Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur 

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/An einen guten freund als er Doctor ward [Literatur]

An einen guten freund als er Doctor ward B.N. ... ... Denn ein geschminckter vers macht keinen Doctor nicht. Jedoch der alte brauch/ der wohl nach uns wird bleiben ... ... Die bücher durchgesucht/ den rechten nachgedacht/ Und nun mit ehren kan die doctor-krone tragen? Nein! ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 242-243.: An einen guten freund als er Doctor ward

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/4. Teil/Doktor Trojan [Literatur]

Doktor Trojan

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 10, Leipzig [1908], S. 163-165.: Doktor Trojan

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Epigrammatische Gedichte/An den Doctor Logus [Literatur]

An den Doctor Logus Wie leicht beschämst du den Macrin! Wie schwach sind ... ... . Allein zu oft besiegst du ihn. Man muß, und dieses nur weiß Doctor Logus nicht, Nicht immer klüger sein, als der, womit man spricht. ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 73.: An den Doctor Logus

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/98. Doktor Allwissend [Literatur]

98. Doktor Allwissend. Es war einmal ein armer Bauer namens ... ... ob er nicht auch könnte ein Doktor werden. »O ja,« sagte der Doktor, »das ist bald geschehen.« ... ... draußen zu seinen Kameraden »der Doktor weiß alles, wir kommen übel an: er hat gesagt, ich wäre ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 491-493.: 98. Doktor Allwissend

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/Für meinen freind doctor Jacob Lamy [Literatur]

Für meinen freind doctor Jacob Lamy Hie ruhet under disem stein des redlichen Lamys gebein, der lebend dem tod stets ergeben, daß sterbend er möcht ewig leben.

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 253.: Für meinen freind doctor Jacob Lamy

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Zweiter Band/11. Kapitel. Doktor Faulstich [Literatur]

Elftes Kapitel Doktor Faulstich Kirch-Göritz bestand aus wenig mehr ... ... auf die Tage der Zukunft, unbekümmert über seiner Tage irdisches Schicksal.« Der Doktor schwieg. Die beiden Freunde waren aufmerksam gefolgt. ... ... der Nachmittag, der längst angebrochen war, mahnte zum Aufbruch. Tubal reichte dem Doktor die Hand. »Ich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 214-222.: 11. Kapitel. Doktor Faulstich

Gloger, Georg/Gedichte/Gedichte/5. Als Herr Johann Michels zu Leipzig Doctor ward [Literatur]

5. Als Herr Johann Michels zu Leipzig Doctor ward Nun ist es vberhin. Der Berg der ist erstiegen, Den ihr mit Lust könnt sehn zu ewren Füßen liegen, Was euch so lange Jahr' hat Müh' vnd Schweiß gemacht Vnd vmb so manche ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 658-660.: 5. Als Herr Johann Michels zu Leipzig Doctor ward

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/611. Doktor Faust in Auerbachs Keller [Literatur]

611. Doktor Faust in Auerbachs Keller Da Doktor Faustus, den man als Verfasser des Höllenzwanges nennt, welches Buch so viel Unglück angerichtet, so viele Menschen um den Verstand und um ihr Seelenheil betrogen hat, zu Wittenberg war, hatte er gute Kundschaft mit adeligen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 409-410.: 611. Doktor Faust in Auerbachs Keller

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/141. Doktor Faust und sein Teufel Jost [Literatur]

141. Doktor Faust und sein Teufel Jost Auch das Niederland ... ... kein Körnlein mangeln, oder der Doktor schüttete einen Sack Mehl aus dem Fenster, und Jost hatte es wieder ... ... und er hatte es dicksatt und sprach endlich zu Faust: Höre, mein werter Doktor! Bei dir kann es ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 113-114.: 141. Doktor Faust und sein Teufel Jost

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1869/[Fünzig Jahr Doktor! fürwahr große Ehr] [Literatur]

[Fünzig Jahr Doktor! fürwahr große Ehr] Fünzig Jahr Doktor! fürwahr große Ehr, Wenn nicht jedes Jahr auch ein Lebensjahr wär, Drum fort mit dem Doktorhut, der doch nur drückt, Und nimm dieses Kappel, das Liebe gestickt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 587.: [Fünzig Jahr Doktor! fürwahr große Ehr]

Hesekiel, George/Roman/Faust und Don Juan/Zweiter Theil/5. Der Doctor Faust in Berlin [Literatur]

V. Der Doctor Faust in Berlin. Zwischen Weihnachten 1844 und dem ... ... . Als Don Juan fortgefahren war, wollte Doctor Faust zuvörderst dem immer noch wartenden Hornberg Auskunft geben, ... ... haben. »Ich weiß, Sie sind der Doctor Faust, ich bin der Doctor Ratz von hier, aber kein Mediciner, ...

Literatur im Volltext: Hesekiel, George: Faust und Don Juan. Aus den weitesten Kreisen unserer Gesellschaft, Teil 2, Altenburg 1846, S. 97-143.: 5. Der Doctor Faust in Berlin

Lessing, Gotthold Ephraim/Gedichte/Sinngedichte (Ausgabe 1771)/17. An den Doktor Sp** [Literatur]

17. An den Doktor Sp** Dein Söhnchen läßt dich nie den Namen Vater hören: Herr Doktor ruft es dich. Ich dankte dieser Ehren! – Die Mutter wollt' es wohl so früh nicht lügen lehren?

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 12.: 17. An den Doktor Sp**

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Teutsche Gedichte/4. Bey einer Doctor-Promotion [Literatur]

4. Bey einer Doctor-Promotion 1 1719. Ich haß' und meide die, so beym Studiren sich Nicht zu dem höchsten Punct, zu Gott, dem Geber, neigen, Und ihre Kühnheit mehr, als wahre Tugend zeigen: Wer aber Gott ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 16.: 4. Bey einer Doctor-Promotion

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1816/Als Doktor ** die ** Stelle beim **** Erhielt [Literatur]

Als Doktor ** die ** Stelle beim **** Erhielt A. ... ... und der sie auch erhält. B. Ein Doktor? Nun die wissen, wo es fehlt! A. Du Narr, es ist ein Doktor ja der Rechte!

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 373.: Als Doktor ** die ** Stelle beim **** Erhielt

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Doktor Faust (Kreuznach) [Literatur]

Doktor Faust (Kreuznach). Johann Georg Salellicus Faust, der Schwarzkünstler ... ... aus dem Keller käme. – Doktor Faustus spazierte einmal zu Köln mit einem seiner guten Bekannten, und wie ... ... ließen den Pfaffen gehen und ein ander Brevier kaufen. – Einstmals kam Doktor Faustus in der Fasten gen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 50-63.: Doktor Faust (Kreuznach)

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/An Se. Hochedelgeb. Herrn Doctor Schön [Literatur]

An Se. Hochedelgeb. Herrn Doctor Schön, öffentl. Lehrern der Rechte in Leipzig 1731. Theurer Freund! den in den Rechten Selbst Asträa Lehrer nennt, Dem die Musen Kränze flechten, Wenn sein Geist im Dichten brennt; Laß mich ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 65-69.: An Se. Hochedelgeb. Herrn Doctor Schön

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Zweiter Band/562. Doktor Luther zu Wartburg [Literatur]

562. Doktor Luther zu Wartburg Doktor Luther saß auf der Wartburg und übersetzte die Bibel. Dem Teufel war das unlieb und hätte gern das heilige Werk gestört; aber als er ihn versuchen wollte, griff Luther das Tintenfaß, aus dem er schrieb, und warf ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 565.: 562. Doktor Luther zu Wartburg

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Dramen/Fausts Leben dramatisiert/Doktor Fausts Leben und Tod [Literatur]

... ; uh! mich reißt's in allen Gliedern gewaltig; Doktor! Doktor! uh! Kriegt Konvulsionen; alle Teufel halten ihn; er ... ... Andere Kinder gehen mit Freuden ihren Eltern entgegen, und Ihr – Doktor! Doktor! hier kommt Euer Vater selbst. FAUST. Hinaus von ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1302-1373.: Doktor Fausts Leben und Tod

Moritz, Karl Philipp/Romane/Andreas Hartknopfs Predigerjahre/Doktor Martin Luthers Tischreden [Literatur]

Doktor Martin Luthers Tischreden. Während daß Hartknopf die Lieder spielte, ward der ... ... auf den Pächter Heil und auf die Liebe, und Hartknopf bewafnete sich dießmal mit Doktor Martin Luthers Tischreden, die er aber in diesem Cirkel nicht nennen durfte, und ...

Literatur im Volltext: Karl Philipp Moritz: Andreas Hartkopf. Prediger Jahre, Berlin: Johann Friedrich Unger, 1790. , S. 55-66.: Doktor Martin Luthers Tischreden

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/Räthsel. Meinem Freunde, Herrn Doktor Witte zu Göttingen geweiht [Literatur]

Räthsel Meinem Freunde, Herrn Doktor Witte zu Göttingen geweiht Ganz wesenloss durchwall' ich Flur und Haine, Bin hier und dort und da und überall; Wenn ich dir klar und ungetrübt erscheine, Dann schimmert lieblicher das Blüthenthal; Die ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 143-145.: Räthsel. Meinem Freunde, Herrn Doktor Witte zu Göttingen geweiht
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon