Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie 

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch I/Abschnitt A/7. Der Opferstier und die Weltherrschaft [Philosophie]

... es meine eigne Tat war, habe ich mich dennoch vergeblich darüber besonnen, wie ich es eigentlich gemeint habe. Ihr ... ... aber nicht genug, um eine Feder zu heben; ich bin helläugig genug, um die Spitze eines ... ... und mir durch Eure Belehrung Klarheit verschafft. Bin ich auch unfähig, so bitte ich doch, Ihr wollet es einmal versuchen.« ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 47-52.: 7. Der Opferstier und die Weltherrschaft

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VI. Freiheit und Notwendigkeit/2. Gleich und doch ungleich [Philosophie]

... und die Leute schaffen dir Gewinn; ich kleide mich in grobe Wolle, ich nähre mich von schwarzem Brot, ich wohne in einer strohgedeckten Hütte, und will ich reisen, so muß ich zu Fuß gehen. Du kleidest ... ... Reichtum hinter mir zurückstehen müsse. Ich habe daraufhin zu ihm gesagt: ›Ich weiß nicht, was der ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 120-122.: 2. Gleich und doch ungleich

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/1. Esoterisches/Buch II/7. Jenseits der Unterschiede [Philosophie]

... Worten eigentümlich. Die Unterscheidungen entstammen erst der subjektiven Betrachtungsweise. Ich will die Unterscheidungsgründe nennen: Rechts und Links, ... ... das verborgene Licht. So fragte vor alters Yau den Schun und sprach: »Ich möchte einige rebellische Fürsten bestrafen. Nun sitz ich auf meinem Thron und werde den Gedanken an sie nicht los. ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 46-48.: 7. Jenseits der Unterschiede

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/3. Verschiedenes/Buch XXVI/2. Der Fisch auf dem Lande [Philosophie]

... jemand mitten auf der Straße an. Ich blickte mich um, da sah ich eine Grundel in einem Wagengeleise liegen. Ich fragte sie und sprach: ... ... mich am Leben zu erhalten?‹ Ich sprach: ›Ja, ich will nach Süden gehen, um die ... ... mir nicht zu helfen. Wenn ich einen Eimer Wasser bekäme, so bliebe ich am Leben. Aber ehe ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 277.: 2. Der Fisch auf dem Lande

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/3. Verschiedenes/Buch XXVII/3. Dsong Schen's Wandlung [Philosophie]

... zweimal änderte sich sein Herz. Er sprach: »Ich war im Amt, als meine Eltern noch lebten. Ich hatte nur ein kleines Gehalt, und doch war ich fröhlich im Herzen. Nachher hatte ich ein Amt mit großem Gehalt, aber meine Eltern lebten nicht mehr, und ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 287.: 3. Dsong Schen's Wandlung

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/3. Verschiedenes/Buch XXV/7. Schuld an den Verbrechern [Philosophie]

... gehen?« Er sprach: »Ich möchte zunächst nach Tsi. In Tsi würde ich zu den hingerichteten Verbrechern gehen. Ich würde sie aufrichten und stützen, meine Feierkleider ausziehen und sie damit bedecken. Dann würde ich zum Himmel schreien und sie beweinen: Ihr Männer, ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 268-270.: 7. Schuld an den Verbrechern

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XII/12. Sproßkraft und Wirbelwind [Philosophie]

... Verhältnisse jenes Völkchens, das die Augen vorn im Gesicht hat, überlegt? Ich möchte erfahren, wie die Ordnung der Heiligen ist.« Sproßkraft sprach: » ... ... haben. Das ist die Ordnung der Heiligen.« Wirbelwind sprach: »Nun möchte ich etwas über den Menschen des LEBENS hören.« ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 137-139.: 12. Sproßkraft und Wirbelwind

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XIV/8. Das Erwachen des Konfuzius [Philosophie]

... die Frühling- und Herbstannalen in Ordnung gebracht. Ich kann wohl sagen, daß ich mich lange damit beschäftigt habe und den Sinn jener Werke verstehe. In der Geschichte von zweiundsiebzig schlechten Herrschern habe ich den SINN der alten Könige erläutert und die Vorbilder der ... ... so weint der ältere. Lange Zeit hat es gedauert, daß ich nicht imstande war, mich als ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 166-168.: 8. Das Erwachen des Konfuzius

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/18. Kapitel: Yen Hui/12. Wider das Richten [Philosophie]

12. Wider das Richten Yen Hui sagte zu Dsï Gung: »Ich habe den Meister sagen hören: Wer sich selbst nicht nach den Regeln der Sitte richtet und doch deren Befolgung von andern erwartet, wer selbst keine guten Eigenschaften zeigt und doch gute Eigenschaften bei andern ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 99.: 12. Wider das Richten

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/3. Verschiedenes/Buch XXVII/1. Dschuang Dsï's Lehrweise [Philosophie]

... meinen Worten sind neun Zehntel Gleichnisreden; das heißt, ich bediene mich äußerer Bilder, um meine Gedanken auszudrücken. Gerade wie ein Vater ... ... ein Sohn von einem andern gelobt wird als von seinem eigenen Vater. Daß ich zu diesem Mittel greifen muß, ist aber nicht mein Fehler, ... ... andern schon früher ausgesprochen sind. Solche Leute nenne ich meine verehrten Vorgänger. Wer aber nur den Jahren nach ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 284-286.: 1. Dschuang Dsï's Lehrweise

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XIII/8. Doktor Filigran bei Laotse [Philosophie]

... , ohne den weiten Weg zu scheuen. Ich wollte Euch besuchen; hundertmal mußte ich übernachten und habe mir Schwielen an ... ... und Heiligkeit zu erkennen vermag, hielt ich mich nicht für gewachsen. Hättet Ihr mich einen Ochsen genannt, so ... ... so mehr um sein Glück. Daß ich nachgab, entsprach meiner ständigen Gepflogenheit. Ich wollte nicht durch Nachgiebigkeit Nachgiebigkeit erzielen ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 151-152.: 8. Doktor Filigran bei Laotse

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch II/Abschnitt B/9. Empörung von Yän. Die Schuld des Königs [Philosophie]

... sich. Der König von Tsi sprach: »Ich schäme mich sehr vor Mong Dsï 9 .« Tschen Gia ... ... war an Güte und Weisheit: wie wollte man es von Eurer Hoheit erwarten? Ich bitte, den Mong Dsï besuchen zu dürfen, um ihm das zu erklären ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 83-84.: 9. Empörung von Yän. Die Schuld des Königs

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VII. Yang Dschu/7. Pflege des Lebens und Bestattung der Toten [Philosophie]

... Schu Ya befragte den Guan I Wu über die Pflege des Lebens. Guan I Wu sprach: »Sich ... ... nicht Pflege des Lebens.« Guan I Wu sprach: »Nachdem ich dir nun über die Pflege des Lebens ... ... Nebensache; was braucht man darüber zu reden?« Guan I Wu sprach: »Ich möchte es aber doch von dir hören.« Bau ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 139-141.: 7. Pflege des Lebens und Bestattung der Toten

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XIX/5. Wie man das Leben hüten soll [Philosophie]

... von ihm gehört?« Tiën Kai Dschï sprach: »Ich stand wohl mit dem Besen in der Hand vor seiner Tür, um Staub zu kehren. Was sollte ich vom Meister gehört haben?« Der Herzog We sprach ... ... der Tat erfahren.« Tiën Kai Dschï sprach: »Ich habe den Meister sagen hören: Wer tüchtig ist in ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 200-201.: 5. Wie man das Leben hüten soll

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/18. Kapitel: Yen Hui/6. Richtlinien der Güte [Philosophie]

... »Ein einziges Wort, das die Weisheit fördert? Ich wüßte kein besseres, als das Wort Bereitsein! Ein einziges Wort, das die Güte fördert? Ich wüßte kein besseres als das Wort Selbstlosigkeit 2 . Wenn man ... ... 1 Dies ist Mong I Dsï, Minister in Lu. 2 ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 97.: 6. Richtlinien der Güte

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Lunyu - Gespräche/Buch XIII/4. Staatsregierung/4. Keine technischen Spezialkenntnisse erforderlich [Philosophie]

... über den Ackerbau. Der Meister sprach: »(In diesem Stück) bin ich nicht so (bewandert) wie ein alter Bauer.« Darauf bat er um Belehrung über den Gartenbau. (Der Meister) sprach: »Darin bin ich nicht so bewandert wie ein alter Gärtner.« Fan Tschï ging hinaus. ...

Volltext Philosophie: Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Düsseldorf/Köln 1975, S. 131-132.: 4. Keine technischen Spezialkenntnisse erforderlich

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XII/5. Untauglich zur Weltherrschaft [Philosophie]

... den Lückenbeißer zum Herrscher der Welt machen? Ich würde ihm dann den Keimwalter zur Aufsicht beigeben.« Freigeber sprach ... ... Natur zu ihrem Recht kommen lassen. Bald würde er im Vertrauen auf sein Ich sich der Körperwelt entgegenwerfen; bald würde er sich verlassen auf seine Erkenntnis ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 131-132.: 5. Untauglich zur Weltherrschaft

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XII/6. Der Grenzwart des Blumenlandes [Philosophie]

... Blumenlandes sprach: »Ei, ein Heiliger! Darf ich den Heiligen segnen? Ich wünsche dem Heiligen langes Leben.« Yau sprach: »Ich lehne ab.« »Ich wünsche dem Heiligen Reichtum.« Yau sprach: »Ich lehne ab.« »Ich wünsche dem Heiligen viele Söhne.« Yau ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 132-133.: 6. Der Grenzwart des Blumenlandes

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/1. Esoterisches/Buch VI/2. Überlieferung der Lehre vom Sinn [Philosophie]

... Berufenen einem Manne kundzutun, der die entsprechende Begabung hat. Wenn ich ihn bei mir hätte zur Belehrung, nach drei Tagen sollte er so ... ... sein, die Welt überwunden zu haben. Nachdem er die Welt überwunden, wollte ich ihn in sieben Tagen so weit bringen, daß er außerhalb des Gegensatzes ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 87-88.: 2. Überlieferung der Lehre vom Sinn

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/31. Kapitel: Hing Dscheng - Strafen und Regieren [Philosophie]

... befragte den Meister Kung und sprach: »Ich habe sagen hören, wo die Anwendung von Strafen herrschend ist, da ist ... ... Tatbestand gehalten haben, ohne auf die Absicht des Täters Rücksicht zu nehmen. Darf ich darüber etwas hören?« Meister Kung sprach: »Bei der Entscheidung der schweren ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 126-130.: 31. Kapitel: Hing Dscheng - Strafen und Regieren
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon