Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie 

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch III. König Mu von Dschou/5. Verschiedene Wertung von Wachen und Traum [Philosophie]

... und Lichte ist wohl begrenzt; darum wechselt Kälte und Wärme. Dunkel und Licht ist klar geschieden; darum wechselt Tag und Nacht. Unter den Leuten gibt ... ... Lo-Reich. Sein Klima ist beständig heiß. Sonne und Mond scheinen mit übermäßigem Licht. Die Erde erzeugt nicht gutes Getreide. Die Leute leben ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 78-79.: 5. Verschiedene Wertung von Wachen und Traum

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/27. Kapitel: Lun Li - Über die Sitte/1. Über die Sitte [Philosophie]

1. Über die Sitte Meister Kung weilte in Muße. Dsï Dschang, ... ... wenn man bei Nacht in einem dunklen Zimmer etwas suchte. Wenn man kein Licht hat, was will man dann sehen? Ohne Sitte weiß man nicht, was ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 110-114.: 1. Über die Sitte

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XI/3. Der Herr der gelben Erde und die Gottheit [Philosophie]

... rege nicht: Also schaust du der Ewigkeit Licht. Was kein Auge sieht und kein Ohr hört und keines Menschen ... ... ein Gott und absteigend ein Herrscher. Wer meinen SINN verliert, erblickt aufsteigend das Licht (der Welt), und absteigend wird er zu Erde. Alle Einzelwesen werden ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 120-122.: 3. Der Herr der gelben Erde und die Gottheit

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/39. Kapitel: Ben Sing Gië - Der Stammbaum des Meisters/2. [Philosophie]

2. Einst kam Dsï Yü, der Gerichtsschreiber von Tsi, nach Lu ... ... von Yau und Schun fort und bringt die Taten der Könige Wen und Wu ins Licht. Er hat die Lieder gereinigt, die Urkunden überliefert, die Sitten festgesetzt, die ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 159-160.: 2.

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/8. Kapitel: Dschï Sï - Gedankenschau/8. Mißverstandene Menschlichkeit [Philosophie]

8. Mißverstandene Menschlichkeit Dsï Lu war Amtmann von Pu. Da setzte ... ... gezeigt, daß der Fürst keine Gnade kennt, und dafür die Güte deines Charakters ins Licht gesetzt. Wenn du sofort damit aufhörst, so mag es noch hingehen. Andernfalls ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 36-37.: 8. Mißverstandene Menschlichkeit

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/27. Kapitel: Lun Li - Über die Sitte/2. Über Lieder, Musik und die Sitte [Philosophie]

2. Über Lieder, Musik und die Sitte Dsï Hia saß vor ... ... kam zur rechten Zeit zur Erde, Und täglich mehrt sich seine Heiligkeit, Sein Licht strahlt sieghaft, selbstverständlich, Und Gott erkannte selbst ihn an, Der Wille ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 114-116.: 2. Über Lieder, Musik und die Sitte

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/14. Kapitel: Biën Dscheng - Diskurse über die Regierung/7. Regierungsgeheimnisse [Philosophie]

7. Regierungsgeheimnisse Meister Kung sprach zu Fu Dsï Dsiën 8 : » ... ... , daß du elf Männer als Freunde hattest, brachtest du die Tüchtigen ans Licht. Das sind mittlere Maßregeln, wodurch die Durchschnittsmenschen dir zufallen. Es ist aber ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 79-80.: 7. Regierungsgeheimnisse

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/41. Kapitel: Dscheng Lun Gië - Richtigstellung der Reden/9. Der unparteiische Bruder [Philosophie]

... Freigabe des Freiherrn Gi von Lu 15 hat er seines Bruders Verschlagenheit ans Licht gebracht und dadurch dem Staate Lu Erleichterung verschafft und den Staat Dsin von ... ... Grausamkeit befreit. In dem Prozesse des Hing Hou hat er seine Habsucht ans Licht gebracht und dadurch dem Recht zur Geltung verholfen und den ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 166-168.: 9. Der unparteiische Bruder

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/15. Kapitel: Liu Ben - Die sechs Grundlagen/8. Beim Studium des Buchs der Wandlungen [Philosophie]

8. Beim Studium des Buchs der Wandlungen Meister Kung las im Buch ... ... namenlosen Verbrecher hinzurichten. Darum kam im Lauf der Jahrtausende seine Schande immer mehr ans Licht und ist bis auf den heutigen Tag noch nicht vergessen. Es ist wie ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 86-87.: 8. Beim Studium des Buchs der Wandlungen

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/36. Kapitel: Wen Yü - Über den Nephrit/2. Wie man die Regierung eines Landes kennenlernt [Philosophie]

2. Wie man die Regierung eines Landes kennenlernt Meister Kung sprach: ... ... Dinge Formen sind in fließender Entwicklung. Das alles sind ihre Lehren. Wer klar und licht ist in seinem Innern, wessen Geist und Kraft den Göttern nahesteht, der wird ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 136-138.: 2. Wie man die Regierung eines Landes kennenlernt

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/7. Kapitel: Wu I Gië - Ausführungen über die fünf Stufen/6. Jeder ist seines Glückes Schmied [Philosophie]

6. Jeder ist seines Glückes Schmied Herzog Ai fragte den Meister Kung ... ... der Regierung der früheren Könige und brachte den Weg zur Pflege des Volkes wieder ans Licht. Und nach drei Jahren war es soweit, daß ferne Länder seine Gerechtigkeit rühmten ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 29-30.: 6. Jeder ist seines Glückes Schmied

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/41. Kapitel: Dscheng Lun Gië - Richtigstellung der Reden/12. Das Vermächtnis Dsï Tschans an seinen Nachfolger [Philosophie]

12. Das Vermächtnis Dsï Tschans an seinen Nachfolger Dsï Tschan von Dscheng ... ... Das schüchtert Schlechtgesinnte ein. Tut Einhalt Räubern und Bedrückern, Die selbst das helle Licht nicht scheun 19 . Das bezieht sich auf die Ausübung der Strenge. ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 169-171.: 12. Das Vermächtnis Dsï Tschans an seinen Nachfolger
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 72