Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Viertes Buch/634. Doktor Allwissend [Literatur]

634. Doktor Allwissend. Jan seine Trine wurde ... ... anders konnte, sondern zum Doktor mußte. Als er dort kam und dem Doktor ihre Krankheit erzählte, ... ... ich dir was sagen, nun will ich auch Doktor sein.« »Doktor sein? Wie wolltest du das wohl werden können!« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 494-496.: 634. Doktor Allwissend

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Hannover/1209. Doctor Faust im Lande Wursten [Literatur]

1209. Doctor Faust im Lande Wursten. (S. Vogelsang ... ... andere Bedingungen auch getreulich erfüllt und zuletzt den Doctor Faust in die Hölle geholt. Das Haus, in welchem dieser letzte Vorgang ... ... in einem Hause sei eine Kammer, durch deren Außenwand der Teufel mit dem Doctor Faust hinausgefahren sei, und ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 982.: 1209. Doctor Faust im Lande Wursten

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/Bemerkungen/1. Bemerkungen zur Geschichte des Doctor Faustus [Literatur]

1. Bemerkungen zur Geschichte des Doctor Faustus. Die Volkssage von Doctor Faustus ist ohne Zweifel älter, ... ... untersuchen und nachweisen, wann und wo das Volksbuch von Doctor Faustus zuerst erschienen. Man kennt eine Ausgabe v. J. 1588 ( ... ... 's historischem Taschenbuch (V. Jahrg.) »Die Sage von Doctor Faust von Dr. Chr. L. Stieglitz.« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 209-216.: 1. Bemerkungen zur Geschichte des Doctor Faustus

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/Zusätze späterer ausgaben/111. Von einem doctor, der sich zu Venedig understund [Literatur]

111. Von einem doctor, der sich zů Venedig understund, eines hauptmanns ... ... an gar ernstlich; die madona laufft zům doctor und spricht: ›Garo signor doctor, mein herr kompt. Wie sol ich ... ... wir bey de sterben.‹ Dem gůten doctor wirdt so angst, das er begert, sie sol in ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 139-142.: 111. Von einem doctor, der sich zu Venedig understund

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Dritter Band/1354. Sagen vom Bentz und vom Doktor Faust zu Ingolstadt [Literatur]

1354. Sagen vom Bentz und vom Doktor Faust zu Ingolstadt. Nach P. Abrah. a ... ... einem Hause der Harderstraße gewohnt. Das ist kein anderer als der hochberühmte Schwarzkünstler Doktor Faust selber gewesen. Er soll nämlich, wie die Sage meldet, in ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 334.: 1354. Sagen vom Bentz und vom Doktor Faust zu Ingolstadt

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/5. Von Ordenslüten und guten Brüdern/63. Wie zu Meiland einem Doctor Essen ward geschickt [Literatur]

... het, die etwan menichmal zů im sprachen: ›Her Doctor, wan ir etwan fremde Gest und fremde Vetter ... ... im, und frassen den Pfeffer und truncken den gůten Wein, und ward dem Doctor nichtz. Der Doctor wartet stetz, es wolt aber nichtz kumen, ... ... getragen und hab nach dem Doctor gefragt; da ist einer kumen, der hat mir es abgenumen und sprach ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 46-47.: 63. Wie zu Meiland einem Doctor Essen ward geschickt

Hilarius Salustius/Werk/MELANCHOLINI - wohl-aufgeraumter - Weeg-Gefärth/Wie weit ein hoffärtiger Doctor und Narr voneinander seyn [Literatur]

Wie weit ein hoffärtiger Doctor und Narr voneinander seyn. Es befragte einsmahls / ein von eingebildeten ... ... -aufgeblasener Grillen-Vogt / einen schnurstracks gegen übersitzenden einfältigen Menschen / wie weit ein Doctor und ein Narr voneinander sey? erhaltet aber unverzüglich von diesem / sonst vor ...

Literatur im Volltext: Hilarius Salustius, / MELANCHOLINI / wohl-aufgeraumter / Weeg-Gefärth, / Vorbringend / Lächerliche, anbey kluge Fabeln, [...]. Gedruckt im Jahr 1717, S. 257-258.: Wie weit ein hoffärtiger Doctor und Narr voneinander seyn

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Episteln und Erzählungen/Aufforderung an die Dichterin von Herrn Doktor Krünitz [Literatur]

Aufforderung an die Dichterin von Herrn Doktor Krünitz [Als in Sanssouci der König mit ihr gesprochen hatte.] Den 24. Okt. 1763. Zu lange miedest Du, o Sappho! dieses Zimmer; Verwöhnt an Sanssouci, verblend't von Königs Schimmer! Monarch ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 182-183.: Aufforderung an die Dichterin von Herrn Doktor Krünitz

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Leichen-Gedichte/Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge [Literatur]

Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge, daß er dort sein Bürgerrecht in Jerusalem ... ... Tod Herr Schwager ! nicht beklagen? Ach! ein berühmter Arzt; ein kluger Doctor stirbt; Ein dreysigjährger Baum von guter Art verdirbt; Ein Bild der Gottesfurcht ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 162-165.: Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf eines Juristen Doctor-Würde [Literatur]

Auf eines Juristen Doctor-Würde Im Brachmonat 1734. In fremden Namen. ... ... euch zugleich geehrt, geliebet, Daß man ihm heut vor meinem Thron Den Doctor – Ring zum Lohne giebet. Kommt! merket was die Themis thut! ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 322-324.: Auf eines Juristen Doctor-Würde

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Der Schein trügt, oder Doktor S** [Literatur]

Der Schein trügt, oder Doktor S**. Es is a raunzi's Dokterl hier, A Mandl net gor z'groß, Wir komma öfter z'am beim Bier, Do is der Teufel los. Dös Dokterl hot a g'waltis Maul ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 83-88.: Der Schein trügt, oder Doktor S**

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Provinz Sachsen und Thüringen/392. Doctor Faust zu Erfurt [Literatur]

392. Doctor Faust zu Erfurt. Der berühmte Doctor Faust hat sich dereinst ... ... Erfurt Niemand von etwas Anderem als vom Doctor Faust, und es entstand die Furcht, es möchten allzuviele Menschen ... ... und Gebet vom Teufel loszureißen, hat Doctor Faust erwidert: »Nein, mein guter Doctor Klinge, es würde mir sehr ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 339-340.: 392. Doctor Faust zu Erfurt

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Die Promotion zum Doctor der Medicin [Literatur]

Die Promotion zum Doctor der Medicin 20 . ... ... zum Dokter g'schlogn.« Zum Doktor g'schlogn? Ums Himmelswillen! Itz muß a dös do sogn ... ... Ich muß dös geh grod sogn, Wos hoast: an Doktor schlogn. In aller Fruh um zehn Uhr schon Kommt ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 103-111.: Die Promotion zum Doctor der Medicin

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Als einer Doctor ward [Literatur]

Als einer Doctor ward/ nach Anleitung seiner Disputation: de Jure & erroribus circa divortia Die Scheidung/ welche sonst Verbundnen Unglück macht/ Hat Ihm/ Geehrtester/ viel Ehr und Glück gebracht/ Durch den gelehrten Streit bekommt er ein Ergetzen/ Ein Kind/ dadurch ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 162-163.: Als einer Doctor ward

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Als einer Doctor wurde [Literatur]

Als einer Doctor wurde Nur einmahl hab ich dich/ Gelehrter Mann/ gesehn/ Und mehr als allzuviel Hochachtungs werth gefunden. So kurtz die Ehre mir/ diß werthe Glück geschehn/ So dient es mir nunmehr zu viel vergnügten Stunden. Ein aufgeweckter ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 159-160.: Als einer Doctor wurde

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Der Doktor Allwissend, oder der Doktor Kikeriki [Literatur]

Der Doktor Allwissend, oder der Doktor Kikeriki. Es war einmal, ich ... ... sich ein Herz, und fragte endlich den Doktor, ob er nicht auch ein Doktor werden könnte? – er möchte es ... ... zweite Gericht brachte, stieß der Doktor die Grete wieder an und sagte: »Du, Grete! das ist das ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 1, Leipzig [ca. 1819/20], S. 392-398.: Der Doktor Allwissend, oder der Doktor Kikeriki

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Sagen der Mittelmark/2. Das Havelland und die Grafschaft Ruppin/152. Doktor Faust [Literatur]

152. Doktor Faust. Mündlich. Der Doktor Faust soll ehmals auch zu Neu-Ruppin gelebt haben, und man erzählt ... ... unter den Tisch, und als er sie aufhob, bemerkte er, daß der Doktor Pferdefüße habe; da ist denn Allen sogleich klar ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 159-160.: 152. Doktor Faust

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf einen in der Arzeney erhaltenen Doctor-Hut [Literatur]

Auf einen in der Arzeney erhaltenen Doctor-Hut 1735. Ode. Wie? irr ich? ... ... die grosse Meditrine Ihr Kind auf diese Ehren-Bühne, Dem sie den Doctor-Hut auf seine Schläfe setzt: Ihr zarter Kuß soll ihn ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 365-370.: Auf einen in der Arzeney erhaltenen Doctor-Hut

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Hochzeit-Gedichte/Als Herr Doctor Kunad und Jungfrau Zäunemannin ihre Ringe verwechselten [Literatur]

Als Herr Doctor Kunad und Jungfrau Zäunemannin ihre Ringe mit einander verwechselten, ward nachgesetztes, aus herzlicher Freude und schwesterlicher Ergebenheit darbey geschrieben Die Laster, als der Grund und Ursprung böser Thaten, Sind warlich gar zu stark gesät und wohl gerathen. Ihr Flor ist ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 240-245.: Als Herr Doctor Kunad und Jungfrau Zäunemannin ihre Ringe verwechselten

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Als Herr Kunad den verdienten Doctor Ring empfing [Literatur]

Als Herr Kunad nach Verlangen den verdienten Doctor Ring von Hygäens hohen Händen ... ... bey: Daß dieser nun ernennte Doctor eine Ictus und Mecenas sey. Dringt einer sich Hygänen auf, und lässet sich Herr Doctor nennen, Der doch noch niemahls dargethan, wie Fieber, Friesel, ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 338-343.: Als Herr Kunad den verdienten Doctor Ring empfing
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon