Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Verserzählung 

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Uberschrifften und Sinn-Gedichte/[Die Handschuh sollen noch Zibeth und Bisam schmecken] [Literatur]

[Die Handschuh sollen noch Zibeth und Bisam schmecken] Die Handschuh sollen noch Zibeth und Bisam schmecken/ Wiltu die zarte Hand mit solchem Koth beflecken.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 183-184.: [Die Handschuh sollen noch Zibeth und Bisam schmecken]

Fischart, Johann/Satire/Das Jesuiterhütlein [Literatur]

... die Naß Eyn Gstanck, welchs gwiß keyn Bisam was, Ist Höllisch Bisam auß dem Pful, Darein in Ewigkeyt ich fuhl. Darbei ist ... ... , Die Kunst, Fürtz für Gwürtz darzuschieben, Des Papsts Kaat für Biesam zulieben, Mutirn Quadrata Rotundis, Spitz für ...

Volltext von »Das Jesuiterhütlein«.

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/2. Akt [Literatur]

... schönster Zierde Verliern den Purper-Glantz / ihr Bisam der verraucht / Wenn Gramhaft Eckel sie mit kaltem Gift anhaucht; ... ... ist Perlen-leer. SECHIERPERA. Hier brennt lebendig Schnee / dort quillet Bisam her. AMBRE. Was sol die / die der ... ... Kinde: Ob ihr diß Gift / dein Bisam bringet ein; Was sie für Lust am güldnen ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 136-157.: 2. Akt

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Materialisten [Literatur]

Materialisten. Materialisten betriegen 1) Wenn sie ihre Waaren übersetzen / ... ... / solches mit Blut / Fett und andern Dingen mit ein klein wenig von rechten Bisam vermischt anfüllen / und vor die veritable ausgeben. 30) Wenn sie die ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 249-253.: Materialisten

Lohenstein, Daniel Casper von/Gedichte/Gedichte/Venus [Literatur]

... ihre wurtzeln wärmt. Dein bräutgam ist der west/ Der nichts als bisam-wind auff dein gewächse bläst. Es krönet deine pracht in allem nichts ... ... und in die nächsten gräser Ein theil der milch entfloß/ gleich als die bisam-gläser Voll Idumäer-saffts der laue west auff wald/ ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 290-346.: Venus

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/3. Akt [Literatur]

Die dritte Abhandlung. Der Schauplatz stellet vor den Tempel der ... ... schaffet Wein und Wunden-Balsam her. Wie? ist dis Zimmer itzt von eitel Bisam leer / Das sonst von Ambra raucht / und Sterckungs-Wässern schwimmet? ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 80-105.: 3. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/4. Akt [Literatur]

Die vierdte Abhandlung. Der Schauplatz verändert sich in des Augustus ... ... 210 Wir sind auch ungesalbet schön. Bey Blumen muß Zibeth und Bisam stincken. Laßt sie für stählern Spigeln stehn / Das Haar mit ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 105-126.: 4. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Epicharis/2. Akt [Literatur]

Die Andre Abhandlung. Der Schauplatz stellet ... ... Denn du wirst den güldnen Außschlag schauen. Noch eines! Hastu Gifft und Bisam bey der Hand. MILICHUS. Ja. CORINNA. Wol! wir wolln den Dolch mit Bisam / Gift und Brand Durchwürcken / meldende: Scevin hab ihn vergifftet. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 183-201.: 2. Akt

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Von allerhand Thiere Koth: Fast aller vierfüßigen Thiere Koth hat ... ... continuirt, ist es ein gewisses Kunststücklein vor die Gelbsucht. Man kann den Koth mit Bisam, Ambra und Perlen bereiten, damit man meine, es sey die köstlichste Specerei. ...

Literatur im Volltext: Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 82-98.: 4. Kapitel

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Der Turm/1. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Vor dem Turm. Vorwerke, halb gemauert, halb in ... ... über uns. OLIVIER. Ein gesalbter Lauskerl ist das. Er stinkt nach Muskat und Bisam, nach Balsam und Laussalbe und wäscht sich die Händ in einem silbernen Waschbecken. ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 3, Frankfurt a.M. 1979, S. 257-268.: 1. Auftritt

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 6. Capitel [Literatur]

Das Sechste Capitel. Von der Gurgelmilta von Honigmunda, des Grandgosiers Gemal schwangerem ... ... Nörlingische Bett, der Athem war recht balsam oder Specereikräfftig, wie Alexandri Magni schweiß nach Bisam roch, dann er wußt das recht cui os olet, morbosa est ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 106-112.: Das 6. Capitel

Gutzkow, Karl/Romane/Wally, die Zweiflerin/Zweites Buch/5 [Literatur]

5 Eines Morgens hatte Wally soeben die Besuche einiger ihrer Verehrer entlassen ... ... die Russen, immer begierig, sich elegant und zivilisiert zu zeigen und den Juchtengeruch durch Bisam, eine Unanständigkeit also durch die andere zu verdecken, affektieren überall gegen Damen eine ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Wally, die Zweiflerin. Stuttgart 1979, S. 60-65.: 5

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Der 45. Psalm [Literatur]

Der 45. Psalm Eructavit cor meum. Ain Bräutlid ... ... Dein Klaidung eitel Mirren ist, nur Aloes vnd Ambar frisch, für Bisam ichs erwele. 8. Wan du hertritst inn deinem pracht aus ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 837-838.: Der 45. Psalm

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/5. Akt [Literatur]

... KEUSCHE LIEBE. An Tulpen ist kein Biesam nicht zu schmecken. DIE GEILHEIT. Dein Lusthauß steht bey dürr- ... ... / Das schon der keusche Gott in Eden schauen liß. Kein Biesam / Balsam / trinckbar Gold Gleicht keuscher Seelen Zucker-süsser Liebe. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 191-220.: 5. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/1. Akt [Literatur]

Die erste Abhandlung. Der Schauplatz stellet eine Oda / oder ... ... -Wangen / Für ihrem Mund erbleicht Granat und Schnecken-Blut; Kein Bisam-Apfel reucht bey ihrem Athem gut. Die Flammen kwälln auß Schnee / ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 113-136.: 1. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/4. Akt [Literatur]

Die vierdte Abhandlung. Der Schau-Platz stellet für des Mufti ... ... Die ärgste Rache deckt mit Asche Zorn und Flammen Und zuckert schlimmstes Gift durch Bisam an und Wein / Ja hüllt ihr Schlangen-Maul in Engel-Lippen ein ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 176-191.: 4. Akt

Schiller, Friedrich/Dramen/Kabale und Liebe/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Saal beim Präsidenten. Der Präsident und Sekretär ... ... nicht? Wunderlich! Eine blendende Garderobe – eine Atmosphäre von Eau de mille fleurs und Bisam – auf jedes alberne Wort eine Handvoll Dukaten – und alles das sollte die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 798-803.: 1. Szene

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 35. Histori [Literatur]

Die 35. Histori sagt, wie Ulenspiegel die Juden zu Franckford an dem ... ... feil hät, dann es waz ein seltzam Kauffmanschatz. Es waz in Bündlin gebunden wie Bißam und roch da seltzam. Aber Ulenspiegel gab niemant rechten Bescheid von seiner Kauffmanschafft, ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 103-106.: Die 35. Histori

Heine, Heinrich/Gedichte/Nachlese/Zeitgedichte/Simplicissimus I. [Literatur]

Simplicissimus I. Der eine kann das Unglück nicht, Der ... ... mit gleißend französischem Firnis, Sie waren mit deutschem Tran geschmieret. Nach Bisam und Moschus rochest du nicht, Am Halse hing noch keine Lorgnette, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 372-376,383.: Simplicissimus I.

Müller, Johann Gottwerth/Roman/Siegfried von Lindenberg/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. – – – Paulo maiora canamus. Virg. Unser ... ... Nicht eben, daß ich mich rühmen will, denn propria laus riecht nicht nach Biesam, wie das Adagium sagt: aber ich sollte wohl, meines Dafürhaltens, keinen unebnen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Müller: Siegfried von Lindenberg. Hamburg 1779, S. 144-150.: 20. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon