Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 31. Capitel [Literatur]

Das XXXI. Capitel. Wie König Picrocholus der Gallen Cholerer, mit Sturm die Klermaltburg einbekam: Und von der beschwerlichkeit, die Großkölier macht ehe er einen Krig vornam. Unter des der Mönch, wie gehört, mit denen, die ins Kloster eingefallen, scharmützelt: Mitler weil ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 305-307.: Das 31. Capitel

Pichler, Karoline/Roman/Agathocles/73. Calpurnia an Sulpicien [Literatur]

73. Calpurnia an Sulpicien. Nikomedien, den 26. Februar 303. Es ist seltsam, wie ein Abenteuer, eine Beschwerlichkeit, die wir um eines Freundes willen übernehmen, plötzlich diesem Freunde einen viel höhern Werth in unsern Augen gibt – wie Gärtnern die Pflanzen am ...

Literatur im Volltext: Caroline Pichler: Agathokles. Erstes bis Sechstes Bändchen, Schriften, Band 35, Stuttgart 1828.: 73. Calpurnia an Sulpicien

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Dies ist der Frommen Lotterie/164. Kreuz und Seligkeit [Literatur]

164. Kreuz und Seligkeit Man muß nicht die Beschwerlichkeit Des Christentums allein betrachten; Es ist ein Tröpflein Seligkeit Mehr als ein Meer voll Kreuz zu achten.

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 623-624.: 164. Kreuz und Seligkeit

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... und es so weit gebracht, daß er Blumen, Tiere, Häuser und Menschen ohne Beschwerlichkeit in vollkommener Treue auf die Leinwand zu bringen vermöge. Ja, sein Meister, ...

Volltext von »Bracke«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

1827 42/1. An den Großherzog Carl August Ew. Königliche Hoheit ... ... , damit es der Octavausgabe zu Gute komme. Zugleich ersuche, wenn es ohne Beschwerlichkeit geschehen kann, mir den vom Buchbinder ausgeschossenen Bogen 25 des IV. Theils gelegentlich ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

1820 32/107. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser Mit verpflichtetem ... ... für Werth darauf legte. Gegenwärtig hat es durch die lange Zeit und durch die Beschwerlichkeit, ein bedeutendes Local diesem Zwecke zu widmen, in der Meinung der Besitzer sehr ...

Volltext von »1820«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

1830 46/190. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... ich aus meinem kleinen Zauberkreise herauszutreten nicht nöthig hatte, da Sie hingegen mit mancherlei Beschwerlichkeit, Mühe und Sorgen, eine Masse von soviel einzelnen Erworbenheiten für unsern ...

Volltext von »1830«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821 [Literatur]

... Zeiten, wo ich in einem Geschäft, dessen Beschwerlichkeit Sie am besten kennen, mir nur guten Muth erhielt, wenn ich schöne ... ... Grüner Der rückkehrende Fuhrmann wird gemeldet haben daß wir, obgleich nicht ohne Beschwerlichkeit, Sonnabend den 15. Abends um 6 Uhr wohlbehalten in Jena angekommen sind ...

Volltext von »1821«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

1829 45/90. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... Abend. Weimar den 1. November 1829. Goethe. Kannst du ohne Beschwerlichkeit einleiten daß sie mir noch ein paar ordinaire Exemplare des Musenalmanaches zusenden so hilfst ...

Volltext von »1829«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

1797 12/3459. An Friedrich Schiller Leipzig den 1. Jan. 1797 ... ... und reisen können sobald wir wollen, und daß ich nachher damit keine Sorge noch Beschwerlichkeit habe. Für alles übrige was nöthig ist will ich sorgen. Ich sehe ...

Volltext von »1797«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

1814 24/6683. An den Herzog Carl August [Concept.] ... ... zu erfahren, daß es ihm wohlgeht. Eine solche Expedition ist nicht ohne Beschwerlichkeit und Gefahr, doch einmal überstanden ein Gewinn für's ganze Leben. Für deinen ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... jeden Tag giebt, überhebt uns der großen Beschwerlichkeit das Vergangene im Ganzen wieder aufzunehmen, wenn das Einzelne längst schon verwischt ... ... indem er mir längst gewünschte Denkmale der Vorzeit von der Insel Rügen mit eigner Beschwerlichkeit mitbrachte. Zu gleicher Zeit erhielt ich frühere Abbildungen jener Gegenden von ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

1813 23/6467. An die Herzogin Louise [Concept.] ... ... aus als wenn ich in sie verliebt wäre. Kannst du mir ohne große Beschwerlichkeit etwas von unsern Jenaischen Freunden sagen und wie diese durch die Zeit durchgekommen sind ...

Volltext von »1813«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1803 [Literatur]

1803 16/4603. An Christian Friedrich Tieck [Anfang 1803.] ... ... Herreise zu erstatten und für Ihren hiesigen Aufenthalt zu sorgen. Wollten Sie alsdann die Beschwerlichkeit der Reise und die Verwendung Ihrer kostbaren Zeit gegen das Vergnügen aufrechnen, das ...

Volltext von »1803«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788 [Literatur]

1788 8/2635. An Philipp Seidel Rom d. 5. ... ... alle gesehen, einige (als die Fußwaschung und das Speisen der Pilger) nicht ohne Beschwerlichkeit. Die Musick in der Sixtinischen Capelle ist einzig und überhaupt sind alle Funcktionen ...

Volltext von »1788«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1786 [2] [Literatur]

1786 (nach dem Beginn der Italienischen Reise) 8/2490. An ... ... sehen kann, man drängt sich zwar, da sie sehr eng ist, mit einiger Beschwerlichkeit, und mit anscheinender Gefahr, an den eisernen Stäben weg, deßwegen auch ...

Volltext von »1786 [2]«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1792 [Literatur]

1792 9/2903. An N.N. Den mir von ... ... bleiben. Nur soviel muß ich dir eiligst sagen: daß ich glücklich obgleich mit vieler Beschwerlichkeit endlich nach Hause gekommen bin, die Meinigen wohl und mein Haus aus dem ...

Volltext von »1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

1790 9/2796. An Christian Friedrich Schnauß Mit herzlichem Wunsche ... ... mit diesem fange ich eine neue Laufbahn an, in welcher ich nicht ohne manche Beschwerlichkeit wandeln werde. Mein Gemüth treibt mich mehr als jemals zur Naturwissenschaft, und mich ...

Volltext von »1790«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Anonyme Briefe [Literatur]

Anonyme Briefe Lieber Rudolf Leonhard! Ich habe keinen schlechten Schreck bekommen, ... ... jahrelang Lektor im Verlag der Schmiede gewesen, die Ihre Arbeit nie verdient hat. Die Beschwerlichkeit, zweihundert Schreibmaschinenseiten zu durchackern; die Langeweile; die Schwierigkeit, ein Landfremder Phantasie mit ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 56-57.: Anonyme Briefe

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

Theodor Storm Carsten Curator Eigentlich hieß er Carsten Carstens und war der Sohn ... ... ihn nicht zurückzuhalten, er mußte selber hin und sehen. Vergebens stellten sie ihm die Beschwerlichkeit der langen Reise bei dem eingetretenen scharfen Frost vor Augen; er suchte sich ...

Volltext von »Carsten Curator«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon