Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Roman | Essay | Faust 

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/111 [Literatur]

111 Die Frau Reinhold Sorges, dem wir das schöne und bedeutende Drama ... ... Frau ist rein, ehrlich und ergreifend, es enthält nicht einen falschen Ton. Eine Einzelheit sei herausgegriffen. Sorge wurde im Jahre 1915 eingezogen. »In Stockach«, schreibt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 50-51.: 111

Paoli, Betty/Essays/Otto Ludwig [Literatur]

Betty Paoli Otto Ludwig Es war im September des Jahres 1858, als ich ... ... in die Schöpfungen des Dichterfürsten; der geringfügigste Zug war ihm gegenwärtig, für die unscheinbarste Einzelheit hatte er den Blick und das Verständnis der Liebe. Was Shakespeare so groß ...

Volltext von »Otto Ludwig«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... , ihr steinernes Abbild war bis in jede Einzelheit vortrefflich geraten und gleicherweise ihre schreitende Bewegung; unwillkürlich bezeichnete er sich diese ... ... Wagengeroll, bis zu seinem Stockwerk herauf. Doch stand das Traumbild noch mit jeder Einzelheit ihm aufs deutlichste vor den geöffneten Augen, und es bedurfte einiger Zeit, ...

Volltext von »Gradiva«.

Zweig, Stefan/Werke/Schachnovelle [Literatur]

... regnerischer Tag: ich erinnere mich an diese Einzelheit deshalb ganz genau, weil der Regen gegen die Scheiben im Gang trommelte, ... ... etwas anderes mit meinen ausgehungerten Augen, und sie krallten sich gierig an jede Einzelheit. Ich beobachtete an diesen Mänteln jede Falte, ich bemerkte zum Beispiel einen ...

Volltext von »Schachnovelle«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... . Ein Ereignis in ihrem Leben spielte da hinein. Sie dachte jetzt daran. Jede Einzelheit jener Begebenheit trat ihr vor die Seele. Sie hatte von jeher, was ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... Nun ja, ja! Aber ... ONKEL LUDWIG nachdrücklichst; befriedigt; auch diese Einzelheit ihm nicht schenkend. Genau so, wie damals ... als ich an meinem ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Großer geräumiger Gartensaal. Im Hintergrund, aus der matt ... ... Tuskulum hier, das ich in meiner hellen Freude an jedem Raum, an jeder neuen Einzelheit einfältig und unvorsichtig genug war vor beiden zu äußern, hatte deinen Vater sofort ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/B. Traven [Literatur]

B. Traven Land ist ewig. Geld ist nicht ewig. Darum ... ... die Nachtigallen schlagen und die Makler brüllen, leuchtet hier die Wahrheit noch der letzten Einzelheit ein. So sind Geschäfte, so können Geschäfte sein, und so soll man ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 296-304.: B. Traven

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Rheinsberg [2] [Literatur]

Rheinsberg Im ›Börsenblatt für den deutschen Buchhandel‹ finde ich eine ... ... , nicht, ohne ihn vorher sorgfältig abgestaubt zu haben. Aber schon aus dieser letzten Einzelheit geht ja klar hervor, daß die Geschichte nicht wahr sein kann. Was ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 97-101.: Rheinsberg [2]

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... mit Mühe habe er sich Bahn zu dem alten Fischer gemacht und von ihm jede Einzelheit erfahren. Später sei auch noch der Polizeidirektor erschienen und habe ihm versichert, daß ...

Volltext von »Faustulus«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Vorwärts -! [Literatur]

Vorwärts –! Wer, wie wir, vom ersten Tag nach dem Waffenstillstand ... ... Wer abgeschlossene Urteile bringt, soll uns immer willkommen sein. Wer an diese oder jene Einzelheit aus den Mordjahren erinnert, kurz und knapp, um einen bereits vorhandenen Schluß mit ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 309-312.: Vorwärts -!

Tucholsky, Kurt/Werke/1918/Nette Bücher [Literatur]

Nette Bücher Heute wollen wir uns einmal ganz leicht und locker anziehen ... ... man kann mit dem Zeigefinger darauf herumfahren, und man wird immer noch eine lustige Einzelheit entdecken. Am lustigsten ist seine Technik, in ganz kleinen Bildern furchtbar viele Menschen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 317-320.: Nette Bücher

Ertler, Bruno/Dramen/Anna Iwanowna/1. Akt [Literatur]

Der erste Akt Zimmer im Winterpalast zu St. Petersburg. ... ... diesen Wegen – und fand doch stets nur Dinge und Mensch, die ihre kleine Einzelheit hinstellen zwischen mich und etwas, was hinter ihnen lag – und nach mir ...

Literatur im Volltext: Bruno Ertler: Dramatische Werke. Wien 1957, S. 152-165.: 1. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1917/Unterwegs 1915 [Literatur]

Unterwegs 1915 Erst gibt es noch einen kleinen Streit, an welchen Wagen ... ... ich alles aus dieser üblen Zeit vergesse: von diesem Abend weiß ich noch jede Einzelheit, jedes Wort. Sie führten mich vor ein Haus, das ziemlich traurig aussah. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 274-280.: Unterwegs 1915

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Aus Moskau zurück [Literatur]

Aus Moskau zurück Der deutsche Kriegsberichterstatter, in Vollbart und Knollenhosen, vor ... ... nach! Hier ist echter Preußengeist!« Der deutsche Kriegsberichterstatter war dressiert, aus jeder belanglosen Einzelheit die von der OHL gewünschte Universaltendenz zu folgern: Deutschland in der Welt voran! ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 422-425.: Aus Moskau zurück

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Auf dem Nachttisch [3] [Literatur]

... Figur ist bis zum letzten lebendig. Jede Einzelheit sitzt. Einmal: »Er wurde von seiner Tätigkeit ausgeübt.« Das Wirken dieses ... ... , als ich auf der Schule saß, einmal genau, bis in die letzte Einzelheit genau so empfunden . . . und sicherlich viele andere neben mir und ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 116-123.: Auf dem Nachttisch [3]

Kafka, Franz/Romane/Der Prozeß/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Im Dom K. bekam den Auftrag, einem ... ... so dunkel, daß er, als er aufblickte, in dem nahen Seitenschiff kaum eine Einzelheit unterscheiden konnte. In der Ferne funkelte auf dem Hauptaltar ein großes Dreieck ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 237-266.: Neuntes Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Die legitime Geliebte [Literatur]

Die legitime Geliebte Paris, im Dezember. Neulich bin ich ins Palais ... ... -Giafferis, plädiert. Hier mag angemerkt sein, daß die französische Anwaltssprache eine lustige Einzelheit aufweist: sagen bei uns die Anwälte: »Mein Klient hat . . . ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 351-353.: Die legitime Geliebte

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Die Ufa sucht Dichter [Literatur]

Die Ufa sucht Dichter Erich Pommer, ein Produktionsleiter der Ufa, hat ... ... , in Regiewinken, in direktorialen Telefongesprächen abgewürgt. Stück für Stück, Meter für Meter, Einzelheit für Einzelheit – bis nichts mehr vom Dichterischen da ist. Lügt doch nicht so. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 293-295.: Die Ufa sucht Dichter

Rubiner, Ludwig/Schriften/Brief an einen Aufrührer [Literatur]

Ludwig Rubiner Brief an einen Aufrührer ... Sie fragen mich weiterhin an, ... ... einmal im Leben ein Ziel haben: Alles Schwingen Außer-Uns brennt blendend durch unsere Einzelheit hindurch! Gut – mögen einige hingehen und darnach Fresken auf Kalkwände malen, daß ...

Volltext von »Brief an einen Aufrührer«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon