Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Biographie | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1806/Januar [Literatur]

Januar. 1. Programm der Kunstausstellung abgeschlossen. Einige Freunde. Bey Fr. v. Stein. Über Esprit de Corps und die Grade der Würden. Weiser zu Tische Schauspiel. das glückliche Misverständniß die Schatzgräber. 2. Wunderhorn. Hiller s. g. Naturdichter. Kam Riemer von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 113-117.: Januar

Laube, Heinrich/Roman/Das junge Europa/Zweiter Band/32 [Literatur]

... Nachricht vom Falle der Hauptstadt mochte beim Ramorinoschen Korps eingetroffen sein, wenigstens hielt es inne in seinem Marsche, und die leichte ... ... den Versuch nicht mehr wagen, durch die verfolgenden Russen hindurch bis zu Ramorinos Korps zu dringen, er mußte Joels Vorschlag annehmen. Dieser war Tag und Nacht ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Das junge Europa, in: Heinrich Laubes gesammelte Werke in fünfzig Bänden, 3 Bände, Band 2, Leipzig 1908, S. 282-290.: 32

Fontane, Theodor/Romane/Irrungen, Wirrungen/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Im Club befanden sich um eben diese Zeit zwei junge Kavaliere, der eine, von den Gardes du Corps, schlank, groß und glatt, der andere, von den Pasewalkern abkommandiert, etwas kleiner, mit Vollbart und nur vorschriftsmäßig freiem Kinn. Der weiße Damast ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 48-53.: 8. Kapitel

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Dämonenwalzer/Motti [Literatur]

Motti »Je sais l'art d'évoquer les minutes heureuses, Et ... ... . Car à quoi bon chercher tes beautés langoureuses Ailleurs qu'en ton cher corps et qu'en ton cœur si doux? Je sais l'art d'évoquer ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 178.: Motti

Schiller, Friedrich/Dramen/Wallenstein/Wallensteins Tod/3. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Wallenstein. Graf Terzky. WALLENSTEIN ans Fenster ... ... Niemand weiß die Ursach, Geheimnisvoll, mit einer finstern Stille, Stellt jedes Korps sich unter seine Fahnen, Die Tiefenbacher machen böse Mienen, Nur die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 464-465.: 7. Auftritt

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/3. Teil/Leutnant Burda/8. [Literatur]

... da bis dahin seine Einteilung in das neue Korps erfolgt sein müsse. Es wären ohnehin schon sechs Wochen seit dem Tage ... ... einzige Offizier des Regiments war, der sich außer Burda gemeldet hatte, in das Korps berufen worden sei, und zwar mit dienstlicher Verwendung beim Generalkommando in Lemberg. ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 9, Leipzig [1908], S. 60-69.: 8.

Schack, Adolf Friedrich von/Gedichte/Gedichte/3. Romanzen und Balladen/Der Kadett [Literatur]

Der Kadett Nicht mir ein Alter, matt und siech, ... ... Wie bei Aspern der junge Kadett; Ihm that es von allen im Hillerschen Corps Beim Stürmen des Dorfes nicht einer zuvor. Unnahbar drohte die Schanze ...

Literatur im Volltext: Adolf Friedrich von Schack: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Stuttgart 1897, S. 334-335.: Der Kadett

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Oltenitza/2. Die Schlacht [Literatur]

... auch hier durch den raschen Angriff des Dannenberg'schen Corps ein weiteres Vorgehen verhindert worden. Wir haben bereits zu Anfang des ... ... dort Kriegsrath. Am nächsten Morgen wurde der Ankunft des Generals Anrep mit seinem Corps von Kalarasch entgegen gesehen und der Kampf sollte dann mit den ... ... Tefik-Pascha die aus 2000 Mann bestehende Avantgarde des Corps, wurde aber vom Oberst-Lieutenant Schaposchnikoff vom ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 60-79.: 2. Die Schlacht

Kerner, Justinus/Autobiographisches/Bilderbuch aus meiner Knabenzeit/Die Camera obscura im Mondenscheine [Literatur]

... war Schloßkastellan, und hatte seine Wohnung im Corps de Logis des Schlosses, nicht weit von den Zimmern, in denen man ... ... eine große tragbare Camera obscura, die da unser Lieblingsspiel war. Es war am Corps de Logis ein Plateau, das in die Gegend von Marbach und an ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Bilderbuch aus meiner Knabenzeit. Frankfurt a. M. 1978, S. 226-227.: Die Camera obscura im Mondenscheine

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/Deutsches. Märkisch-Preußisches/Einzug (7. Dezember 1864) [Literatur]

Einzug (7. Dezember 1864) Wer kommt? wer? – Fünf Regimenter von Düppel her. Fünf Regimenter vom dritten Korps Rücken durchs Brandenburger Tor; Prinz Friedrich Karl, Wrangel, Manstein, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 236-238.: Einzug (7. Dezember 1864)

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Gusow/Gusow jetzt [Literatur]

Gusow jetzt Alles in Gusow, oder doch alles Beste was es ... ... Park, Kirche. Das Schloß, architektonisch weder schön noch eigentümlich, besteht aus einem Corps de Logis und zwei langen, rechtwinkelig vorspringenden Flügeln, die nun einen Schloßhof bilden ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 188-191.: Gusow jetzt

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Auf dem Plateau/Gottberg/Die Grafschaft Ruppin von 1630-1638 [Literatur]

Die Grafschaft Ruppin von 1630–1638 Im August des Jahres 1630 trafen die Schweden mit 2000 Mann Kavallerie und einem ansehnlichen Korps Infanterie in der Grafschaft ein und besetzten Neu-Ruppin. Im Dezember erschienen zwar die zum Kaiser haltenden Brandenburger vor der Stadt, waren aber viel ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 454-456.: Die Grafschaft Ruppin von 1630-1638

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Dreiundneunzigster Brief [Literatur]

... Unternehmen zu unterstützen, nicht dem ganzen diplomatischen Korps, den Nuntius an der Spitze, sollte es gelingen, mich niederzudrücken, zu ... ... dû nouer d'immenses relations , non seulement avec les académies et les corps savants de nos provinces et des diverses capitales de l'Europe, qui ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 681-688.: Dreiundneunzigster Brief

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/19. Vorlesung [Literatur]

... Die Rheinpfalz, wo Zitz aus Mainz ein Corps Aufständischer befehligte, wurde zuerst zurückerobert, Landau , dessen Festung sich gegen ... ... des General v. d. Gröben durch preußische Truppen besetzt, und ein preußisches Korps rückte zum eventuellen Schutze der Stände, in Kassel ein. Aber ... ... beide Mächte die Beendigung des Kampfes und ein östreichisches Corps besetzte Holstein, in der Ausdehnung von Hambung bis Rendsburg ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875, S. 526-566.: 19. Vorlesung

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/30. Kapitel. Machtstube-Abenteuer [Literatur]

... in die Armee, Adieu dann esprit de corps, Adieu Friedrichs Geist, Adieu Preußens Ehre.« Eine Ordonnanz überbrachte ein ... ... Art Kriegsrath, und es war auch nicht eine Stimme dagegen. Es war eine Korps-Sache. Auf der Stelle ward zusammengeschossen, baar, es kam eine erkleckliche ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 256-265.: 30. Kapitel. Machtstube-Abenteuer

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Rheinsberg/Rheinsberg/3 [Literatur]

... allgemeinsten Zügen. Es besteht aus einem Mittelstück (corps de logis) und zwei durch eine Kolonnade verbundenen Seitenflügeln. In Front der ... ... nun den Zimmern des Prinzen Heinrich zuzuwenden. Sie liegen im ersten Stock des Korps des Logis und bilden eine ununterbrochene Reihenfolge. Den Anfang machen die sogenannten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 251-258.: 3

Knigge, Adolph Freiherr von/Romane/Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abyssinien/Erster Teil/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... erst des Morgens den Waffenübungen der Garde du Corps beiwohnen, zu welchem Endzwecke mir von besagtem meinem Vetter ein schöner Gaul, ... ... zuweilen in Reihen und Gliedern zu fechten, sie aber, ohne von einem regulären Korps unterstützt zu werden, doch nichts ausrichten können, so sollten die soliden Wissenschaften ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Der Traum des Herrn Brick. Berlin 1979, S. 217-225.: Sechzehntes Kapitel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Die Ruppiner Garnison/Regiment Mecklenburg-Schwerin Nr. 24 [Literatur]

... General Sacken warf das Neysche Korps in die Katzbach, General York das Macdonaldsche Korps in die Neiße, und ... ... 16. Juni Napoleon stand bei Fleurus mit vier Korps: Grouchy, Gérard, Vandamme und den Garden, Blücher ... ... Brüssel-Namur führenden Straße. Er hatte nur drei Korps zur Hand; das vierte Korps (Bülow) war noch zurück. Im Vertrauen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 209-241.: Regiment Mecklenburg-Schwerin Nr. 24

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Schloß Friedersdorf/Friedrich August Ludwig von der Marwitz [Literatur]

Friedrich August Ludwig von der Marwitz Er ... ... Die französische Armee war vernichtet, und Marschall Macdonald, der das abgetrennt operierende zehnte Korps kommandierte, hatte ausgerufen: »Où est la grande armée? La grande armée, c'est le dixième corps.« Die berühmte Kapitulation von Tauroggen war geschlossen; Alexander von der Marwitz, der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 202-223.: Friedrich August Ludwig von der Marwitz
Heym, Georg/Biographie

Heym, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie Georg Heym (Fotografie, um 1900) ... ... legt die Abiturprüfungen ab. Beginn des Jurastudiums in Würzburg. Heym wird Mitglied im Corps Rhenania. Sommer: Reise nach Tirol, Innsbruck und München. Herbst: ...

Biografie von Georg Heym
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon