Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Hölmann, Christian/Gedicht/Abbildungen der Schooß [Literatur]

Christian Hölmann Abbildungen der Schooß DEr geist des alterthums schrieb den beschaumten ... ... dem ein jeder gerne schiest; Ein Marckt / wo regungen durch blicke zu erlangen; Ein wechseltisch der uns vor Jungfern / Frauen ... ... Denn das behältnüß bin ich eigentlich dazu / Drum hält die eifersucht bey mir so scharffe wache / ...

Volltext von »Abbildungen der Schooß«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen [Literatur]

Friedrich Gottlieb Klopstock Aufsätze und Abhandlungen • Von der heiligen Poesie Erstdruck als Vorrede zu: ... ... Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 1. Bd., 43. Stück, 1758. • Von dem Publico Erstdruck in: Der Nordische Aufseher (Kopenhagen), 1. Bd., 49. Stück, ...

Werkverzeichnis von Friedrich Gottlieb Klopstock
Castelli, Ignaz Franz/Gedichte/Die Sauglocke/Abbildungen

Castelli, Ignaz Franz/Gedichte/Die Sauglocke/Abbildungen [Literatur]

Abbildungen [Titel] [Titel] ... ... Wie die Hunde zappelnd hangen »so auch ist dein Spitz gefangen«. Wie die Hunde zappelnd hangen »so auch ist dein Spitz gefangen«. Seh' ...

Literatur im Volltext: Ignaz Franz Castelli: Die Sauglocke, Band 2, o.O.u.J. (ca. 1840), S. 23-24.: Abbildungen

Heine, Heinrich/Gedichte/Nachlese/Zeitgedichte/Einem Abtrünnigen [Literatur]

Einem Abtrünnigen O des heil'gen Jugendmutes! Oh, wie schnell bist du gebändigt! Und du hast dich, kühlern Blutes, Mit den lieben Herrn verständigt. Und du bist zu Kreuz gekrochen, Zu dem Kreuz, das du ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 303-304,335.: Einem Abtrünnigen

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Abendsegen [Literatur]

Abendsegen Mündlich. Der Tag hat seinen Schmuck auf ... ... dich leg ich vergnügt die Sorgenkleider hin; Die Brust ist frey, die Kummer und Verdruß Bei ... ... Nun dir befehl ich mich, du angenehme Nacht, Und wenn das Morgengold am frühen Himmel lacht, So werde doch dem Herzen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 82-84.: Abendsegen

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Buch der Natur/Abendregen [Literatur]

Abendregen Langsam und schimmernd fiel ein Regen, In den die ... ... süßer Qual: »Nun weiß ich, daß ein Regenbogen Sich hoch um meine Stirne zieht, Den auf dem Pfad, so ich gezogen, Die heitre Ferne spielen sieht. ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 30-31.: Abendregen

Keller, Gottfried/Gedichte/Neuere Gedichte/Vermischte Gedichte/Abendregen [Literatur]

Abendregen Langsam und schimmernd fiel ein Regen, In den die Abendsonne schien; Der Wandrer schritt auf engen Wegen Mit düstrer Seele drunter hin. Er sah die großen ... ... »Nun weiß ich, daß ein Regenbogen Sich hoch um meine Stirne zieht, Den auf ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 235-236.: Abendregen

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen [über die Fabel] [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Abhandlungen [über die Fabel]

Volltext von »Abhandlungen [über die Fabel]«.
Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Abbildungen

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Abbildungen [Literatur]

Abbildungen Titelkupfer Titelkupfer Band 1. Band 1, Seite 81. Band 1, Seite 186. Band 1, Seite 327. Band 1, Seite 497. ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. LII52.: Abbildungen

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/1. Lieder und vermischte Gedichte/Abendsegen [Literatur]

Abendsegen Dank, Vater! dir für Leid und Lust ... ... gegeben. Laß mich, wie dieses liebe Heut, Mein Morgen auch erleben. Erfüll' mir keinen thör'gen Wunsch, Das Gute laß nicht säumen. Und was du mir ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 13.: Abendsegen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Abhandlungen und Zusammenstellungen [Literatur]

Abhandlungen und Zusammenstellungen.

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 173-174.: Abhandlungen und Zusammenstellungen

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/West-östlicher Divan/Noten und Abhandlungen ... [Literatur]

Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des west-östlichen Divans Wer das Dichten will verstehen, Muß ins Land der Dichtung gehen; Wer den Dichter will verstehen, Muß in Dichters Lande gehen.

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin 1960 ff, S. 161-163.: Noten und Abhandlungen ...
Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Abbildungen

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Abbildungen [Literatur]

Abbildungen Gesichte Philanders von Sittewald, S. 1 Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 6 Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 10 Erster Theil. ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 404-405.: Abbildungen

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/342. Ackersegen [Literatur]

342. Ackersegen. An der Schwalm setzt die Hausfrau beim Krautsetzen die drei ersten ... ... kommt ihr mir nicht, im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes, Amen!« Das Krautfeld, glaubt sie, werde dann von Wild und Raupen ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCLVII257.: 342. Ackersegen

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/D. Abhandlungen [Literatur]

D. Abhandlungen.

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 370-373.: D. Abhandlungen

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Fünftes Buch/Schlaf und Tod. Ein Abendsegen [Literatur]

Schlaf und Tod. Ein Abendsegen März 1767. Komm, ... ... 's ewig auch so sein? Wirst, erster Jugend Pein, Pein und Wonne, Du mir wiederkommen ... ... Ewigkeiten? Sanfter Schlaf, der Dich erfand, Birgt auch diese Sorgen! Grauer Schleier hüllet sie. Und am schönen Morgen Ist selbst der Schlafgedanke ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 256-258.: Schlaf und Tod. Ein Abendsegen

Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Mönchguter Skizzenbuch/Abschiedsmorgen [Literatur]

Abschiedsmorgen Die ganze Nacht über Südweststurm, der alle Wellen auf ... ... Mit breiten Silberbändern liegt die Morgensonne auf dem Wasser ... Aus der Prorer Wiek vor Saßnitz tauchen ... ... der Ferne raucht der Dampfer auf ... Langsam arbeitet sich der Gepäckwagen durch die Dünen ... und mit schweren ...

Literatur im Volltext: Cäsar Flaischlen: Gesammelte Dichtungen. Band 1: Von Alltag und Sonne. Stuttgart 1921, S. 131-133.: Abschiedsmorgen

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Zum 700jährigen Regierungsjubiläum des Hauses Wittelsbach [Literatur]

Zum 700jährigen Regierungsjubiläum des Hauses Wittelsbach (An König Ludwig ... ... Ehre Brach Bahn das scharfe Bayernschwert. Und an der raschen Isar Hängen Der Bildkunst schuf und den Gesängen Haus Wittelsbach ein prachtvoll Heim: In Alpenerde ließ es senken ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 608-609.: Zum 700jährigen Regierungsjubiläum des Hauses Wittelsbach

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Krankheit und Tod/[Der Mond hat abgenommen] [Literatur]

[Der Mond hat abgenommen] Der Mond hat abgenommen Und ist dann verschwunden, Dann neu ... ... zu runden. Mein Schmerz er hat inzwischen Zwar ab nicht genommen, Doch ist er nun vom Frischen Im Herzen erglommen. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 160-161.: [Der Mond hat abgenommen]

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Zum 70jährigen Geburtstage eines Onkels [Literatur]

Zum 70jährigen Geburtstage eines Onkels Was auch die Menschen trennt, ... ... was alle Welt verehrt, Die Tugend mit dem Strahlenkranze, Die uns sich selbst vergessen lehrt. Wer so wie Du in ihr gelebt, gewandelt, Sie liebend keinen Augenblick verließ, Mit aller Kraft und Lust ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLXXV175.: Zum 70jährigen Geburtstage eines Onkels
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon