Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Erster Theil/Viertes Buch/Der Tod/2. Die Leiche im Hause/10. [Eine große Sorgfalt wird auch darauf verwendet, daß die Leiche] [Literatur]

10. Eine große Sorgfalt wird auch darauf verwendet, daß die Leiche nicht aufschwelle und übergehe. Zu diesem Zwecke legt man ihr einen Bügelstahl auf die Brust, Falkenstein, oder ein Feuereisen auf den Bauch, Rötz, und stellt unter das Sterbebrett kaltes Wasser mit ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 1, Augsburg 1857/58/59, S. 246-247.: 10. [Eine große Sorgfalt wird auch darauf verwendet, daß die Leiche]
1049

1049 [Literatur]

Jacobi, Friedrich Heinrich/.../Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza Auflösung: 776 x 840 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Jacobi, Friedrich Heinrich ...

Literatur im Volltext: : 1049
bren001

bren001 [Literatur]

Brentano, Clemens/.../Römer an Godwi [8] Auflösung: 636 x 124 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Römer an Godwi [8] ...

Literatur im Volltext: : bren001
bet132a

bet132a [Literatur]

Arnim, Bettina von/.../Briefwechsel mit Goethe Auflösung: 1.600 x 284 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe ...

Literatur im Volltext: : bet132a
clau156a

clau156a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../b) Eine kurze Theorie über den Briefstil und die eilf Gattungen desselben Auflösung: 1.256 x 902 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte ...

Literatur im Volltext: : clau156a
cast005a

cast005a [Literatur]

Willst du ihr bis ins Leben spritzen, so laß sie in den Schwanz ... ... Auflösung: 2.560 x 1.325 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Castelli, Ignaz Franz ...

Literatur im Volltext: : cast005a
cast003a

cast003a [Literatur]

Greifet ihr zum Sammethunse, laßt ihn groß und strozend seyn, -⋼ Traur ... ... Auflösung: 2.656 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Castelli, Ignaz Franz ...

Literatur im Volltext: : cast003a
clau148a

clau148a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Erklärung der Kupfer Auflösung: 862 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Erklärung der Kupfer ...

Literatur im Volltext: : clau148a
clau161a

clau161a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Auskunft über diesen Holzschnitt Auflösung: 1.600 x 940 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Auskunft über diesen Holzschnitt ...

Literatur im Volltext: : clau161a
abra279b

abra279b [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Judas der grobe und stolze Narr Auflösung: 47 x 69 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der grobe und stolze ...

Literatur im Volltext: : abra279b
cast007a

cast007a [Literatur]

Seh' ich des Schlande's ungeheuren Schwanz⋼ Auf mich gerichtet herrlich vor mir ... ... Auflösung: 2.560 x 1.479 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Castelli, Ignaz Franz ...

Literatur im Volltext: : cast007a
abra056a

abra056a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Register etlicher Merckwürdigen Ding Auflösung: 1.000 x 807 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Register etlicher Merckwürdigen Ding ...

Literatur im Volltext: : abra056a
daeu602a

daeu602a [Literatur]

Däubler, Theodor/.../[Die Erde brennt! Erloschen sind die Schlote] Auflösung: 1.600 x 340 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Däubler, Theodor/Versepos ...

Literatur im Volltext: : daeu602a
abra082a

abra082a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen Auflösung: 1.600 x 746 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Sancta ...

Literatur im Volltext: : abra082a
fisc391a

fisc391a [Literatur]

Faksimile des Originalmanuskripts, Vers 1-16. Auflösung: 2.024 x 1.471 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fischart, Johann/Gedichte/Kleinere Dichtungen/Vraltes Bildnus eines fränkischen Krigsmans Faksimile ...

Literatur im Volltext: : fisc391a
fisc392a

fisc392a [Literatur]

Faksimile des Originalmanuskripts, Vers 17-30. Auflösung: 2.053 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fischart, Johann/Gedichte/Kleinere Dichtungen/Vraltes Bildnus eines fränkischen Krigsmans Faksimile ...

Literatur im Volltext: : fisc392a
clau010a

clau010a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Erklärung der Kupfer und Zeichen Auflösung: 1.256 x 1.958 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Erklärung ...

Literatur im Volltext: : clau010a
cast006a

cast006a [Literatur]

Wie die Hunde zappelnd hangen »so auch ist dein Spitz gefangen«. Auflösung: 2.694 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Castelli, Ignaz Franz ...

Literatur im Volltext: : cast006a
clau171a

clau171a [Literatur]

Claudius, Matthias/.../Brief an Andres wegen den Geburtstägen im August 1777 Auflösung: 640 x 245 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Claudius, Matthias/Gedichte ...

Literatur im Volltext: : clau171a
bech0539

bech0539 [Literatur]

Schleusingens Ursprung und Name Auflösung: 1.633 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/822. Vom Kloster Theres und Adalberts des Babenbergers Grab ...

Literatur im Volltext: : bech0539
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon