Bedeutung Aus den Wolken kommt Gesang, Dringt aus tiefem Wald hervor, Ist der Vögel Wechselchor, Tönet nach der Bergeshang. – Jeden Frühling singt es wieder, – Was verkünden ihre Lieder? Sagt, was will der Kukuk sagen ...
Bedeutung Im Augenblick, wo eine Handlung noch etwas bedeutet, etwas ... ... Die Geschichte der Handlung hört auf, es beginnt die Geschichte der Bedeutung. Die Bedeutung soll durchaus ihre Existenz rechtfertigen; sie soll sich von allen ... ... Lassen wir das ewige Verständnis. Die Gallerte Bedeutung zerfliesst zitternd. Kümmern wir uns um unseren Standpunkt. Seien ...
Bierulk mit Bedeutung Ich weiß nicht sicher, ob sich der ... ... Manen des Hermes Trismegistos beschwörend, die feierlichen Riten geheimer Adeptologen nicht ohne tiefere Bedeutung mit viel Witz parodiert wurden. Bierulk – ja. ... ... nicht bloß die Fähigkeit verloren, das Unbefangene mit Bedeutung zu tun; sie sind nicht einmal mehr imstande, der ...
Friedrich Hölderlin Die Bedeutung der Tragödien Die Bedeutung der Tragödien ist am leichtesten aus dem Paradoxon zu begreifen. Denn alles Ursprüngliche, weil alles Vermögen gerecht und gleich geteilt ist, erscheint zwar nicht in ursprünglicher Stärke, sondern eigentlich in seiner Schwäche, so daß recht ...
Christian Dietrich Grabbe Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung Ein Lustspiel in drei Aufzügen
Bedeutung »Was bedeutet dein Werk?« so fragt ihr den Bildner des Schönen. Frager, ihr habt nur die Magd, niemals die Göttin gesehn.
Seltzame Vorbedeutung. Wann denen Fürsten von Ferrara etwas begegnen solle / so ist in ihrer Muhmen Beatinis Atestinæ Capellen / ein grosses Geräusch gehört worden. Gleichwie zu Cromau in Böheim allzeit ein Weib in Trauer-Kleidern erschienen / wann deren von Rosenberg Gemahlin ...
239. Bedeutung des Namens Jesus Kein Nam ist unter alln so hoch gebenedeit Als Jesus; denn er ist ein Schatz voll Seligkeit.
Die europäische Bedeutung des Werkes Futur, vous m'exaltez comme ... ... irdische Aufgabe in ihrer ganzen umspannenden Bedeutung, Wichtigkeit und Peripherie zu überschauen und dann seine eigenen innerlichen Möglichkeiten ... ... des heimatlichen Stolzes. Dort steht er zu nahe, um in seiner ganzen Bedeutung erfaßt zu werden. Und auch in Frankreich ...
Von des Lorbeer-Baums grossen Krafft und Bedeutungen. Der Lorbeer-Baum ist von denen Heyden Apollini gewidmet worden; dann als er nach der Poeten Fabel einer sehr schönen Jungfrauen / Daphne genannt / in welche er verliebt / nachgeeilet / hat sie sich aus Forcht / ...
XCVII. Die unterschiedliche Vorbedeutungen deß Todes. Von den Erscheinungen ... ... das Verlangen / welches er in allen dergleichen Händeln der Vorbedeutungen trägt / daß er seine Vorwissenheit möge zu erkennen geben / als ein ... ... Teufels Possen / und Gauckeley /so man für keine unbetriegliche Vorbedeutung solle aufnehmen: Und setzt diese Ursach dazu ...
126. Die Bedeutung der Rheinfische. (S. Simrock S. 376.) 1. Ein Salm ist ein Kaiser darum, daß er über Berge streicht; 2. item ein Oelmling, eines Kaisers Kind; 3. item ein Stichling, ein König, darum ...
1. Von gleicher Bedeutung wie der Hoymann, obwohl in der Sage nicht so ausgeführt, erscheint ein Waldgeist unter dem Namen: Wouzl, unzweifelhaft der alte Wôtan, indem Ahd. ô zu oberpf.: ou, t bekanntermassen zu z wird. Er ist Schreckgestalt für ...
3. Bedeutungsvoll hast du dein Künstlerleben Mit jenem frommen, stillen Bild geschlossen: Wie Abraham mit seines Stamms Genossen Das Land begrüßt, das ihm der Herr gegeben. Da lehnen sie auf ihren Wanderstäben, Von Wald und Felsenhang noch halb ...
Vorgeschichte. Weissagung. Vorbedeutung. Angang.
... Das Dasein des Herrn Preiss gewinnt eine welthistorische Bedeutung Hastigen Schrittes betrat der Herr Preiss das Comptoir. Er trug ... ... «, erwiderte der Lehrling. Da hatte der geschäftige Handelsherr das Comptoir durchschritten. Ein bedeutungsvoller Wink jagte den Buchhalter Lenz von seiner Arbeit auf, und Herr und ...
8. Gleicher mythischer Bedeutung möchte auch seyn, was das bekannte Flechten der Mähnen und Zöpfe der Pferde, besonders der schönen, im Stalle anbelangt. Es ist das Zieren des Rosses zum Ritte des Gottes und seines Priesters; nicht zu übersehen ist dabey, daß es ...
2. Die Dinge und Vorgänge, in welchen eine Vorbedeutung liegt, sind so mannigfaltiger Art, daß sich dafür feste Gesetze oder Regeln nicht aufstellen lassen. Im allgemeinen kann man sagen: a) ungewöhnliche seltene Erscheinungen (Komet und dgl.), ungewöhnliche Vorkommnisse bei festlichen Gelegenheiten, ...
4. Vorbedeutung von Himmels- und Naturerscheinungen . – Ein jeder Mensch hat am Himmel seinen besonderen Stern, der mit der Geburt erscheint und mit dem Tode herabfällt. Daher sagt man, wenn eine Sternschnuppe vom Himmel herabschießt: Nun stirbt ein Mensch (Neuenkirchen). ...
3. Der Glaube an Vorbedeutung ist alt. Manche Sätze verraten ... ... Groß ist das Gebiet der Vorbedeutungen und doch schon stark eingeschränkt. Ein Pfarrer Jüchter in der Grafschaft Oldenburg ... ... das gilt auch auf diesem Gebiete. Wir schicken die Vorbedeutungen vorauf, deren Folgen der Mensch nicht verhüten kann, weil die vorbedeutende ...
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro