Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Biographie | Deutsche Literatur | Deutscher Idealismus 
humb_000

humb_000 [Philosophie]

Wilhelm von Humboldt Auflösung: 487 x 688 Pixel ... ... Humboldt, Wilhelm von Wilhelm von Humboldt Humboldt, Wilhelm von/Biographie ...

Volltext Philosophie: : humb_000
Humboldt, Wilhelm von/Biographie

Humboldt, Wilhelm von/Biographie [Philosophie]

Biographie Wilhelm von Humboldt 1767 22. Juni: Wilhelm von Humboldt wird als älterer Sohn des Kammerherrn Alexander ... ... Hammacher, Frankfurt am Main 1976. Wilhelm von Humboldt. Vortragszyklus zum 150. Todestag, hg. v. B ...

Biografie von Wilhelm von Humboldt
Forster, Georg/Biographie

Forster, Georg/Biographie [Literatur]

... Bände, 1778–80). 1779 »Leben Dr. Wilhelm Dodds, ehemaligen Königlischen Hofpredigers in London«. 1780 ... ... zu erscheinen. 1790 Mit dem Naturforscher Alexander von Humboldt, der sich später als sein Schüler bezeichnet, unternimmt Forster ...

Biografie von Georg Forster
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Biographie

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Biographie [Philosophie]

Biographie Georg Wilhelm Friedrich Hegel ... ... »Über die unter dem Namen Bhagavad-Gita bekannte Episode des Mahabharata« von Wilhelm von Humboldt. Die zweite Auflage der »Enzyklopädie« erscheint. Hegel unternimmt eine ... ... am Glan 1976. Chr. Helferich, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Stuttgart 1979. B. Lakebrink, Kommentar ...

Biografie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Tieck, Ludwig/Biographie

Tieck, Ludwig/Biographie [Literatur]

... abstattet: in Paris trifft er Alexander von Humboldt, in Heidelberg Jean Paul, in Frankfurt am Main Görres ... ... (3 Bände, 1825–52). Gemeinsam mit August Wilhelm Schlegel gibt Tieck die Dramen Shakespeares in der Übersetzung von A. W. ... ... Sommer: Tieck fährt zur Kur nach Teplitz. Zusammentreffen mit Wilhelm Hauff. »Der Aufruhr in den Cevennen« (Novelle). ...

Biografie von Ludwig Tieck
Börne, Ludwig/Biographie

Börne, Ludwig/Biographie [Literatur]

... Daniel Schleiermacher, dem Staatsrechtler Karl Theodor Welcker, August Wilhelm Schlegel und Ernst Moritz Arndt. Oktober: Reise nach Paris ... ... Begegnungen im Umkreis von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Rahel Varnhagen, Alexander von Humboldt. »Über den Charakter des Wilhelm Tell in Schillers Drama« (Aufsatz). ...

Biografie von Ludwig Börne
Immermann, Karl/Biographie

Immermann, Karl/Biographie [Literatur]

... . Verbindung zu den Künstlern der Düsseldorfer Malerakademie um Wilhelm von Schadow. »Wilhelm Schadow und die Kunst-Akademie zu Düsseldorf« (Aufsatz). ... ... (Treffen mit Karl Friedrich Schinkel, Christian Daniel Rauch, Henrik Steffens, Alexander von Humboldt, Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Adelbert von Chamisso ...

Biografie von Karl Immermann
Brentano, Clemens/Biographie

Brentano, Clemens/Biographie [Literatur]

... Reise nach Berlin über Nürnberg, wo er Georg Wilhelm Friedrich Hegel trifft, Jena, Weimar (Zusammentreffen mit Goethe) ... ... Giebichenstein. In Berlin Kontakte zu Adelbert Chamisso, Joseph von Eichendorff, Wilhelm von Humboldt, Adam Müller, Heinrich von Kleist und Friedrich de la Motte Fouqué ... ... die »Maikäferei«, eine politisch-literarische Abendgesellschaft. Mai-Juni: Zusammen mit Wilhelm Grimm Besuch bei Arnim ...

Biografie von Clemens Brentano
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

... mit seinem ersten literarischen Vorbild, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg. 1760 Schwere Erkrankung an den Blattern. ... ... Lieblingstochter Christiane. Bekanntschaft mit dem Hamburger Verleger Friedrich Christoph Perthes. Besuch von Wilhelm von Humboldt in Wandsbeck. 1797 15. Mai: Zur ...

Biografie von Matthias Claudius
Schlegel, Dorothea/Biographie

Schlegel, Dorothea/Biographie [Literatur]

... 1787 Gemeinsam mit Henriette Herz, den Brüdern Alexander und Wilhelm von Humboldt sowie einigen anderen jungen Frauen und Männern gründet sie in Berlin ... ... 8211;14. November: Unter Beteiligung von August Wilhelm, Friedrich und Caroline Schlegel, Ludwig Tieck, Novalis, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Dorothea Veit findet ...

Biografie von Dorothea Schlegel
Schiller, Friedrich/Biographie

Schiller, Friedrich/Biographie [Literatur]

... Erste Begegnung und Beginn der Freundschaft mit Wilhelm von Humboldt. 1790 Januar: ... ... Friedrich von Matthisson. Auf Wunsch von Schiller siedelt der Freund Wilhelm von Humboldt nach Jena um. ... ... Reise nach Berlin. Kontakt mit Christoph Wilhelm Hufeland, August Wilhelm Iffland und Karl Friedrich Zelter. ...

Biografie von Friedrich Schiller
Möllhausen, Balduin/Biographie

Möllhausen, Balduin/Biographie [Literatur]

... Teilnahme an einer Expedition des Herzogs Paul Wilhelm von Württemberg in die Rocky Mountains. Als er alleine nach St. Louis ... ... mit Grizzlybären für den Berliner Zoo kehrt Möllhausen nach Deutschland zurück. Alexander von Humboldt wird auf seine Skizzen und Erzählungen aufmerksam und vermittelt ihm die Stelle als ...

Biografie von Balduin Möllhausen
Engel, Johann Jakob/Biographie

Engel, Johann Jakob/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Jakob Engel (Nach dem Gemälde von F.G. ... ... der Akademie der Wissenschaften. Später unterrichtet er den Kronprinzen und späteren König Friedrich Wilhelm III. sowie die Gebrüder Humboldt. Während dieser Zeit wird Engel zur führenden Gestalt der Berliner Aufklärung und schreibt ...

Biografie von Johann Jakob Engel
Moritz, Karl Philipp/Biographie

Moritz, Karl Philipp/Biographie [Literatur]

... mit dem späteren Schauspieler und Dramatiker August Wilhelm Iffland. 1776 Immatrikulation an der Universität Erfurt ... ... Seine Vorlesungen über Ästhetik werden in den folgenden Jahren unter anderen von Alexander von Humboldt, Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder besucht. »Italien und Deutschland« ...

Biografie von Karl Philipp Moritz
Wolzogen, Caroline von/Biographie

Wolzogen, Caroline von/Biographie [Literatur]

... 1789 Januar: Beginn der lebenslangen Freundschaft mit Wilhelm von Humboldt, der ihre Aufnahme in den »Tugendbund« der Henriette ... ... Wolzogens in Wiesbaden. Caroline von Wolzogen kehrt nach Weimar zurück. Wilhelm von Humboldt übernimmt nominell die Vormundschaft über ihren Sohn. ...

Biografie von Caroline von Wolzogen
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

... 1810 Reise nach Paris. Bekanntschaft mit Alexander von Humboldt, Ludwig Uhland und August Wilhelm Schlegel. Liaison mit der Schriftstellerin Helmina von Chézy. Chamisso übersetzt die »Wiener Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur« von August Wilhelm Schlegel ins Französische. September: ...

Biografie von Adelbert von Chamisso
Freiligrath, Ferdinand/Biographie

Freiligrath, Ferdinand/Biographie [Literatur]

Biographie Ferdinand Freiligrath (Fotografie von Carl Buchner in Stuttgart, 1868 ... ... »Britannia« (bis Mai 1842). 1842 Auf Vermittlung von Alexander von Humboldt setzt der preußische König Friedrich Wilhelm IV. Freiligrath eine jährlich Pension von 300 Talern aus. Mai: Übersiedlung ...

Biografie von Ferdinand Freiligrath
Paalzow, Henriette von/Biographie

Paalzow, Henriette von/Biographie [Literatur]

... weitergehenden Wünsche seiner beiden Töchter zurück, während er die künstlerische Ausbildung seines Sohnes Wilhelm befördert. 1816 ... ... bezieht sie mit ihm ein Haus in Berlin. Freundschaftlicher Verkehr mit Wilhelm von Humboldt und seiner Familie. 1835 Frühjahr: Schwere ... ... Herbst: Der plötzliche Tod des Bruders Wilhelm stürzt sie in eine schwere Lebenskrise. 1847 30. ...

Biografie von Henriette von Paalzow
Goethe, Johann Wolfgang/Biographie

Goethe, Johann Wolfgang/Biographie [Literatur]

... Aschersleben und in den Harz. Dezember: Bekanntschaft mit Wilhelm von Humboldt. Geburt des Sohnes Julius August Walther. Goethe ... ... für einige Tage Goethes Gast. Dezember: Alexander und Wilhelm von Humboldt zu Besuch. 1827 Januar ...

Biografie von Johann Wolfgang Goethe
Jacobi, Friedrich Heinrich/Biographie

Jacobi, Friedrich Heinrich/Biographie [Literatur]

... Treffpunkt bedeutender Zeitgenossen. Hier verkehren Johann Jakob Wilhelm Heinse, Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Denis Diderot, Johann Wolfgang von Goethe, Alexander und Wilhelm von Humboldt, Georg Forster, Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar, Friedrich ... ... Eine Auseinandersetzung mit Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling in Jacobis Abhandlung »Von den göttlichen Dingen und ihrer ...

Biografie von Friedrich Heinrich Jacobi
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon