Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (197 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Sachs, Hans/Biographie

Sachs, Hans/Biographie [Literatur]

Biographie Hans Sachs im Alter von 51 Jahren (Holzschnitt von ... ... November: Hans Sachs wird in Nürnberg als Sohn eines Schneidermeisters geboren. Sachs besucht vom siebten bis fünfzehnten Lebensjahr eine Nürnberger Lateinschule. 1509 Sachs ist Schuhmacherlehrling ...

Biografie von Hans Sachs
Tucholsky, Kurt/Biographie

Tucholsky, Kurt/Biographie [Literatur]

Biographie Kurt Tucholsky, 1931 1890 9. ... ... in Berlin als Sohn des jüdisch-stämmigen Alex Tucholsky geboren. Der Vater kann sich vom Buchhalter bis zum Bankdirektor hocharbeiten. Tucholsky wächst abwechselnd in Berlin und Stettin auf ...

Biografie von Kurt Tucholsky
Wildgans, Anton/Biographie

Wildgans, Anton/Biographie [Literatur]

Biographie Anton Wildgans (Fotografie) 1881 ... ... tätig. Anschließend wirkt er als freier Schriftsteller. 1913 Er schreibt die vom Symbolismus beeinflußten Gedichte: »Die Sonette an Ead«. 1914 Er verfaßt ...

Biografie von Anton Wildgans

Voigt, Valentin/Biographie [Literatur]

Biographie 1487/88 Valentin Voigt, genannt auch Voith, wird in Chemnitz ... ... Voigts erstes Drama »Esther« erscheint. 1538 Sein zweites Drama »Spiel vom Menschen« erscheint. 1541 Voigt ist als steuernzahlender Einwohner von Magdeburg ...

Biografie von Valentin Voigt
Weise, Christian/Biographie

Weise, Christian/Biographie [Literatur]

... Elias Weise, wird in der frühen Kindheit vom Vater unterrichtet. 1660–1663 Weise studiert in ... ... Im Leipziger Klima einer vorsichtig modernisierten Humanistengelehrsamkeit legt Weise erste Fundamente zu seiner Konzeption vom »Politischen«. »Die Triumphirende Keuschheit« erscheint in Amsterdam, recte Nürnberg. ...

Biografie von Christian Weise

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Biographie [Literatur]

Biographie 1200? Saadi wird in Shiraz ( ... ... Sein vollständiger Name lautet Muscharraf ad-Din Abdullah. Später leitet er sein Pseudonym vom Namen eines einheimischen Fürsten ab, Sa'd ibn Zangi. Als Saadi noch ein ...

Biografie von Moṣleḥ oʾd-Din Sa'di
Puškin, Aleksander Sergeevič/Biographie

Puškin, Aleksander Sergeevič/Biographie [Literatur]

Biographie Aleksander Sergeevic Puskin 1799 6. ... ... traditionsreichen Adelsgeschlechts in Moskau geboren. Durch seinen Urgroßvater, einen Abessinier, der dem Zaren vom Sultan geschenkt wird, hat Puškin afrikanisches Blut geerbt. Mütterlicherseits ist er der Urenkel ...

Biografie von Aleksander Sergeevič Puškin

Ovid/Biographie [Literatur]

Biographie 20.3.43 vor Christus Publius Ovidius Naso wird in Sulmo (Mittelitalien ... ... beklagt. Sie sind in den Sammlungen »Gedichte der Trauer« (Tristia) und »Briefe vom Schwarzen Meer« (Epistulae ex Ponto) zusammengefaßt. 18 nach Christus Ovid ...

Biografie von Ovid
Platon/Biographie

Platon/Biographie [Philosophie]

Biographie Platon 427 ... ... fester Begriffe kritisiert; 17. Gorgias: Kritik der sophistischen Rhetorik und egoistischen Moral vom Standpunkt der Sittlichkeit aus; 18. Menon: Tugendlehre und Wiedererinnerungslehre; 19. ...

