282. Der Hammeltanz in Altheim bei Horb. In Altheim bei Horb findet jährlich etwa acht Tage nach der Kirchweih der Hammeltanz statt, volksmundartlich Hãredãz auch genannt. In der Nähe eines Wirtshauses wird auf einem freien Platz ein bestimmter Raum abgesteckt, ...
89. Das Bucheleweible. Mündlich. Zwischen Oberthalheim und Altheim bei Horb geht im sog. » Buchelengraben « das » Buchelenweiblein «. Es ruft nächtlicherweile immer: Drei Schoppen Wein Und ein Schoppen Wasser Geit auch a Mås. Dieses Weiblein ...
324. Das Schuhweintrinken. In Altheim bei Horb war ehemals, ob jezt noch, weiß ich nicht, der seltsame Hochzeitbrauch des » Schuhweintrinkens. « Abends am Hochzeittage thut sich eine Anzahl lediger Bursche zusammen, die unter sich ausgemacht haben, der Braut den Schuh zu ...
... gegenüber lag ein Kaffeehaus, das Hohendorf sowohl, als Altheim, in der Zeit ihrer ersten Bekanntschaft mit Renatchen, gleich nach ... ... immer so spitzfündige Reden gab. An einem dieser Nachmittage kam Hohendorf mit Altheim in einem Billardspiel, wo ... ... , nun wirklich unversehens und wider Willen, den Ballen des Altheim zum andernmal. Altheim, fest versichert, daß dies in der Absicht geschehe, ...
226. Wetterglocke. Mündlich von Unlingen. Die Altheimer hatten ... ... ihre Glocke nicht her, obgleich ihnen die Riedlinger zwei Wagenleis von Riedlingen bis nach Altheim mit Kronenthalern belegen oder pflastern wollten und überdies sich erbötig machten, die Glocke ...
Seltzame Wirthschafft. Als Anno 1689. der Groß-Fürst aus Moscan ... ... -Wurff / als folgt überkommen: Nemlich 1. Alter Teutscher. Graf Joachim von Altheim. Alte Teutschin. Fräulein Eleonora Gräfin von Mansfeld. 2. Spanier. Printz ...
Das Vierdte Buch. Das Schimmer der schläfrigen Morgenröthe hatte noch nicht ... ... gebohren hatten. Unterdessen nahm Hertzog Segimer die von den Römern für unüberwindlich gepriesene Festung Altheim an dem Rheine ein / dreuete auch einen Einfall in Gallien / also daß ...
Inhalt Des Vierdten Buches. Thußnelde / Ißmene / die Cattische Hertzogin ... ... drey Kinder gebohren /gezehlet worden. Unterdessen ni t Segimer die vor unüberwindlich geschätzte Festung Altheim am Rheine ein / dräuet auch einen Einfall den Galliern / also: daß ...
Verzeichnũß der fürnehmsten in dem Arminius und der Thußnelda befindlichen Sachen und Personen. ... ... . Althea in einem Schauspiel vorgestellt. II. VIII. 1429. b. Altheim wird eingenommen. II. IV. 421. a. Alzheim sonst Alison. ...
Funfzehnter Brief. An den Herrn Ludwig Müller in Dresden. Urfstädt ... ... unendlichen Chaos von schmutziger Wäsche, Büchern, Schriften und Kleidern. Der Herr von Altheim hat eine sehr eingeschränkte, falsche Erziehung genossen, welche denn auch seine vortrefliche Anlage ...
... der benachbarten Orte Heuchlingen, Heldenfingen und Altheim ein Tanz gehalten. Der Platz hieß der » Freiplatz «; Jeder konnte ... ... Umgeld entrichtet werden. Ulm übte dabei die Territorialgerichtsbarkeit aus, und der Amtmann von Altheim mußte jedesmal auf dem Platze zugegen sein und von dem Verlauf des Tages ...
Inhalt des vierten Theils. Erster Brief, von Ludwig Müller an seinen ... ... Secretair Fränzel, Hauptmanne von Herdel, Hofrathe Tillmeyer, dem Schriftsteller ... und Herrn von Altheim. Der junge Hundefeld ist in hessische Dienste getreten, geht aber noch auf ein ...
2. Hungerbrunnen sind ferner bei Grüningen, eine Viertelstunde vom Ort ... ... Heidenheim. Im Oberamtsbezirk Ulm sind mehrere Hungerbrunnen. Der bekannteste ist der Hungerbrunnen zwischen Altheim und Heldenfingen, der aber schon in's Oberamt Heidenheim fällt. Er bricht nur ...
Reise-Abentheuer in den Osterferien 1819. A! grüß enk Gott, ... ... nach Landshut um, Schnitt wieder vom G'selchten a tüchtiges Trumm, Bis Althaim war alles gefressen. Nun ging i mi leichter, verweilte nicht mehr, ...