Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/Verzeichnis abgekürzter oder inkorrekter Namen [Literatur]

Abgekürzte oder inkorrekte Namen . Die kursiv gestellten Hinweise zur Auflösung von Abkürzungen ... ... Kirchhasel. Kirms. : Kirmesfest (Bd. 2, S. 44) . Kl. : ? (Bd. 1, S. 84) . Klein Hettstädt ...

Volltext von »Verzeichnis abgekürzter oder inkorrekter Namen«.

Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gedichte/An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich [Literatur]

An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich O Herr, du trittst, der Welt ein Retter, Dem Mordgeist in die Bahn; Und wie der Sohn der ... ... wünscht weiter nichts, als daß sie einzeln erscheinen und schnell verbreitet werden. H.v.Kl.

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München 1977, S. 28-29.: An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Erstes Wäldchen/12. [Literatur]

12. Von Seiten der Dichtkunst kann es keine nöthigere Lehre geben, ... ... alles passet! Das Gemälde muß allen gefallen, die Poetischen Geist haben.« Hätte Hr. Kl. gesagt, die Malerischen Geist haben , so recht! – aber die Poetischen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 94-104.: 12.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VII. Capitel/8. [Literatur]

8. 25 Vom Mertzen redet folgendes Philippus ... ... Hotomannus, Enimundus Bonæfidius, Gothofredus ICti Maymā Syriacè scribunt aquā significare. Sicuti quoq; Cl. Zechendorffius orientalis literaturæ, si quis, gnarissimus etiamnum testatur, Majumoth Rabbinis aquas esse ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 518-568.: 8.

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/43. Brief [Literatur]

Drei und vierzigster Brief. Dublin, den 7. Dezember 1828. ... ... andere sehr compakte kleine Maschine diente zum Aderlassen und Scarifiziren, als Magenpumpe, Ohrsprütze und Kl... Spr... alles zu gleicher Zeit. Man muß gestehen, daß man das Compendiöse ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 204-234.: 43. Brief

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/38. Brief [Literatur]

Acht und dreißigster Brief. Cashel, den 12. October 1828. ... ... dem Wettrennen bei Gallway sah ich einen Vollblut-Schimmelhengst, ein berühmtes Jagdpferd, welches Lord Cl... für diesen Preis gekauft hatte. Dieser Hengst hatte jedes Steeplechace gewonnen, die ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 92-115.: 38. Brief

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/42. Brief [Literatur]

Zwei und vierzigster Brief. Dublin, den 20sten November 1828. ... ... zu verrathen. Bei Tische machte Lady M... mit ihrem schon erwähnten Adjutanten C. Cl. die Hauptfrais alles obligaten Witzes, auch Herr Shiel zeigte sich aimable, und ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 191-204.: 42. Brief

Spiegel, Karl/Märchen/Märchen aus Bayern/3. Schwank- und Schreckmärchen/28. Der dumme Bauer [Literatur]

28. Der dumme Bauer 1 . (Mittelfranken: Rothenburg o. Tbr.) ... ... die Anmerkungen zu Grimms Kinder- und Hausmärchen Nr. 32. – Köhler, Kl. Schriften 1, 323. (Fr. H.)

Literatur im Volltext: Karl Spiegel: Märchen aus Bayern. Würzburg 1914, S. 40-41.: 28. Der dumme Bauer

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil/4. Band [Literatur]

Vierter Band. (1843 bis 1847). Zu Neujahr wurde ich eingeladen ... ... Hoffmann von Fallersleben.‹ (Zürich und Winterthur. Verlag des literarischen Comptoirs. 1843. kl. 8° 26 Lieder.) 4 Darauf vollendete ich die neue ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894.: 4. Band

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/6. Band [Literatur]

Sechster Band. (Weimar, Frühling 1854 bis Frühling 1860.) Am 10. ... ... Zeitgemäße Lieder von Hoffmann von Fallersleben.‹ (Leipzig. Voigt und Günther. 1859. kl. 8°. 63. SS.) 72 Mit der Schlacht von ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894.: 6. Band

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/5. Band [Literatur]

Fünfter Band. (1848 bis Frühling 1854.) Zufriedenheit ist ein Vergnügen, ... ... -, theils mehrstimmig.‹ (Mainz. Verlag von J.G. Wirth Sohn. 1851. kl. 8°. 36 SS.) 23 . Unterdessen hatte ich eine neue ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894, S. 77.: 5. Band

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Autobiographisches/Leben und Gesinnungen/1. Theil/1. Period [Literatur]

Erster Period. Ohne Grundsäze leben, oder in den Fesseln verderblicher Grundsäze durchs ... ... M. Georg. Nic. Kriegkii, recitata in Templo Paulino ac Academico. Jenæ PR. CL. Octobr. MDCCI. 4. Auch hat sich eine Linie meines Geschlechtes ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Schubartߣs Leben und Gesinnungen. Erster Theil, Stuttgart 1791, S. 1-19.: 1. Period

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Viertes Heftlein/41. Hundposttag [Literatur]

41. Hundposttag Brief – zwei neue Einschnitte des Schicksals – des ... ... nicht mehr leben kann, nach Deutschland zurück zum besten Freunde der treuesten Freundin Kl.« * O du gute Seele! – – Hart klingt jetzt ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 1175-1182.: 41. Hundposttag

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Inhalts Register [Literatur]

... XXXVI. Eselskinbacken. A. XXXVI. Ewigkeit betrachtet CL. 7. Exempel bewegen XLIII. 1. F. Der Fabel ... ... Gelübd A. XLVII. Männer Liebe unter erralten Aschen CXXXVIII. 1. Märterbuch CL. 6. Marter eines Juden CXXXV. 6. 7. CL. Der vermeinte Märtrer. Marter was es sey XCIII ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 750-751.: Inhalts Register

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/Analytischer Inhalt [Literatur]

Analytischer Inhalt. I. Ueber Hrn. Klotz Homerische Briefe. 1. ... ... nationelle Unterscheidung. 6. Und ohne charakteristische Beleuchtung Virgils. Wie ungewiß ihn Hr. Kl. rette, und wie unpassend mit Homer vergleiche? 7. Ueber die persönliche ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 191-195.: Analytischer Inhalt

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Hoppenrade/14. Kapitel [Literatur]

... schicke Dir hier einen Brief an meine liebe Kl. mit; ich überlasse es Deinem Gutachten, denselben abzugeben oder nicht. Zugleich ... ... zu meiner Unterhaltung, es wird Tod und Leben gespielt. Morgen also siehst Du Kl. »Ach, süße Quelle meiner Leiden, ewig, ewig lieb ich Dich.« ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 199-227.: 14. Kapitel

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/Anhang/3. Das Gänsmädchen [Literatur]

3. Das Gänsmädchen. (Aus Zwehrn) Dies schöne Märchen stellt ... ... sprechen auch sonst noch Stimmen s. der liebste Roland I. 56. Vgl. auch Cl. Brentano's Gründung Prags. S. 106. und Anmerk. 45.) hat sie ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. V5-VI6.: 3. Das Gänsmädchen
Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Befärbet- Vmnärbet]

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Befärbet- Vmnärbet] [Literatur]

[Befärbet- Vmnärbet] Solcher massen musten wir auch hier/ dem Ansehen ... ... am End folgende Bild-Reimen: Fußnoten 1 Kl. Feldgew. der Klee 2 Anfang des Ordens. Str. Feldbl ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 31-32.: [Befärbet- Vmnärbet]

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/Einzelne Werke, die citirt worden sind [Literatur]

... Gegenden. Karlsruhe, Herder'sche Buchhandlung. 1851. kl. 8°. – Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden und ... ... zenden Gegenden. (Nachtrag.) Karlsruhe, A. Geßner'sche Buchhandlung. 1859. kl. 8°. Sagen, Märchen und Gebräuche aus ... ... Von L. Curtze. Arolsen (Speyer). 1860. kl. 4°. 518 S. I. Staiger. ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 515-521.: Einzelne Werke, die citirt worden sind

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Vorrede [Literatur]

Vorrede. Der weise König Salomon in seinem Prediger am 12. Cap. vers ... ... wol beliebet worden / wie in der Zuschrifft Meldung beschehen / folgen hiermit noch CL. und also zusammen CC. denen auch noch das dritte hundert mit ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664.: Vorrede
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon