Holzschnitt von ... ... Kreutzer († 1560) aus Wendelstein. 1523 Hans Sachs beschäftigt sich stark mit der neuen Lehre der Reformation. Nach einer seit 1520 dreijährigen Pause in ...
Biographie David Hume 1711 ... ... 1751 »Politische Abhandlungen« erscheinen, worin auch die Kirche stark kritisiert wird. Nicht zuletzt auf Grund dieser Arbeit bleibt seine Bewerbung um eine ...
Biographie Oscar Wilde 1854 16. Oktober: ... ... Februar: »An Ideal Husband« und »The Importance of Being Earnest« werden sehr stark debattiert. März: Wilde führt eine Beleidigungsklage gegen den Marquis von Queensberry. ...
Biographie Daniel Defoe 1660 Daniel Defoe wird in ... ... von König William und Thronantritt der Königin Anne. Defoes Chancen einer politischen Beförderung werden stark beschränkt. Dezember: Er veröffentlicht seine ironische Satire der High Church Extremisten, ...
Biographie Louise Aston (Lithographie, um 1848) ... ... 1847 Louise Aston lebt zeitweilig in der Schweiz. Ihr stark autobiographisch geprägter Roman »Aus dem Leben einer Frau« erscheint bei Hoffmann und Campe ...
Biographie Denis Diderot 1713 ... ... gegen die kirchliche Obrigkeit, den damals vorherrschenden Aberglauben und Konservatismus sowie gegen die noch stark vom Feudalismus geprägte Gesellschaftsordnung ein. Dadurch erregen die Herausgeber den Unwillen von Kirche ...
Biographie Gustav Benjamin Schwab (Kupferstich von Weger und Singer) ... ... Kerner entwickelt sich Schwab zur dritten großen Gestalt der Tübinger Romantik. 1812 Stark geprägt von romantischen Themen und Formen, veröffentlicht Schwab seine ersten Gedichte in dem ...
Biographie Carlo Goldoni 1707 ... ... den Plan, allen voran Carlo Gozzi, der die Stegreifkomödie vehement verteidigt und Goldoni so stark zusetzt, dass dieser trotz seines großen Erfolgs Venedig verläßt. 1756 ...
Biographie Ernst Konrad Friedrich Schulze (Kupferstich von Wachsmann) ... ... Episteln« enthalten. Im Vorwort distanziert sich Schulze noch entschieden von der Romantik. Das stark romantisch geprägte Hauptwerk »Cäcilie« entsteht (bis 1815). 1814 Schulze ...
Biographie Franz Emanuel August von Geibel (Kupferstich von Weger) ... ... Oktober: Geibel übersiedelt nach München, verkehrt mit Heyse und Riehl und beteiligt sich stark am Münchner Dichterkreis »Krokodil« und der königlichen Tafelrunde »Symposium«. Geibel wird ...
... und Keats in einem Pamphlet von Edward Bulwer-Lytton stark kritisiert. 1847 Trotzdem schreibt Alfred weiter und beendet ein langes ... ... »Idylls« sind am Ende sehr umfangreich, sehr bekannt beim allgemeinen Publikum und stark kritisiert von der Fachwelt. Aber Alfred hat seine Familie und ... ... das Niveau seiner Dichtkunst. Sein Sehvermögen verschlechtert sich stark, obgleich er seine Gedichte immer im Gedächtnis entwirft. ...
... zudem publiziert er auch eigenständig. Er ist stark calvinistisch geprägt, wobei er alles Katholische verteufelt. 1571 ... ... 1572 »Aller Practick Großmutter«, (Straßburg). Seine 1574 stark erweiterte und veränderte Schrift »Aller Practic Grosmuter. Die dickgeprokte Pantagruelinische Btrugdicke Prokdik ...
Biographie Peter Cornelius (Zeichnung) 1824 24. ... ... Der Barbier von Bagdad« uraufgeführt. 1859 Umzug nach Wien, wo Cornelius stark von Richard Wagner beeindruckt und beeinflusst wird. Der »Sonettenkranz« wird veröffentlicht. ...
Biographie Marianne Ehrmann (Schattenriß, aus: Marianne Ehrmann: Kleine Fragmente ... ... Marianne Ehrmann arbeitet an der Zeitschrift ihres Mannes »Der Beobachter« mit. Der stark autobiographisch geprägte Entwicklungsroman »Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen« (2. Auflage ...
Biographie Hermann Sudermann (Fotografie von J. C. Schaarwächter in ... ... (Streitschrift). Sudermann kauft das märkische Landschloß Blankensee bei Trebbin, das als ehemaliger Herrensitz stark renovierungsbedürftig ist. Er beginnt mit dessen völliger Umgestaltung nach seinen Plänen. Von mehreren ...
Biographie Friederike Kempner (Fotografie, um 1880) ... ... den letzten Lebensjahren führt ein starkes Augenleiden fast zur Erblindung und zwingt sie zu einem stark zurückgezogenen Leben. 1904 23. Februar: Friederike ...
Biographie Henryk Sienkiewicz 1846 ... ... »Quo Vadis«, einen Roman über die Christen –Verfolgungen zur Zeit Neros. Seine stark katholische Weltsicht kennzeichnet tief sein Schreiben. 1899 Er ...
Biographie Wilhelm von Polenz (Fotografie von Otto Meyer) ... ... Militärdienst. Während dieser Zeit macht er die Bekanntschaft von Moritz von Egidy, der ihn stark beeinflusst. 1883–1886 Obwohl er selbst starke musische und literarische Interessen ...