Biografie von Platon
Vergil/Biographie

Vergil/Biographie [Literatur]

... beginnt er mit der Arbeit an dem in der Nachfolge Homers verfaßten »Lied vom Helden Aeneas«. In diesem zu Ehren Augustus' geschriebenen religiös-politischen Epos wird ... ... er krank zurück und stirbt bald darauf in Brundisium (Brindisi). Das »Lied vom Helden Aeneas« wird sofort nach seinem Tod veröffentlicht und wird ...

Biografie von Vergil
Voltaire/Biographie

Voltaire/Biographie [Philosophie]

Biographie Voltaire 1694 21. November: Voltaire ... ... Briefe) erscheinen ein Jahr später französisch als »Lettres philosophiques«. Die »Lettres« werden vom Pariser Parlament verboten und verbrannt Um erneuter Haft zu entgehen, flieht Voltaire auf ...

Biografie von Voltaire
Multatuli/Biographie

Multatuli/Biographie [Literatur]

... van een oude man« (»Lose Blätter vom Tagebuch eines alten Mannes)«. 1842 Bekehrung ... ... ) herausgegeben wird. 1844 Januar: Er wird vom Amt wegen eines Defizits vom Juli 1843 suspendiert. September: Er verlässt ...

Biografie von Multatuli
May, Karl/Biographie

May, Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Karl May (Fotografie von Erwin Raupp, 1907) ... ... und verliert seinen Arbeitsplatz. 1863 Seine Lehrbefugnis wird ihm vom Kultusministerium entzogen. 1865 Karl May gibt sich für ...

Biografie von Karl May
Ball, Hugo/Biographie

Ball, Hugo/Biographie [Literatur]

... dadaistische Manifest« verliest, mit dem er sich vom Dadaismus lossagt. Ende Juli: Erster Rückzug ins Tessin (bis Oktober ... ... . 1918 April: Der Roman »Flametti oder Vom Dandysmus der Armen« erscheint mit einer Widmung an Emmy Hennings. August ...

Biografie von Hugo Ball
Marx, Karl/Biographie

Marx, Karl/Biographie [Philosophie]

Biographie Karl Marx 1818 ... ... speziell mit Hegels »Phänomenologie des Geistes«. 1838 Die Nachricht vom Tod des Vaters erreicht ihn. 1841 15. ...

Biografie von Karl Marx
Keats, John/Biographie

Keats, John/Biographie [Literatur]

Biographie John Keats 1795 ... ... Werk wird auch im »British Critic« diskutiert. Oktober: »Endymion« wird vom »Quarterly« rezensiert. 23. Juni: Keats begleitet George und Georgiana nach ...

Biografie von John Keats
Braun, Lily/Biographie

Braun, Lily/Biographie [Literatur]

Biographie Lily Braun (Fotografie, 1910) ... ... Versuch von Lily und Heinrich Braun, ihre neugegründete Zeitschrift »Die neue Gesellschaft« als vom Parteivorstand unabhängiges sozialistisches Diskussionsforum zu etablieren, scheitert am Widerstand der Parteimehrheit. Auf dem ...

Biografie von Lily Braun
Zola, Émile/Biographie

Zola, Émile/Biographie [Literatur]

Biographie Émile Edouard Charles Zola ... ... beim Hafenzoll, dann als freier Journalist, wird. Die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen vom Leben der Armen sind ihm später in seiner schriftstellerischen Arbeit unentbehrlich. ...

Biografie von Émile Zola
Boy-Ed, Ida/Biographie

Boy-Ed, Ida/Biographie [Literatur]

... (Roman). In dem Roman grenzt sie sich vom Naturalismus ab und bekennt sich zum poetischen Realismus. 1886 » ... ... Thomas Mann zu verdanken. 1904 Der Tod des Ehemanns befreit sie vom psychischen Druck, unter dem sie seit Jahren gelitten hat. 1907 ...

Biografie von Ida Boy-Ed
Aristoteles/Biographie

Aristoteles/Biographie [Philosophie]

Biographie Aristoteles ... ... Titel: 1. Das »Organon« oder die Logischen Schriften, umfassend: Kategorien; Lehre vom Satz; Lehre vom Schluß oder Erste Analytik; Lehre vom Beweis oder Zweite Analytik; Topik (über Wahrscheinlichkeitsschlüsse); Sophistische Widerlegungen 2. Naturphilosophische ...

Biografie von Aristoteles
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20